#Klimaungerechtigkeit

Heinz WittenbrinkHeinz@wittenbrink.net
2025-11-04

„Klimakrise und Vermögensungleichheit sind zwei Seiten einer Medaille“: Der Climate Inequality Report 2025

Ich kenne keinen besseren zusammenfassenden Text zur Klima-Ungerechtigkeit und zu einer wirksamen Politik gegen die voranschreitende Klimakrise als den neuen Climate Inequality Report (Chancel et al., 2025). Knapp und mit verständlichen Infografiken stellen Lucas Chancel, Cornelia Mohren und ihre Mitarbeiter:innen am World Inequality Lab die aktuellen Daten zu den Beziehungen zwischen unterschiedlich verteiltem Reichtum und Treibhausgas-Emissionen dar. Ausgehend von dieser Darstellung formulieren sie politische Maßnahmen gegen die Klimakrise. Diese Maßnahmen halte ich für die Basis eines Konsenses aller politischen Kräfte, die die globale Erhitzung wirksam bekämpfen wollen: ein Verbot aller Investionen in zusätzliche fossile Energieträger, eine Besteuerung von Vermögen, die sich an der Verursachung von Emissionen durch Konsum und vor allem durch Investitionen orientiert, massive, vor allem durch Steuern finanzierte öffentliche Investitionen in die Dekarbonisierung im Sinne des Pariser Abkommens. Die aktuelle Klimapolitik in Europa – ganz zu schweigen von den USA – ist weit von diesen Maßnahmen entfernt. Sie orientiert sich viel mehr an den Interessen der Allerreichsten als an dem Ziel, die globale Erhitzung aufzuhalten. Auf diese macht- und geopolitische Dimension der Klima-Ungerechtigkeit geht der Climate Inequality Report nur indirekt ein. […]

wittenbrink.net/klimakrise-und

Cover des Climate Inequality Reports 2025Emissionsanteile entsprechend der globalen Vermögensverteilung. Climate Inequality Report, p.11. Creative Commons Licence CC BY-NC-SA 4.0Die ärmeren Teile der Weltbevölkerung leiden weit mehr unter Klimaschäden als die reichen, vor allem im Verhältnis zu ihrem Vermögen. World Inequality Report 2025, p. 21. Creative Commons Licence CC BY-NC-SA 4.0
2025-08-05

#burgergeld

Söder tobt über Bürgergeld. Aber wo bleibt sein Zorn über 65 Milliarden Euro klimaschädliche Subventionen?
Dieselprivileg, Kerosin-Steuerfreiheit, Dienstwagen für Reiche – das frisst Milliarden.
Statt gegen Bedürftige zu hetzen, sollte Politik endlich beim eigenen Filz sparen.
Nicht Bürgergeld ist das Problem. Sondern das System, das Reiche belohnt.

#Bürgergeld #Söder #Subventionen #KlimaUngerechtigkeit #CDUSPDFail #Lobbyrepublik #GerechtigkeitJetzt

NjörðrNjoerdr
2025-07-04

@wdr Das steht hinter den drei Headlines des Tages: Folgen der Klimakatastrophe in NRW • Weigerung der Politik etwas dagegen zu tun • Fossile Subventionen werden auf Kosten der Förderung der nötigen Energiewende aufrecht erhalten ? eher

2025-06-24

#Klimakollaps / #HitzeToetet:

"Hitzewelle in der USA: In mehreren Städten wird vor extremer Hitze gewarnt, da in Teilen des Landes hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit herrschen."

Und wer arm oder krank ist, leidet am meisten. #KlimaUNgerechtigkeit.
theguardian.com/us-news/2025/j

AmandaLibris :mastodon:amandalibris@nrw.social
2025-06-18

@tagesschau
Lesetipp hierzu:
KlimaUNgerechtigkeit, Friederike Otto, Ullstein, 12/2023, 9783550202445

#klimaUngerechtigkeit @frediotto
#Klimakatastrophe
#worldweatherattribution
#AttributionScience
#WütendesWetter
#DeutscherUmweltpreis

2025-04-29
(enthält Rezensionsexemplare, also eventuell auch Werbung)
Neu im Regal im März - So hätte mein März ohne den Paris-Aufenthalt und ohne die Leipziger Buchmesse ausgesehen. Nun, diese Bücher wären unabhängig auf jeden Fall bei mir eingezogen:

📚"Superpower Sustainable Marketing" von Birgit Berthold-Kremser, Stefanie Kuhnhen und Franziska Mozart, erschienen bei HAUFE. Vielen Dank für das Leseexemplar an Literaturtest!
📚"Halbinsel" von Kristine Bilkau, erschienen beim Luchterhand Literaturverlag und ein Jahreshighlight.
📚"Geht so" von Beatriz Serrano, übersetzt von Christiane Quandt, erschienen beim Eichbornverlag - es liest sich bislang ganz gut. Vielen Dank für das Leseexemplar!📚
"Klimaungerechtigkeit" von Friederike Otto, erschienen beim Ullstein Verlag - es stand schon recht lange auf meiner Wunschliste und es ist jetzt endlich als Taschenbuch erschienen, was nicht ganz so viel Platz einnimmt im Regal.
📚"Was wäre, wenn wir mutig sind?" von Luisa Neubauer, erschienen beim Rowohlt Verlag - es braucht mehr Bücher, die Lust auf Zukunft machen.

Welches der Bücher kennst du und kannst mir besonders empfehlen?

