#Jodblockade

2024-07-03

In unserem #Glossar findet ihr ein paar neue Begriffe: #Gray, #Cherenkov-Strahlung und #Jodblockade sind jetzt mit dabei. Wer wissen will, was sich dahinter verbirgt, kann hier nachlesen: grs.de/de/glossar

Bundesamt für Strahlenschutzstrahlenschutz@social.bund.de
2022-11-15

#Notfallschutz☢️
Sollte es jemals zu einem radiologischen Notfall kommen, ist die #Jodblockade eine mögliche Schutzmaßnahme. Sie hilft allerdings nur gegen die Aufnahme von radioaktivem Jod in die Schilddrüse, nicht gegen die Wirkungen anderer radioaktiver Stoffe. bfs.de/DE/themen/ion/notfallsc

Die Schilddrüse nimmt Jod auf, der Körper scheidet es aber auch wieder aus. Besteht die Gefahr, dass Menschen radioaktives Jod-131 aufnehmen könnten, wird die Schilddrüse mit nicht-radioaktivem Jod geflutet, indem man hochdosierte Jodtabletten einnimmt. Jod-131 kann so nicht mehr aufgenommen werden. Der richtige Zeitpunkt für die Einnahme ist entscheidend.Jod-131 kommt nicht natürlicherweise vor, sondern entsteht im KKW, bei Kernwaffenexplosionen oder wird für med. Zwecke hergestellt. Die Halbwertszeit beträgt 8 Tage. Im Falle eines Atomwaffenangriffs ist die Jodblockade von untergeordneter Bedeutung, da die Strahlenbelastung durch andere radioaktive Stoffen höher ist.Fordern die Behörden zur Einnahme von Jodtabletten auf, nehemn Menschen bis 45 Jahre, die für sie angegebene Dosierung der für die Jodblockade vorgesehenen Tabeltten ein. Eine Selbstmedikation hat erhebliche gesundheitliche Risiken und normalerweise keinen Vorteil.Die Bundesregierung beschafft regelmäßig ausreichend Jodtabletten, die Länder lagern sie und geben sie im Notfall aus. Selbst einen Vorrat anzulegen ist nicht nötig.
Christian Kalkhoffsoftmetz@social.softmetz.de
2022-03-04
@strahlenschutz@twitter.com:
Wir haben die wichtigsten Fakten zu #Jodtabletten und #Jodblockade noch einmal zusammengestellt. Mehr Infos gibt es auf jodblockade.de und bei uns unter sohub.io/2px2
Radioaktives Jod kommt nicht natürlicherweise vor, sondern entsteht im Kraftwerk oder bei Atomwaffenexpolosionen. Im Falle eines Angriffs würden auch andere radioaktive Stoffe frei. Generell ist die Blockade der Schilddrüse in diesem Fall nichts so wirksam, wie bei einem kerntechnischen Unfall, da hier die Strahlenbelastung der Schilddrüse deutlich geringer ist im Vergleich zur Belastung anderer Organe.Der Bund beschafft regelmäßig ausreichend Tabletten für die Bevölkerung. Derzeit sind 189,5 Mio. Tabletten dezentral in den Bundesländern gelagert und werden im Notfall von den Katrastrophenschutzbehörden verteilt.Menschen bis 45 nehmen die für sie vorgesehene Dosierung ein. Wer gar keine Schilddrüse mehr hat, braucht keine Jodtabletten. Patienten mit erfolgreich behandelter fokaler Autonomie, nehmen welche. Die Tabletten sind um ein vielfaches höher dosiert als normale Jodtabletten und dürfen nur auf behördliche Anordnung eingenommen werden. Eine Selbstmedikation birgt hohe Risiken und bringt aktuell keinerlei Nutzen.Was ist eine Jodblockade: Die Schilddrüse nimmt Jod auf und lagert es ein. Radioaktives Jod kann Schilddrüsenkrebs auslösen. Besteht die Gefahr, dass Menschen solches Jod-131 aufnehmen, kann man mit hochdosierten Jodtabletten die Schilddrüse mit nicht-radioaktivem Jod sättigen, so dass kein radioaktives eingelagert wird. Dabei ist der richtige Zeitpunkt der Einnahme wichtig.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst