#KDG

2025-11-27

Neues #KDG kommt: Die römisch-katholischen Bischöfe in Deutschland haben das Gesetz über den kirchlichen #Datenschutz überarbeitet. Der Termin steht schon – angekündigt sind Regelungen zur #Missbrauch​saufarbeitung, zur Übertragung von #Gottesdienst​en und zu Taufbüchern:

Neues KDG kommt: Katholische K...

2025-11-26

Für #Kolping gilt #KDG (nicht #DSGVO): Das römisch-katholische Interdiözesane #Datenschutz​gericht entscheidet eine zentrale Frage ohne jeden #kirchenrecht​lichen Problemhorizont, stellt @fxneumann.de@bsky.brid.gy fest. Das Kuriose: Trotz falschem Lösungsweg kommt das Gericht zum richtigen Ergebnis!

KDG gilt für Kolping – richtig...

Zin in muziek, lekker eten en een warme sfeer voor mensenrechten? Kom dan naar de Kick-off van de Schrijfmarathon op zaterdag 29 november in Antwerpen! Op deze Kick-off is iedereen een hele dag welkom om brieven te schrijven.

Locatie: Karel de Grote Hogeschool aan de Antwerpse Groenplaats, op de Nationalestraat 5 in Antwerpen.

Geniet van muziek en schrijf een brief
De hele dag lang – van 10.00 uur ’s ochtends tot 22.00 uur ’s avonds – ben je welkom om samen met anderen brieven te schrijven voor tien mensen en groepen die jouw steun nodig hebben. Blijf je graag een hele dag of heb je maar een uurtje tijd? Dat kan allemaal! Je komt binnen en je vertrekt wanneer je maar wilt.

#KickOff #Schrijfmarathon #KDG #KarelDeGroteHogeSchool #Amnesty #AmnestyInternational #AmnestyVlaanderen #AmnestyYouthAntwerp #SchrijfVoorMensenrechten #Antwerpen #Groenplaats
2025-10-30

Alles neu in Nürnberg – Tätigkeitsbericht 2023/2024 des KDSZ Bayern

https://artikel91.eu/2025/10/30/alles-neu-in-nuernberg-taetigkeitsbericht-2023-2024-des-kdsz-bayern/

Titelseite des 5. Tätigkeitsbericht des KDSZ BayernSiegel des KDSZ Bayern (links) und des KDSZ Dortmund (rechts), beide zeigen den heiligen Ivo mit einem Buch und einem Stift. (Bildquelle: KDSZ Bayern; Amtsblatt Erzbistum Paderborn)Schild an der Eingangstür des Hauses, in dem das KDSZ Dortmund seine Geschäftsstelle hat. (Foto: Felix Neumann)
PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-08-05

@inklusion_ruhrbistum @alex
Ich finde #Datenschutz in der Sichtachse, „dass Kirche ein sicherer Ort sein will“ genau richtig. Ich finde es auch richtig, Datenschutz sozusagen als moralische Frage zu stellen. Dass ich ja sonst auch nicht einfach weitergebe, was mir jemand anvertraut. Vielleicht sollten wir Datenschutz so zweierlei betrachten, wie wir zum einen Recht und zum anderen Gerechtigkeit betrachten. Dass EU-#DSGVO, #KDG etc. ihre komplizierten Seiten haben, ist klar. Das ist aber nicht der ganze Datenschutz, es sind nur die Vorschriften, die sind wie alle Vorschriften schief und an der Unwirklichkeit bemessen. Für so etwas werden wir wohl immer einen Steuerberater brauchen. Datenschutz als Frage des Vertrauens finde ich durchaus klar verständlich. Jesus gibt sogar das praktisch enorm hilfreiche Prinzip der #Datensparsamkeit vor. Er fragt den Bartimäus nur: „Was willst du, dass ich dir tue?“ Also nicht Geburtsdatum, PLZ und wie Sie auf unsere Services aufmerksam geworden sind.

@kdsz_bayern Vielen Dank auf diesem Weg für die zwei super Tage "Katholische Sozialwirtschaft für betriebliche Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinator*innen" mit der super DS-Aufsicht

#neuhier #datenschutz #datenschutztag #KDG #Aufsicht

2025-04-02

Ich hab bei der Bischofskonferenz nach dem Stand kirchlicher Gesetzgebungsverfahren gefragt:

🔐 #KDG ist im Plan, im Sommer soll ein konsolidierter Entwurf vorliegen.
👷 Arbeitsgruppe zum #Beschäftigtendatenschutz ist eingerichtet, beginnt erst mit der Arbeit, wenn klar ist, was die neue Regierung macht.
🤝 Entwurf der neuen #Mitarbeitervertretungsordnung soll Ende Juni vorliegen
🗃️ #Archivordnung verzögert sich
📙 #CIC-Übersetzung wird überarbeitet

katholisch.de/artikel/60574-re

#TeamDatenschutz

2025-03-26

Heute, am 26.03., treffen sich die betrieblichen #Datenschutzbeauftragten der 27 katholischen Bistümer zu einem Austausch im #KSI in Siegburg/Bonn. Unter dem Motto „Datenschutz im Wandel“ erwarten uns spannende Vorträge und viel Raum zur Vernetzung. Auf der Tagesordnung stehen z.B. „Stand der Evaluation des #KDG”, „Erfahrungen einer Aufsicht nach sechs Jahren KDG”, „Social Media & #fediverse#ki und (Datenschutz-) Recht - neuer Wein in alten Schläuchen?” und weitere hochaktuelle Themen.
Wir freuen uns auf die Redner und gute Gespräche! Wir danken den bDSB der nordrheinwestfälischen (Erz-)Diözesen und svb-muelot.de für die Organisation! #teamdatenschtz #FediKirche

2018-05-24

Gut gemeint, schlecht umgesetzt! Die Verwirrung ist groß: Rechtsunsicherheit, mangelnde Informationen, lebensferne Auslegungen. Das neue kirchliche #Datenschutz-Gesetz schadet dem eigentlichen Anliegen, kommentiert @fxneumann: http://bit.ly/2GNNmgX #KDG #DSGVO #digitaleKirche

Kirchlicher Datenschutz: Gut g...

