Sogenannter #Hackback
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/hackerangriff-auf-polizeihandys-auch-private-daten-der-beamten-betroffen,polizeihandys-100.html
Honored to be part of Cyber Spartan 24 🇬🇧, the UK’s top cyber defense exercise! Joined Blue Teams from 🇧🇷🇮🇹🇩🇪🇵🇱🇧🇳 in a live cyber war scenario with threat hunting, SIEM, system hardening & Hack Back ops. Amazing challenge, global scale 💻⚔️
Grateful for the opportunity and to God for guiding every step 🙏
#CyberSpartan24 #CyberSecurity #BlueTeam #ThreatHunting #SIEM #CPT #HackBack
Hackback / Cyberabwehr
CDU, CSU und SPD wollen „zurückhacken“. Das heißt: Wenn Hacker uns angreifen, will der Staat sie auch hacken. Der CCC sagt: Das ist Unsinn! Zurückhacken bringt mehr Schaden. Man kann nicht im Netz „zurückschießen“. Das ist keine Verteidigung, das ist ein Angriff. #Cyberkrieg #Hackback #CCC #CDU #SPD #CSU #EinfacheSprache
Erste Eindrücke zu digitalen Bürgerrechten in den Koalitionsverhandlungen machen schlechte Laune: #Vorratsdatenspeicherung und #Palantir und #Staatstrojaner und #Hackback
Digitale Bürgerrechte in den K...
Erste Eindrücke zu digitalen Bürgerrechten in den Koalitionsverhandlungen machen schlechte Laune: #Vorratsdatenspeicherung und #Palantir und #Staatstrojaner und #Hackback https://load-ev.de/2025/03/31/digitale-buergerrechte-koalitionsverhandlungen/
Im #Tagesspiegel geht es mal wieder um #Hackback bzw. aktive #Cyberabwehr als Abschreckungsinstrument, angeregt durch die #CDU und #SPD. Die Forschung ist sich weitgehend einig, dass #CyberAbschreckung durch Vergeltung nicht klappt. Allow me to elaborate:
Selbst Staaten mit offensiven Cyberstrategien, die Cyberfähigkeiten aktiv einsetzen, wie #USA, #Israel und UK, werden von RU/China/Iran/NK digital angegriffen. Es gibt keine Hinweise, dass sie sich durch US-Gegenangriffe abgeschreckt fühlen.
Warum? Weil die Gewinne durch Cyber-Operationen größer sind als die Konsequenzen durch Gegenschläge. China gewinnt durch Cyberspionage und Infiltration von kritischer Infrastruktur viel mehr, als es durch Gegenangriffe verliert. Russland same. Die Nordkoreaner generieren damit Devisen ohne Ende
Konventionelle und nukleare Abschreckung funktioniert durch Verlustangst. Physischer Wiederaufbau von Städten oder Soldaten dauert und kostet. Cyber-Operationen sind billig. Vom Gegner per Hackback ausgeschaltete Angriffsinfrastruktur kann binnen weniger Stunden bis Tage wieder aufgebaut werden
Die Schadenseffekte von CyberOps sind weitaus geringer als von konventionellen oder nuklearen Waffen. Ergo ist der Abschreckungseffekt geringer. Zudem ist die Verwundbarkeit asymmetrisch: Nordkorea hat weitaus weniger digitale Angriffsfläche als wir. Ungünstig für Vergeltungsschläge.
Nukleare Abschreckung kann nukleare Angriffe idealerweise komplett verhindern (absolute prevention). Digitale Gegenangriffe leiden unter “limited prevention”. Absolute Verhinderung von gegnerischen Cyber-Angrifen ist aufgrund zahlreicher Verwundbarkeit und Angriffsvektoren kaum realistisch.