#NeuImRegal #NeueBücher #SuperpowerSustainableMarketing #Halbinsel #GehtSo #Klimaungerechtigkeit #WasWäreWennWirMutigSind #NameTheTranslator #ChristianeQuandt #BooksOfPixelfed #LesenMachtGlücklich
Auf dem Foto ist ein Bücherstapel bestehend aus fünf Büchern vor einer türkisen Wand auf einer weißen, glatten Oberfläche abgebildet. Die Bücher werden in der Caption aufgelistet.
2025-01-13

#KlimaUNgerechtigkeit:

"Die reichsten Menschen verbrauchen ihren Anteil am jährlichen CO2 in nur 10 Tagen."

Reiche leben 355 Tage im Jahr im Umweltraum, den sie dem Rest von uns wegnehmen. Das ist nicht mal mehr kapitalistische Ausbeutung. Das ist Raub.
theguardian.com/environment/20

2024-12-10

#KlimaUNgerechtigkeit:

"Den 65 Mio. Menschen, die in kleinen Inselstaaten der Welt leben, droht eine 'Katastrophe' durch die gesundheitlichen Auswirkungen des 'climate breakdowns' (#Klimakollaps)."

Sidebar: der @guardian weiß, Klimakollaps ist JETZT.
theguardian.com/global-develop

2024-11-14

#Klimakollaps & #Klimaungerechtigkeit

"Das südliche Afrika wird von der schlimmsten Dürre seit mind. einem Jahrhundert heimgesucht. 27 Millionen Menschen sind davon betroffen, 21 Mio. Kinder leiden an Unterernährung."

Ach ja: und rassistische Verdrängung.

theguardian.com/global-develop

2024-10-23

#KlimaUNgerechtigkeit: Gespart wird beim Globalen Süden.

Eigentlich hat (Deutschland) versprochen, ab 2025 6 Milliarden € jährlich für Klimafinanzierung bereitzustellen. Das wird nichts."

Klar: eine Arschlochgesellschaft scheißt auf #Klimagerechtigkeit.
taz.de/Klimagerechtigkeit/!604

2024-10-12

3/15

Ich sollte bei der Ausstellung über #Klimagerechtigkeit (KG) und #KlimaUNgerechtigkeit sprechen, und stellte mir die Frage: warum ist das Thema überhaupt noch interessant?

Weil es bei KG nie nur um Klimaschutz ging, sondern um lokale Kämpfe für mehr Gerechtigkeit.

steadyhq.com/de/friedlichesabo

2024-10-10

Liebe Berliner*innen: morgen, Fr. 11.10 gibt es um 18 Uhr in Neukölln, im Nagelneu, Hermannstr. 103, eine Pop-Up Ausstellung zu einem sehr schön illustrierten Booklet zu #KlimaUNgerechtigkeit von der @ews.

Ich werde auch da sein, und das Thema mit nem Vortrag einführen.

2024-09-22

#Klimakollaps = mehr #KlimaUNgerechtigkeit, Folge 55826345235236:

"Überschwemmungen im #Tschad – 1,7 Millionen Menschen betroffen 200.000 zerstörte Häuser, 70.000 ertrunkene Nutztiere, Hunderte Tote: Seit Juli leidet der Tschad unter Überschwemmungen."
spiegel.de/panorama/tschad-1-7

2024-09-16

#Klimakollaps / #Klimaungerechtigkeit:

"Die Zahl der Todesopfer nach Überschwemmungen wegen Taifun #Yagi in Myanmar ist auf mind. 113 gestiegen. Mindestens 320.000 Menschen wurden vertrieben und 64 werden noch vermisst."

theguardian.com/world/2024/sep

2024-08-28

#Klimaungerechtigkeit im #Klimakollaps:

"#Hitze hat in den letzten Jahren in ganz Europa Zehntausende getötet. Doch während die Zahl der Todesopfer steigt, leidet eine Gruppe unverhältnismäßig stark unter extremer Hitze: Menschen, die *in Armut* leben."
theguardian.com/environment/ar

2024-08-28

#BanPrivateJets / #KlimaUngerechtigkeit:

"#Starbucks stellt seinem neuen CEO Brian Niccol einen Privatjet zur Verfügung, damit er zwischen seinem Haus in Kalifornien und seinem Büro in Seattle pendeln kann."

Sowas kann man echt nur enteignen wollen...
edition.cnn.com/2024/08/23/bus

2024-08-10

das wird evtl. "'ein Zweiklassensystem schaffen, in dem diejenigen, die sich mehr Zuverlässigkeit leisten können, auch dafür bezahlen können, während diejenigen, die es sich nicht leisten können, mit immer schwächeren Versorgungssystemen dastehen'."

#Klimaungerechtigkeit

Susanne Mullis-Pumraucisona@bildung.social
2024-07-18

#KlimaUngerechtigkeit

ORF- #Weltjournal+ , 17.07.2024

Der Körper kommt an seine Grenzen. Wir fangen gerade erst an, das Ausmaß der gesundheitlichen Schäden zu erkennen, die #Hitze im menschlichen Körper anrichten kann.

3 Schwerpunkte:

- Zuckerrohr-Arbeiter in Nicaragua
- ups-Paketzustellung in den USA
- Textilproduktion in Indien

on.orf.at/video/14234922/weltj

2024-07-13

#Klimaungerechtigkeit in der Katastrophe:

Stromausfälle im Kontext von #Hitzewellen sind oft nicht komplett stadtweit. Das bedeutet, es gibt Hotels, in denen die Klimaanlage noch funktioniert.

Und was glaubt Ihr passiert mit den Preisen für diese Zimmer?
theguardian.com/us-news/articl

2024-07-10

Je mehr #Klimakatastrophe, desto mehr #KlimaUNgerechtigkeit:

"Tod in einem kalifornischen Frauengefängnis während der #Hitzewelle: Eine Frau stirbt im Gefängnis bei Temperaturen bis zu 43 Grad steigen und Bewohnerinnen ohne Klimaanlage um Hilfe bitten."

theguardian.com/us-news/articl

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst