KÜNSTLERISCHE STRATEGIEN ZUR DERADIKALISIERUNG AUF SOCIAL MEDIA
COLA TAXI OKAY, Tuesday, November 25 at 12:00 PM GMT+1
Anmeldung >> https://www.kunstbuero-bw.de/de/anmeldung/?subscribe_id=7198
KÜNSTLERISCHE STRATEGIEN ZUR DERADIKALISIERUNG AUF SOCIAL MEDIA
Nachholtermin am Dienstag, 25.11.2025, 12.00 - 17.00 Uhr
bei @colataxiokay
Workshop mit @caspar_weimann , Lehrende:r und Mentor:in für Schauspiel, Düsseldorf
Rechte Netzwerke nutzen soziale Medien als effiziente Werkzeuge, um eine rassistische, antifeministische, LGBTQIA+-feindliche Politik durchzusetzen und den gesamtgesellschaftlichen Diskurs Schritt für Schritt nach rechts zu verschieben.
Mithilfe von Social Media konnte sich die AfD als mächtiger parlamentarischer Arm der „Neuen Rechten“ etablieren. Als inzwischen fester Bestandteil unseres Parteiensystems setzt sie ihre Kampfrhetorik in konkrete Politik um.
Im Workshop blicken wir aus einer künstlerischen Perspektive auf Social Media als gesellschaftliche Bühne, die einerseits der perfekte Nährboden für verkürzende, emotionalisierende Inhalte und damit für gezielte Radikalisierung ist, andererseits aber auch einen der wenigen Räume darstellt, in denen man sich diesen Dynamiken wirkungsvoll und zielgruppenspezifisch entgegenstellen kann.
Dafür werden konkrete und zugängliche interventionistische Ansätze vorgestellt, die Radikalisierungsdynamiken aktiv durchbrechen können und die übersetzbar sind für die eigene künstlerische Praxis im Kontext einer digitalisierten Wirklichkeit.
Der Workshop findet in Kooperation mit dem Kulturamt Karlsruhe und UNESCO City of Media Arts statt. @karlsruhe.city.of.media.arts
#kunstbuero_bw #kunstbetrieb #aktivismus


