#Gr%C3%BCneWoche

🌱 Wiedervernässte Moore für die #Landwirtschaft nutzen: wie kann sich das lohnen? Ein Forschungsteam des ZALF hat dazu auf der Grünen Woche am Stand des Projekts WetNetBB eine Umfrage durchgeführt:
🔗zalf.de/de/aktuelles/Seiten/PB

#Moor #Nachhaltigkeit #GW25 #GrüneWoche

Moorlandschaft

Copyright: FietzFotos / Pixabay
2025-01-27

Krabben 🦐 und Douglasien 🌲, Experimente 🔬 und Vermessungen 📏 ‒ es war eine lehrreiche #GrüneWoche. Und wer nicht dabei sein konnte, kann sich diese kurze Rückschau ansehen. ▶️

Herzlichen Dank an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für dieses wunderbare Video!

#IGW #IGW2025 #Wald #Forst #Fischerei

2025-01-26

RT by @cem_oezdemir: Preisverleihung Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau – Bundesminister @cem_oezdemir gratuliert den Gewinner-Betrieben: „Sie alle sind Innovationstreiber, die einen Mehrwert für die gesamte Agrar- & Ernährungswirtschaft schaffen. Auch über den #Bio-Bereich hinaus.“ #GrüneWoche
---
nitter.privacydev.net/bmel/sta

EU Agriculture🌱EUAgri@respublicae.eu
2025-01-26

RT by @EUAgri: Opening ceremony #GruneWoche:

We are in Berlin not only to celebrate products but also to celebrate the people behind these quality products.

Farmers are innovators, researchers & entrepreneurs who are committed to driving progress in all areas of agriculture & the food sector.
---
nitter.privacydev.net/CHansenE

🦟 🔎 Stechmücken, Gnitzen & wo man sie finden kann:

Doreen Werner (ZALF) & Kolleg/innen des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI) sind auf der Grünen Woche und stellen das Monitoring blutsaugender Insekten vor. Ihr könnt mit #CitizenScience unterstützen!
📍Kommt vorbei! Halle 23a
#GrüneWoche #GW2025

Exponat des Mückenatlas zu Lebensräumen von Stechmücken auf der Grünen Woche 2025.

Foto: Doreen Werner / ZALFStand des ZALF und FLI zum Thema Monitoring von blutsaugenden Insekten auf der Grünen Woche 2025. 

Foto: Doreen Werner / ZALFStand des ZALF und FLI zum Thema Monitoring von blutsaugenden Insekten auf der Grünen Woche 2025. 

Foto: Doreen Werner / ZALFStaatssekretär Tobias Dünow (MWFK Brandenburg) am Stand des ZALF und FLI zum Thema Monitoring von blutsaugenden Insekten auf der Grünen Woche 2025. 

Foto: Doreen Werner / ZALF
2025-01-23

👉 Aufgepasst! Noch bis Sonntag finden Sie das Institut für #Forstgenetik auf der Grünen Woche. Dort können Sie Trockenstress-Versuche anschauen und die Wissenschaftler*innen mit Fragen rund um unsere #Wälder im #Klimawandel löchern. 👈

t1p.de/Thuenen_GrueneWoche

#GrüneWoche #Wald #Waldumbau

2025-01-23

Endlich wieder Grüne Woche! 🌾

An unserem Stand in Halle 23 a des @bmel erhalten Besucherinnen und Besucher zahlreiche Tipps, was sie im Alltag selbst für sichere Lebensmittel tun können.

👉 Kommen Sie vorbei oder erfahren Sie hier mehr: sohub.io/uic3

#GrüneWoche

Fotos zeigen Impressionen des BVL-Stands.

Gestern besuchte Staatssekretärin Silvia Bender (@bmel) SynAgri-PV auf der #GrüneWoche. 🌱 Sie testete die digitale Tour durch Agri-PV-Anlagen im #Landwirtschaftssimulator und tauschte sich mit Expert/innen aus dem Projekt zu #AgriPV aus! 🚜🌞

#Landwirtschaft #Farmingsimulator #Nachhaltigkeit

Staatssekretärin Silvia Bender, BMEL (2. von links) am Stand von SynAgri-PV auf der Grünen Woche. 

Bild: Mette Luise Bornholdt / ZALF
IÖWioew
2025-01-22

🥗 🥐 Die feiert kulinarische Vielfalt. Um zugleich die zu erhalten, müssen nachhaltige Lebensmittelsysteme eine politische Priorität werden.