Nukleare und konventionelle Abschreckung funktionieren in bipolaren Settings zwischen Staaten mit ähnlichen Interessen. Im #Cyberspace ist alles multipolar. Ich habe nicht einen Gegner, dessen Intentionen ich antizipieren muss, sondern hunderte: Hacktivisten, Kriminelle, Proxyakteure, APT.
Ukraine is about to hack US Militiary Equipment to defeat the Russian threats, for them, for us, for Europe. Supporting them is urgent!
Hatte euch das mit #datarade und #datastream schon beunruhigt? Dann solltet ihr evt. die kleine "Bären-Doku" doch nicht anschauen. Das könnte Teile der Bevölkerung ...
https://y.lab.nrw/bthack [ard mediathek]
Aber #NIS2 kommt ja... schon bald...
\__
#simplicissimus #bthack #vsc #xtunnel #fancybear #voodoobear #cyberwar #38c3 #cyberwehr #nohackback #hackback #apt28 #bsi
@n_dimension you're way too lenient.
Most #Aysadmins would do the maximum legally possible amounts of #HackBack and #Sabotage they can get away with...
Warum sagen wir #Fleischpflanzerlsemmel und nicht einfach #Hackback?
Ich wurde von der ZITiS zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Anbei meine Absage:
//
Sehr geehrte Damen und Herren.
In Vorbereitung auf den Termin habe ich mich intensiver mit den Aufgaben und dem Selbstverständnis der ZITiS befasst. Sicherheitslücken offensiv zu nutzen/fördern und geheimzuhalten statt diese zu schließen, Verschlüsselung anzugreifen, ausufernde Telekommunikationsüberwachung usw. stehen aus meiner Sicht dem Bevölkerungsschutz entgegen. Hinzu kommen mangelhafte parlamentarische Kontrollmöglichkeiten und mangelhafte Transparenz der ZITiS.
Ich nehme daher Abstand von meiner Bewerbung.
Bitte löschen Sie i.S.d. DSGVO meine Daten und bestätigen mir dies.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
//
Zum Hintergrund siehe z.B. https://netzpolitik.org/2023/zitis-gesetz-bundesregierung-will-hacker-behoerde-ausbauen/ von @netzpolitik_feed
#ZITiS #ethik #staatstrojaner #überwachung #kryptografie #tkü #hackback
Ich war heute für die @AG_KRITIS bei der Verbändediskussion in der Bundesgeschäfsstelle der Grünen zum Thema Infrastruktur für das Wahlprogramm 2025. ❤️👌
Diskutiert habe ich u.a. #KRITIS #NIS2 #KritisDG #Verwaltungsdigutalisierung #Defensive #Cybersicherheit #Resilienz #Cybersicherheitsstrategie #Schwachstellenmanagement #Hackback 👍❤️
@ryanc Not doing a real #hackback?
Ohh... That's cute....
https://www.youtube.com/watch?v=Fw8cWujEBY4
Die politische Debatte um den #Hackback ist nun auch in #Japan angekommen - mit bislang bedenklicher Entwicklung, obwohl der Diskurs in dem Land noch ganz am Anfang steht:
"Authorities Should Be Able to Hack, Neutralize Cyberattack Sources to Provide Active Cyber Defense"
"An expert panel proposed on Tuesday that the government should be able to break into and neutralize the sources of cyberattacks without a warrant."
https://japannews.yomiuri.co.jp/politics/defense-security/20240807-203451/
Jetzt wo wir nur noch knappe drei Jahre brauchen, um rauszukriegen wer uns gehackt hat, dauerts keine drei Stunden bis irgendein Clown wieder #Hackback fordert.
BSI-Chefin zum #Staatstrojaner – „Jede Schwachstelle [..] versuchen wir auch der Schließung zuzuführen. Sofort.“ Zu #Hackback: „Mach halt mal die Tür zu.“ https://www.heise.de/hintergrund/BSI-Chefin-Sicherheitsluecken-sofort-schliessen-9802982.html
@cryptoparty für "#HackBack" gibt's garkeine Kapazitäten!