2018-07-02

Seit Mai gilt für die römisch-katholische #Kirche in Deutschland ein eigenes #Datenschutz-Gesetz. Das ist erst mal positiv, sagen Experten aus #Seelsorge und #Medien. Doch sie sehe auch erhebliche Probleme und fordern Reformen: http://bit.ly/2ILumRr #KDG #DSGVO #digitaleKirche

DBK-Experten kritisieren kirch...

2018-07-11

Bilder von der Fronleichnamsprozession veröffentlichen: Nur erlaubt, wenn Hunderte Gläubige unterschreiben? Nein, stellen die kirchlichen #Datenschutz-Beauftragten klar – doch strenge Regeln für Kinderfotos gelten weiter: http://bit.ly/2N7na4C #digitaleKirche #DSGVO #KDG

Kirchlicher Datenschutz: Das i...

2018-08-02

»Niemand sollte vor Geldbußen Angst haben« – #Interview mit den obersten kirchlichen Datenschützer über erste Erfahrungen mit dem #KDG: http://bit.ly/2vbigNo #Datenschutz #digitaleKirche #DSGVO (via @katholisch_de)

Datenschutz: "Niemand sollte v...

2018-08-08

#DBK: Kirchlicher #Datenschutz nicht strenger als #EU-Recht! Das neue Datenschutzgesetz der #Kirche hat viel Verunsicherung ausgelöst. Ehrenamtliche, Pfarreien und Verbände stehen vor vielen Fragen: http://bit.ly/2MqF968 #KDG #digitaleKirche #DSGVO

DBK: Kirchlicher Datenschutz n...

2018-08-30

Das deutsche Modell ist in der Weltkirche einmalig: eigene Gerichte für den #Datenschutz! Nun wurde bekanntgegeben, welche Richter dort tätig sind. Könnte das auch ein Vorbild für den weltlichen Bereich sein? http://bit.ly/2N6ghE0 #Kirchenrecht #DSGVO #KDG #KDSGO

Kirchliche Datenschutz-Richter...

2018-09-02

Vor 100 Tagen wurde alles anders – auch in der #Kirche. Hat sich das neue »Gesetz über den kirchlichen #Datenschutz« bewährt? Kritik, Angst und Unsicherheit prägten die erste Zeit. Ob die neuen Regeln eine Erfolgsgeschichte darstellen? http://bit.ly/2ovr115 #DSGVO #KDG

Besserer Datenschutz oder büro...

2018-12-12

Onlinebeichte ist auch weiterhin nicht möglich: Das gehört zu den Präzisierungen, die die römisch-katholische #Kirche an ihrem #Datenschutz-Recht vornimmt. Online #Seelsorge geht aber weiterhin – unter hohen Sicherheitsvorkehrungen: http://bit.ly/2SKvVo6 #KDG #DigitaleKirche

Kirche präzisiert Datenschutzr...

2020-06-10

#Linktipp: Kostenlose Vorlagen von @golland_privacy für Formulare zur Datenerhebung nach § 2a der #Corona-Schutzverordnung #NRW https://bit.ly/2YoqbEI #Datenschutz #Kirche #DSGVO #KDG #DSGEKD #Servicetweet #Coronakrise (2/2)

404 Not Found

2023-05-24

Vor fünf Jahren herrschte helle Aufregung: Macht der neue #Datenschutz #SocialMedia und #Öffentlichkeitsarbeit unmöglich? Die römisch-katholische #Kirche hat dazu ein eigenes Gesetz – auch dort war die Verunsicherung groß. Heute ist es ruhiger: https://bit.ly/434sey3 #KDG #DSGVO

Als der kirchliche Datenschutz...

2024-10-29

@pvpv Vielen Dank für die ausführliche Darstellung, auch dafür sind wir nach dem #KDG Ansprechpartner. Vorrangig wären die Datenschutzbeauftragten der Pfarreien vor Ort oder im Ordinariat zuständig. Aber bereits diese Informationen und die Kontaktdaten sind für die Ehrenamtlichen leider oft nur schwer erreichbar. In Zukunft also gerne direkt bei uns nachfragen!
Als hoffentlich positiver Ausblick: Demnächst gibt es zwei neue Onlineschulungen zum Kirchlichen Datenschutz (#OSKD) mit den Schwerpunkten Pfarrei und Kita. Diese werden auf den Lernplattformen der Bistümer für alle Interessierten abrufbar sein, auch bei uns.

PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2024-10-26

→ Das #KDG passt naturgemäß für die verfasste Amtskirche. Es kann nicht für Leute passen, die zugleich Pfarrgemeinderat, Wahlausschuss, Frauengemeinschaft, Kirchenchor und Trachtenverein sind, und Privatperson noch dazu. (So war auch die Dialogszene gemeint und durchaus nicht als Nörgelei am Datenschutz.) – Das ist ganz normal, meine ich; da ist halt Information, Geduld, Umsicht und Humor verlangt, auch wenn es blöd ist, dass ich die Erstkommunionkinder privat und persönlich kenne, ihre Namen weiß, diese aber offiziell nicht erfahren darf und die Familien zu einer Vorbereitungsaktion einladen will und soll und weiß nicht, wie. Mich wundert, dass ich frölich bin. →

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst