#Hackerparagrafen

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-09-21

#Bundesverfassungsgericht lehnt #Beschwerde im Fall #Modern #Solution ab

Das Bundesverfassungsgericht lehnt es ab, mehr #Klarheit in den #Umgang mit dem #Hackerparagrafen #202_StGB zu bringen.

In einer Entscheidung vom 15. September, die heise online vorliegt, heißt es, dass drei Richter und Richterinnen der Dritten Kammer des Zweiten Senats des Gerichtes einstimmig beschlossen haben, dass die #Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen wird.

heise.de/news/Bundesverfassung

Manuel 'HonkHase' AtugHonkHase@chaos.social
2024-12-20

#Zivilgesellschaft macht Druck beim Einhegen der #Hackerparagrafen

"Risiko von Hausdurchsuchungen bleibt bestehen

"Auch die @AG_KRITIS , die sich mit der Sicherheit kritischer Infrastrukturen befasst, unterstreicht in ihrer Stellungnahme den dringenden #Handlungsbedarf. Dieser bestehe vor allem im Interesse von Forschern, "die sich ehrenamtlich und aus gemeinnützigem Interesse für die IT-Sicherheit in Deutschland engagieren". Die #Rechtsunsicherheit führe zu..."
heise.de/news/Zivilgesellschaf

2024-10-26

📢 Nachbesserungsbedarf beim #Hackerparagrafen: Wir diskutieren konkrete Lösungen: Neben der Forderung nach einer Vorsatzstraftat ist eine Ausnahme im Abhörverbot für Sicherheitsforschende nötig, um rechtliche Sicherheit zu schaffen. Hier der volle Text: ag.kritis.info/2024/10/24/nach

2024-01-18

》Die deutsche IT-Sicherheitsexpertin und Aktivistin #LilithWittmann @Lilith appellierte angesichts des jüngsten Urteils in einem X-Beitrag an das #BMJ , das Ministerium möge sich mit der Abschaffung des aktuellen #Hackerparagrafen beeilen – "oder wir haben in Deutschland bald ein Problem". 《

Ich muss noch diese "Hackersoftware" #phpMyAdmin von meinen Rechnern löschen. *Ironie aus*

Modern Solution: IT-Experte wegen Nutzung einer Zugriffssoftware verurteilt - Golem.de
golem.de/news/modern-solution-

:fckafd: Olli Graf🚟Ollital@nrw.social
2023-11-25
Thomas Michlthomas_michl
2022-08-18
heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2022-03-08
Die von den Ländern geplante Vorschrift würde den unerlaubten Zugriff etwa auf fremde Computer und Smartphones mit Haft von bis zu zehn Jahren bestrafen.
Hackerparagraf: Dritter Anlauf im Bundesrat gegen "digitalen Hausfriedensbruch"

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst