#LINO25

Uni UlmUniUlm
2025-07-10

Unvergessliche Momente, einzigartige Erlebnisse und einmalige Begegnungen mit Nobelpreisträgern. Das gab es bei der am Bodensee zur Chemie auch für Dr. Alessandro Innocenti & Dr. Adriana Sacristán Martín aus Ulm t1p.de/LINO25_uulm *wt/Foto: privat

Alessandro Innocenti und Adriana Sacristán-Martín mit dem Chemie-Nobelpreisträger Johann Deisenhofer (Mitte). Auf dem Bild zu sehen sind sitzend an einem Tisch ein älterer Herr im hellen Hemd in der Mitte, rechts neben ihm eine junge Frau mit einem schwarzen Oberteil und links neben ihm ein junger Mann im hellblauen Hemd (Foto: privat)
2025-07-09

Bei den Lindau Nobel Laureate Meetings (Nobelpreisträger*innen-Tagungen) am Bodensee treffen herausragende Nachwuchsforschende auf erfahrene Wissenschaftler*innen, die ihr Fach in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich geprägt haben. In diesem Jahr sind drei Forschende der #UniKiel dabei: Dr. Aleksandar Zivkovic und Sourjya Mal (beide Chemie) sowie Meike Rudolph (Wirtschaftswissenschaften).

#LINO25 #LINOecon
uni-kiel.de/de/detailansicht/n

Universität Heidelberguniheidelberg@bawü.social
2025-06-27

Promovierende der Universität Heidelberg bei der Nobelpreisträgertagung in Lindau: Finn Sebastian und Mona Hämmerle vertreten das Fach Chemie
uni-heidelberg.de/de/newsroom/
#universität #heidelberg #uniheidelberg #nobel #lindau #nobelpreisträger #LINO25

Finn Sebastian und Mona Hämmerle

🙌 Congrats to Dr. Tatiana Priamushko, Joanna Przybysz and Nico Röttcher!

The three talented young researchers from our department Electrocatalysis, have been selected to take part in the 74th Lindau Nobel Laureate Meetings. Six exciting days await them, during which they will have the opportunity to come into contact with numerous Nobel Prize winners and present their own research to a high-caliber audience.

#LINO25

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst