20 Jahre #Hoesch-Museum: Ein starkes Stück #Industriekultur feiert heute in der #Nordstadt von #Geburtstag - Nordstadtblogger lädt zu Exklusivführung und Kaffee-Talk ein. #Hoeschmuseum #Geschichte #Museum #Industriegeschichte #TKS
20 Jahre #Hoesch-Museum: Ein starkes Stück #Industriekultur feiert heute in der #Nordstadt von #Geburtstag - Nordstadtblogger lädt zu Exklusivführung und Kaffee-Talk ein. #Hoeschmuseum #Geschichte #Museum #Industriegeschichte #TKS
17.09. #OnThatDay 1817: Das preußische Zeughaus wird in Koblenz eröffnet – später Teil der Bundeswehrverwaltung. #Koblenz #Zeughaus #Preußen #Industriegeschichte
Mein Bild zum #FensterFreitag ist eher etwas weiter gefasst. Es wurde im Juli 2011, im #Erzgebirge in #Scharfenstein aufgenommen. Es zeigt die letzten Überreste des #DDK Scharfenstein beim Abriss. Passend zu einen älteren Post von mir : https://mastodon.social/@ShinjiLE/113553992146822836
#FORON #WindowFriday #Industriekultur #Industriedenkmal #Industriegeschichte
Am 20.4. haben wir gebrauchte Solarpannels gespendet bekommen:
„Solarstrommodul
Modell SF 120-115“
Von der lange geschlossenen #Solarfabrik in #Freiburg.
Heute war ich bei einer besonders gesicherten Halle & diesen Teil unserer #Industriegeschichte der Sammlung der städtischen Museen übergeben.
Heute in #großdubrau im #Museum der #margarethenhütte.
Viel über Hochspannungsisolatoren und Elektroporzellan gelernt und deren Herstellung am Standort. Super Führung. Leider waren wir drei auch die einzigen Gäste an diesen Tag. Die haben viel mehr Aufmerksamkeit verdient! #history #industriekultur #geschichte #industriegeschichte #lausitz #elektrotechnik
Am #InternationalenMuseumstag laden wir Euch auf eine #Radtour durch Treptow-Köpenick ein. Die Tour führt zu historischen Orten in #Schöneweide und der Altstadt #Köpenick. Sie folgt den Spuren der NS-Geschichte entlang der #Spree: Wo stand die #Synagoge in Köpenick? Wieso gab es so viele #Zwangsarbeitslager im Bezirk und wie hängt das mit seiner #Industriegeschichte zusammen?
18. Mai | 14 - 18 Uhr | keine Anmeldung | keine Kosten | Rad nicht vergessen
#Kunst? Ne, Werkzeug.
Hinter dem #PeterBehrensBau #LVRIndustriemuseum in #Oberhausen stehen einige Zeugnisse der #Industriegeschichte im Park Richtung #CentrO.
Das Museum selbst war heute geschlossen, soweit erkennbar, weshalb der seit Jahren verschobene Besuch verschoben wurde.
Die faszinierende #Geschichte des „Lanstroper Ei“ in #Dortmund: Vom Bau des Wasserturms bis zur Rettung als #Denkmal (Teil 1 von 3). #Denkmalschutz #Baudenkmal #Industriedenkmal #Industriegeschichte
https://www.nordstadtblogger.de/die-faszinierende-geschichte-des-lanstroper-ei/
Industriegeschichte unter dem Hammer: Betriebsausstattung von Cadolto in Cadolzburg wird versteigert – über 1200 Posten
#cadolzburg #Cadolto #Auktion #Modulbau #Industriegeschichte #Betriebsausstattung #Schweißtechnik #Werkzeuge #Franken #Mittelfranken #Bayern #News
Landschaftspark #Duisburg-Nord 🏭🌸
Die einstmals "verbotene Stadt" rund um das #Thyssen-Hochofenwerk in Duisburg-Meiderich verbindet heute als außergewöhnliche Parklandschaft #Industriegeschichte und #Natur.
👉🏽 Absolut beeindruckend und lohnenswert
Kafkas Oma in Wuppertal. #industriegeschichte #bandweberei
Wir erkunden die Geschichte von Salzgitter per Fahrrad.
Mit dem Rosa-Luxemburg-Club Salzgitte / Peine begeben wir uns am Samstag, 31. August 2024 auf die "Spuren des Eisenerzes".
Alle Informationen und Anmeldung: https://nds.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/P3BCI/
#salzgitter #lokalgeschichte #regionalgeschichte #eisenerz #fahrradtour #exkursion #niedersachsen #Niedersachsen #geschichte #industriegeschichte #rosaluxemburgstiftung
Eine Erkundung der #Industriegeschichte Berlins in #Schöneweide - inklusive dem Kapitel, das noch immer gern ausgeblendet wird: Die #Zwangsarbeit. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1184232.ns-aufarbeitung-berlin-schoeneweide-ueberall-zwangsarbeit.html
Wie Ostdeutsche erst ihre Arbeit und ihren Betrieb verloren und dann als Museumsort wiederbelebt haben, zeigt eine Sonderschau „Industriegeschichten“ beispielhaft im Technikmuseum Dresden – das einst selbst eine Pentacon-Kamerafabrik war
https://oiger.de/2024/05/23/wie-aus-dem-brikett-stanzer-ein-museumsfuehrer-wurde/191011
#Ausstellung #Exposition #Fotofilm #Biografie #oral history #Transformation #DDR #Ostdeutschland #Industriegeschichte #Sachsen #Dresden #Textil #Werkzeugmaschinen #Kohle #Bergbau #Weberei #rezension #review
Die Temperaturen sind sommerlich, Menschen und Projekte zieht es wieder mehr an die frische Luft. Nicht verwunderlich, dass auch der größte Teil der Sonntagsnews im Freien verortet ist: Hier kommen die sieben ausgewählte Nachrichten aus dem Wedding und für den Wedding. Und eine Bonus-News gibt es auch.
[…]
Das Thüringer Museum für Elektrotechnik braucht dringend Unterstützer!
https://www.ardmediathek.de/video/mdr-thueringen-journal/thueringer-elektromuseum-vor-dem-endguetigen-aus/mdr-thueringen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy84Nzc4YjFhMC1iOTMyLTQ5MzAtYWVjZi05YjNiZjc0NGIyYTQ
#Industriegeschichte #Erfurt #Thüringen #Retro #Retrocomputing
Autopilot an, Mensch und Maschine in der Luftfahrt: Sabrina Lausen hat mit einem Stipendium Archivrecherchen in Frankreich durchgeführt.
👉 https://dhip.hypotheses.org/3507
Sie untersucht die Gründe für die unterschiedliche Automatisierung in West- und Osteuropa und welche Akteursgruppen in Politik und Wirtschaft in den technischen Wandel involviert waren.
#DHIPstipi #Luftfahrt #Technikgeschichte #Industriegeschichte #Archivrecherche #Autopilot
Die Fabrik hat den Krieg überstanden. Der Würfel steht sogar (kernsaniert) heute immer noch. Animation: https://mprove.de/chrono?q=53.58481,10.02477&z=17.47&r=70&t=18&m=HHPPN639579191-553,RW023000400&s=1&c=-,%3C,%3C,%3C,_,_,_,_
#ChronoRecherche #Mankiewicz #IndustrieGeschichte #ArchitekturGeschichte #oldHamburg #HierSoAufDemSchirm