đŹ 10 Jahre Wikipedia: Ein Blick hinter die Kulissen mit GĂŒnter Schuler (Repost)
#Interviews #Netzpolitik #FreiesWissen #GĂŒnterSchuler #KollaborativesSchreiben #UnrastVerlag #Wikipedia #Wikipediainside https://sc.tarnkappe.info/b48987
đŹ 10 Jahre Wikipedia: Ein Blick hinter die Kulissen mit GĂŒnter Schuler (Repost)
#Interviews #Netzpolitik #FreiesWissen #GĂŒnterSchuler #KollaborativesSchreiben #UnrastVerlag #Wikipedia #Wikipediainside https://sc.tarnkappe.info/b48987
@Sci_Fi_FanGirl @eightfiftythree
#kollaborativesSchreiben
er hörte ein Klicken. Das musste der Lichtschalter gewesen sein, denn nun war es so hell, dass er völlig geblendet wurde. Schnell schloss er die Augen und versuchte, sich schlafend zu stellen, da ihm die Situation doch etwas unheimlich war. Die Person in seiner NÀhe musste ihn jedoch durchschaut haben, rÀusperte sich erst und sagte dann mit kratziger Stimme:
@tomatenfrau @eightfiftythree WÀhrend er noch versuchte, sich zu orientieren, wurde das GerÀusch wieder leiser und endlich konnte er es zuordnen: es war Dexters Hinken. Zumindest fast. Bei Dexter folgte auf jeden Schritt der erneute Schlag seines Gehstocks. Hier war es nur das schwere Hinken. Was hatte das alles zu bedeuten? Wie war er hierher gekommen? Dann kam das Hinken plötzlich wieder nÀher, hielt ganz in seiner NÀhe an und...
@eightfiftythree Dann bemerkte er die KanĂŒle in seinem Arm. TrĂ€umte er? Nein, er war erwacht aus einem traumlosen Schlaf. Langsam erinnerte sich Mokale: er war mit Adia unterwegs gewesen. Sie hatten zusammen im Delos gegessen und waren dann noch spazieren gegangen. Dann war da plötzlich diese Gestalt vor ihnen und... was war dann? Es wollte ihm nicht einfallen. Doch das GerĂ€usch war nun so laut, dass er eindeutig wusste, was es war: ...
*Edit: Lassen wir's. In Anbetracht der Entwicklungen des Tages kann ichs nicht mehr*
Experiment: #kollaborativesschreiben
Vielleicht eine kleine Ablenkung zum Warten auf Wahlergebnisse...
Macht ihr mit? Ich starte mal mit einem kurzen Anfang. Paralleluniversen sind möglich (alternativer Thread).
Mokale öffnete die Augen. Es war noch dunkel. Doch dieses GerÀusch... Mokale konnte es erst nicht zuordnen. Es war nicht laut, aber stetig und beunruhigend. Als der Ton anschwoll, war es klar: ...
#followerpower #kollaborativesschreiben #workshop #Methoden #Schreibbubble
Ihr Lieben die ihr dies lest,
ich bin gerade auf der Suche nach etwas speziellem:
Kennt ihr Best Practices von kollaborativen, wissenschaftlichen Schreibprozessen? Und Methoden diese zu gestalten?
Ich suche mir im Netz schon nen Wolf, aber das Meiste, das ich finde, geht eher auf die technischen/digitalen Tools ein, ist fĂŒr Lehrende um SchĂŒler anzuleiten oder geht eher auf theoretische oder geschichtliche Aspekte ein. FĂŒr wissenschaftliche Kooperationsprojekte finde ich dazu kaum was, und davon eigtl nichts passendes.
Bitte gerne in die Kommentare oder per PN, falls ihr Hinweise dazu habt.
Bitte auch gerne boosten! đ
Neu hinzugefĂŒgt zum handelsfrei Verzeichnis:
Plume
Plume ist eine dezentrale Blogging-Engine.
Autoren können mehrere Blogs verwalten, jeden als eigene Website.
Artikel sind auch auf anderen Plume-Instanzen sichtbar und du kannst mit ihnen direkt von anderen Plattformen wie Mastodon interagieren.
#blogging-plattform #kollaboratives-schreiben
Mehr hier:
https://verzeichnis.handelsfrei.org/gueter-dienstleistungen/plume/