Das Projekt „Konsum naturverträglich gestalten“ veröffentlichte hierfür bereits zur COP16 Empfehlungen: bfn.de/en/publications/policy-

Policy Brief "Implementing GBF Target 16. Addressing biodiversity impacts of food consumption"
2025-01-22

Diverse Reisebusse auf dem Weg rein nach Berlin.
Es ist Grüne Woche, das Wacken der Senioren und Menschen mit Tagesfreizeit.

#GrüneWoche

2025-01-22

Reklame für die Grûne Woche.
Gefällt mir.

Zu sehen ist eine Reklametafel mit Werbung für die Grüne Woche in Berlin. Darauf abgebildet ist eine rote Figur aus Weingummi in Form eines Monsters aus der Fernsehserie "Stranger Things". Über der Figur ist der Slogan "Lecker Things" gedruckt.
BundesbauministeriumBMWSB_Bund@social.bund.de
2025-01-20

Zum Abschluss des Messetages von Bauministerin #Geywitz stand wie jedes Jahr noch der traditionelle Besuch der Brandenburg-Halle auf dem Programm. Hier gab es neben schmackhaften Köstlichkeiten spannende Informationen zu innovativen Landwirtschafts- und #Wohnungsbau-Startups. #GrüneWoche (4/4)

Bundesbauministerin Geywitz am Potsdam-Stand in der Brandenburg-Halle auf der Grünen Woche.Bundesbauministerin Klara Geywitz informiert sich über die Produkte des Startups Point2Hectare.
BundesbauministeriumBMWSB_Bund@social.bund.de
2025-01-20

Bundesbauministerin Klara #Geywitz hat heute die #GrüneWoche besucht. Beim Messerundgang mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir war ihr vor allem das Thema #Holz als Baustoff wichtig. Der Bund fördert die Nutzung des nachwachsenden Rohstoffs für den Gebäudebau mit der #Holzbauinitiative. @bmel #gw25 (1/4)

Bauministerin Klara Geywitz am Stand des Deutschen Forstwirtschaftsrates auf der Grünen Woche.Bauministerin Klara Geywitz und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir am Stand der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe auf der Grünen Woche.
2025-01-20

#SachsenAnhalt-Tag auf der Grünen Woche! Ministerpräsident Reiner Haseloff und Landwirtschaftsminister Sven Schulze eröffnen den Thementag auf der #GW25. Ein Highlight: die Verleihung des Bioregionalpreises - Gewinner ist NutriPur aus Halle.
#GrüneWoche

Interview mit Ministerpräsident auf der BühneAnschnitt der Sachsen-Anhalt-TorteProduktköniginnen mit Ministerpräsident und Landwirtschaftsminister
2025-01-20

Een terugblik op de Grüne Woche 2025. Bekijk de video voor een sfeerimpressie!

#GruneWoche #LVVN

Berliner StadtreinigungBSR@berlin.social
2025-01-20

#BSR auf der Grünen Woche 💚🧡 #Gemeinsam mit 35 Partner:innen präsentieren wir auf d. Fläche des #ReUse-Superstores (Halle 27) kreative Lösungen für ein nachhaltiges Leben. #ZeroWaste, #Upcycling & Co: Wir sind bis 22.01. vor Ort & freuen uns auf euch! #GrüneWoche #GW25 @senmvkuberlin

BSR-Kolleginnen beraten Besucherinnen am BSR-StandEin großer Bildschirm. Darauf steht: Herzlich willkommen. Re-Use-Superstore
Europäische Kommission - VertrEUinDE@respublicae.eu
2025-01-19

RT by @EUinDE: Opening ceremony #GruneWoche:

We are in Berlin not only to celebrate products but also to celebrate the people behind these quality products.

Farmers are innovators, researchers & entrepreneurs who are committed to driving progress in all areas of agriculture & the food sector.
---
nitter.privacydev.net/CHansenE

2025-01-18

Demonstration in Berlin für Wende in der Agrarpolitik

In Berlin findet derzeit die Landwirtschaftsmesse "Grüne Woche" statt - jedes Jahr ist sie auch Anlass für Protestaktionen. Unter dem Motto "Wir haben es satt" demonstrierten Tausende für eine nachhaltigere Agrarpolitik.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/prote

#GrüneWoche #Demonstration #Agrarpolitik

2025-01-18

In diesem Jahr steht bei uns auf der Grünen Woche das Portal lebensmittelwarnung.de im Mittelpunkt! Unsere BVL-Kolleg:innen zeigen Besucher:innen am Stand, wie sie mit der App jederzeit und überall vor unsicheren Produkten gewarnt werden.
#GrüneWoche

Das Foto zeigt den BVL-Stand auf der Grünen Woche 2025.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst