#Komplexit%C3%A4tsforschung

Universität Innsbruckuniinnsbruck@social.uibk.ac.at
2025-05-16

🕸️ Netzwerk-Wissenschaft

Geograph:innen der Unis Innsbruck und Bern haben die #Netzwerke von Mobilfunkdaten analysiert. Es zeigte sich: Bei Hochwasser bewegen sich Menschen ähnlich wie bei großen Events (etwa Konzerten). Diese Erkenntnis könnte helfen, Krisen besser zu managen.

🆕uibk.ac.at/de/newsroom/2025/wi

📖 nature.com/articles/s44260-025

#machineLearning #maschinellesLernen #Komplexitätsforschung #Geographie #networkAnalysis #networkScience

2023-12-22

Akzeptieren wir #Kommunikation als komplexes lebendes #System, folgt daraus etwas zur Methodik.
Härtere Verfahrensweisen aus Naturwissenschaften, Physik, Mathematik werden für die Diskussion relevant und können nicht mehr so leicht zurückgewiesen werden.
#Luhmann #Komplexitätsforschung #Wolfram #FORMlogik

2023-10-19

Klare Ansage von Prof. Dirk Brockmann:

"Was vielleicht passieren kann, ist, dass sich relativ schnell, so wie in einer Art #Kipppunkt die Erkenntnis ausbreiten muss, und zwar weltweit, dass wir anders leben müssen und dass auch andere Sachen wichtiger werden und dass wir unsere Gesellschaft völlig umstrukturieren müssen. Wenn das passiert, dann ist da noch eine ganz, ganz, ganz kleine Chance, dass wir uns nicht ausrotten." (ab 24:02)

#Klimakrise #Klimanotstand #PlanetareGrenzen #Kipppunkte #SozialeKipppunkte #Komplexität #Komplexitätsforschung #Podcast

br.de/mediathek/podcast/iq-wis

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst