Im Jahr 2024 wurden in der Landeshauptstadt Hannover 4.482 Fälle häuslicher Gewalt mit weiblichen Betroffenen registriert – das beinhaltet auch die Betroffenen, die in allgemeinen Frauenberatungsstellen zur Thematik beraten wurden. Im Jahr 2023 waren es 4.193 Fälle. Die Gesamtfälle der Beratungs- und Interventionsstellen (BISS), die explizit zu häuslicher Gewalt beraten, liegen bei 3.655 weiblichen Betroffenen (2023: 3.674). Die Zahl der Frauen, die sich direkt bei den BISS-Verbundstellen gemeldet haben, ist von 837 auf 997 Personen gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht 2024 des Hannoverschen Interventionsprogramms (HAIP) hervor.
#HAIP #HäuslicheGewaltMehr Fälle häuslicher Gewalt in Hannover sichtbar - Hannover.de