#Importe

2025-05-23
klstone / Klaus Steinfelderklstone.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-05-17

2/12 ..Zuerst einmal; es handelt sich um eine Darstellung der #Importe & #Exporte in ihrer Menge (y-Achse) über den Zeitabschnitt einer Woche (x-Achse, aufgelöst in Viertelstunden) Den Ländern sind Farben zugeordnet, dargestellt ist eine Woche (hier die aktuelle 20.KW)

Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos - n-tv.den-tv.de@web.brid.gy
2025-05-15

Korruption und Geldwäsche: Möglicher Rüstungsskandal: Ermittlungen gegen Nato-Mitarbeiter

fed.brid.gy/r/https://www.n-tv

apfeltalk :verified:apfeltalk@creators.social
2025-05-12

Preiserhöhung im Anmarsch: iPhone 17 könnte durch Zölle teurer werden
In der pulsierenden Welt der Technologie gibt es stets Neues zu entdecken. Heute richten wir unseren Blick auf Apples neue mögliche Produkte. Speziell auf das iPhone 17 und mögliche Auswirkungen durch Zölle.
Zölle al
apfeltalk.de/magazin/news/prei
#iPhone #News #Apple #Importe #IPhone17 #Marktbeobachtung #Preiserhhung #Technologie #Zlle

2025-05-08

FAQ: So wichtig sind ist der US-Handel für Großbritannien

Donald Trump stellt das Handelsabkommen mit Großbritannien als "Durchbruch" dar. Für die Briten ist die Vereinbarung womöglich noch wichtiger. Doch Details bleiben vorerst unklar. Von Angela Göpfert.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

#FAQ #Deal #USA #Großbritannien #Exporte #Importe #Zölle #Freihandelsabkommen #Außenhandel

Statistisches Bundesamtdestatis@social.bund.de
2025-05-08

Im März 2025 sind die deutschen #Exporte gegenüber Februar 2025 nach vorläufigen Ergebnissen um 1,1 % gestiegen und die #Importe um 1,4 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2024 stiegen die Exporte und Importe jeweils um 2,3 %. destatis.de/DE/Presse/Pressemi #Außenhandel

Liniendiagramm mit Balken zur Entwicklung des deutschen Außenhandels (Exporte, Importe, Saldo) von 2018 bis Anfang 2025. Die Grafik zeigt saisonbereinigte Werte (X-13 Arima) in Milliarden Euro. Die blaue Linie stellt die Exporte dar, die rote Linie die Importe. Darunter sind Balken zu sehen, die den monatlichen Handelsbilanzsaldo visualisieren.
Von 2018 bis Anfang 2020 bleiben Exporte und Importe relativ stabil. Im Frühjahr 2020 brechen beide Werte stark ein. Ab Mitte 2020 steigen Exporte und Importe wieder, mit einem Höhepunkt um 2022. Ab 2023 sinken die Importe leicht, während die Exporte stabil bleiben. Der Saldo ist von 2022 bis 2023 deutlich geringer, steigt danach aber wieder an.
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2025.
Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos - n-tv.den-tv.de@web.brid.gy
2025-04-30

Trotz Zoll- und Rezessionssorgen: Zinshoffnung hebt Wall Street knapp ins Plus

fed.brid.gy/r/https://www.n-tv

2025-04-26

#Deutschland gibt jährlich rund 81 Milliarden Euro für #Importe fossiler #Brennstoffe aus. Die #Nettoimportquote beträgt über 95 % bei #Erdöl, #Erdgas und #Steinkohle.

Der Umstieg auf #ErneuerbareEnergien und #Elektrifizierung könnte diese Kosten senken und die #Energieversorgung widerstandsfähiger machen. Erneuerbare und #Braunkohle stammen fast vollständig aus dem Inland.

#Energieabhängigkeit #Energiebilanz #Energiewende #Stromversorgung #Deutschland #Energieimporte

Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos - n-tv.den-tv.de@web.brid.gy
2025-04-07
Statistisches Bundesamtdestatis@social.bund.de
2025-04-07

Im Februar 2025 sind die deutschen #Exporte gegenüber Januar 2025 nach vorläufigen Ergebnissen um 1,8 % und die #Importe um 0,7 % gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2024 stiegen die Exporte um 0,1 % und die Importe um 4,6 %. destatis.de/DE/Presse/Pressemi #Außenhandel

Grafik zur Entwicklung im Außenhandel, Saisonbereinigte Werte (X-13 Arima), in Milliarden Euro.Das Liniendiagramm zeigt die saisonbereinigten monatlichen Werte für Exporte (blau) und Importe (rot) Deutschlands von 2018 bis Anfang 2025. Zusätzlich stellt ein Balkendiagramm den monatlichen Saldo dar.  

Zwischen 2018 und Anfang 2020 blieben Exporte und Importe relativ stabil, mit einem positiven Saldo.Im Frühjahr 2020 kam es zu einem deutlichen Einbruch beider Werte. Ab Mitte 2020 bis 2022 stiegen sowohl Exporte als auch Importe an. 2022 erreichte der Außenhandel einen Höhepunkt, gefolgt von einem Rückgang und zuletzt einer leichten Stabilisierung. Der Saldo schwankte, blieb jedoch stets positiv.

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2025.
Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2025-04-03

Trump kündigt Zölle an: Was bedeutet das für die Wirtschaft?

Kritik kommt von der Industrie- und Handelskammer. Wie geht es zum Beispiel der Helm AG mit Sitz in Hammerbrook?

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

Hubu.dehubude
2025-04-02

⚡ Trump unterzeichnet neues Zolldekret – 20 Prozent auf Importe aus EU: US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch ein neues Zollpaket auf den Weg gebracht. Die Zollgebühren auf Güter aus anderen Ländern sol... hubu.de/?p=272972 |

Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos - n-tv.den-tv.de@web.brid.gy
2025-03-22

Imamoglu sagt vor Gericht aus: Wut über Erdogan treibt viele Tausende auf die Straßen

fed.brid.gy/r/https://www.n-tv

Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos - n-tv.den-tv.de@web.brid.gy
2025-03-12

Alarm-Appell: "Einigt euch!": Wissenschaftler fordern sofortige Aufrüstung der Bundeswehr

fed.brid.gy/r/https://www.n-tv

Statistisches Bundesamtdestatis@social.bund.de
2025-03-10

Im Januar 2025 sind die #Exporte gegenüber Dezember 2024 um 2,5 % gesunken, die Importe um 1,2 % gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sanken die Exporte um 0,1 %, die #Importe stiegen um 8,7 %. Die meisten Exporte gingen in die Vereinigten Staaten. destatis.de/DE/Presse/Pressemi

Eine Grafik des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigt die saisonbereinigten Werte des deutschen Außenhandels in Milliarden Euro von 2018 bis Anfang 2025.

Liniengrafik:

Die blaue Linie stellt die Exporte dar. Sie zeigt eine relativ stabile Entwicklung bis 2020, einen starken Einbruch während der COVID-19-Pandemie und eine anschließende Erholung mit einem Wachstumstrend bis 2022. Danach bleibt sie auf einem hohen Niveau mit leichter Volatilität.
Die rote Linie zeigt die Importe, die ebenfalls 2020 einbrechen, sich erholen und ab 2021 steigen. Seitdem bewegen sie sich relativ parallel zu den Exporten, aber auf einem etwas niedrigeren Niveau.
Balkendiagramm:

Die dunklen Balken zeigen den Handelsbilanzsaldo (Exporte minus Importe). Vor 2020 ist der Saldo relativ stabil, sinkt jedoch während der Pandemie stark ab. Ab 2021 steigt er wieder und schwankt in den Folgejahren.
Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos - n-tv.den-tv.de@web.brid.gy
2025-03-05

Keine Kritik an ihrem Äußeren: Comedian Matt Lucas entschuldigt sich bei "Stranger Things"-Star

fed.brid.gy/r/https://www.n-tv

Statistisches Bundesamtdestatis@social.bund.de
2025-02-07

Im Dezember 2024 sind die deutschen #Exporte gegenüber November 2024 nach vorläufigen Ergebnissen um 2,9 % und die #Importe um 2,1 % gestiegen. Im Vergleich zum Dezember 2023 wuchsen die Exporte um 3,4 % und die Importe um 4,5 %. destatis.de/DE/Presse/Pressemi #Außenhandel

Die Grafik zeigt die saisonbereinigten Außenhandelswerte Deutschlands in Milliarden Euro von 2018 bis 2024. Dargestellt sind die Exporte (blaue Linie), die Importe (rote Linie) und der Saldo (schwarze Balken). Die Exporte liegen durchgehend über den Importen, mit einem deutlichen Einbruch im Jahr 2020, gefolgt von einer Erholung. Ab 2021 steigen sowohl Exporte als auch Importe an, wobei der Saldo im Vergleich zu früheren Jahren variiert. Das Niveau von Export und Import ist ab ungefähr 2022 durchgängig höher als im Zeitraum vor 2020. Die Daten stammen vom Statistischen Bundesamt (Destatis), 2025.
2025-01-30

2021 betrug der Warenwert der #Importe aus der #RussischenFöderation nach #SachsenAnhalt 2 932 Mill. EUR (15,4 % der Gesamteinfuhr). Aufgrund des EU-Embargos (12/2022) sank der Wert 2023 um 99,3 % auf 27 Mill. EUR (0,1 % der Gesamteinfuhr).
lsaurl.de/3iu9Ta
#Erdöl #Erdgas

Text: Außenhandel mit der Russischen Förderation 2021 - 2024
Foto: Symbolbild Raffinerie
Statistisches Bundesamtdestatis@social.bund.de
2025-01-09

Im November 2024 sind die deutschen #Exporte gegenüber Oktober 2024 nach vorläufigen Ergebnissen um 2,1 % gestiegen und die #Importe um 3,3 % gesunken. Im Vergleich zum November 2023 sanken die Exporte um 3,5 %, die Importe nahmen um 2,9 % ab. destatis.de/DE/Presse/Pressemi #Außenhandel

Die Grafik zeigt die saisonbereinigten Werte des Außenhandels in Deutschland (in Milliarden Euro) für den Zeitraum von 2018 bis 2024. Es werden die Entwicklungen von Export (blaue Linie), Importen (rote Linie) und dem Saldo (schwarze Balken) dargestellt. Die y-Achse zeigt die Werte in Milliarden Euro, während die x-Achse die Jahre abbildet. Exporte und Importe verlaufen bis 2020 relativ stabil, zeigen dann einen deutlichen Rückgang. Anschließend erholen sie sich und erreichen ab 2022 ein höheres Niveau, wobei die Exporte stets über den Importen liegen. Der Saldo bleibt durchgehend positiv, schwankt jedoch. Der Wert zeigt während der Pandemie einen Rückgang und steigt danach wieder an. Ein weiterer vorübergehender Einbruch ist im Jahr 2022 zu verzeichnen. Die Grafik wurde durch das Statistische Bundesamt im Jahr 2025 veröffentlicht.

Deutschlands #Strom ist so sauber wie nie – gleichzeitig erreichen die Strom-#Importe aus dem Ausland neue #Höchststände. Doch dass muss nichts Schlimmes sein
globalmagazin.com/ploetzlich-i
Q: focus.de F: Pixabay CC

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst