#Nibelungenbr%C3%BCcke

2025-11-19

Heute findet wieder unser Quartalstreffen mit der Mobilitätsplanung auf fachlicher Ebene statt. 👥 Ein sehr passender aktueller Blick dafür: vom Neuen Rathaus auf die Nibelungenbrücke – gerade jetzt zeigt sich hier deutlich, wo die Probleme liegen. 🚗🚗🚗 Viel Autoblech: Die Brücke bleibt ein Nadelöhr für nachhaltige Mobilität. 🌉

Was es braucht: Nicht mehr nur reden – handeln! 💪🚲
#Lückenschlüsse #Radlobby #Mobilitätswende #Nibelungenbrücke #linz

Blick vom Neuen Rathaus aus dem Stockwerk der Linzer Mobilitätsplanung: Autostau auf der Nibelungenbrücke
2025-04-29

Linzer Nibelungenbrücke: Die medial verbreitete Idee eines Brückenanbaus ist ein teures Ablenkungsmanöver vom unprofessionellen Abbruch der beschlossenen Radwege und der fehlenden Evaluierung.

Unsere Presseaussendung: radlobby.at/linz/nibelungenbru

#Fahrrad #Radlobby #Linz #Nibelungenbrücke

2025-04-21

Unsere Presseaussendung & die Bitte an die 4 Entscheidungsträger: Halten Sie inne - reden Sie miteinander. Und mit uns.

Über 2.400 Linzer*innen haben in nur knapp 3 Tagen für den Erhalt der neuen Radwege und eine sichere Nibelungenbrücke für Radfahrer*innen unterschrieben.

Über 1.500 Menschen haben ihre Meinung dazu in teils sehr persönlichen Kommentaren formuliert.

radlobby.at/linz/die-leisen-we

#presseaussendung #linz #nibelungenbrücke #petition

Aufforderung an Prammer, Hajart, Stelzer, Steinkellner: Stoppen sie den Abbau der geschützen Radwege jetzt! Im Sujet ist ein Kind zu sehen das die neuen Radwege auf der Nibelungenbrücke benutzt.
2025-04-18

Wir haben eine Petition für die Fortführung des Pilotprojekts auf der Nibelungenbrücke gestartet.
Die aktuelle Testphase war viel zu kurz, und es wurden nicht alle Möglichkeiten der Lenkung des motorisierten
Verkehrs ausgeschöpft.

Wir fordern: Mehr Mut für die Linzer Klima- und Verkehrsziele!

Viele Details und die konkreten Forderungen findet ihr
direkt in der Petition:

openpetition.eu/!nibelungenbru

#linz #radverkehr #verkehrswende #nibelungenbrücke #petition #mut #klima #radlobby

Infobild: Jetzt die Petition unterschreiben nibelungenbruecke.at
KPÖ & unabhängige Linke Linzkpoe_linz@fedi.at
2025-04-15

Die Entscheidung, auf der #Nibelungenbrücke eine Radspur zurückzunehmen, zeigt einmal mehr:
In #Linz und OÖ regiert die #Verkehrspolitik von gestern.

Wir fordern:
✔️Priorität für Öffis & Gehen & Rad
✔️Stadteinfahrten: Busspuren und Pförtnerampeln
✔️Mehr Platz für Menschen statt für Blechlawinen

Radweg-Aus auf der Nibelungenbrücke
Nein zur Retro-Verkehrspolitik!
KPÖ fordert wirksame Maßnahmen von der Stadt
2025-04-15

Auf Ö1 hör ich in der früh apokalyptische Szenarien wenn wir so weitermachen wie bisher (Europa ist scheinbar besonders von der Erdüberhitzung betroffen), währenddessen werden Maßnahmen für die klimafreundliche Mobilität wahrscheinlich teilweise wieder rückgebaut, ohne das sie überhaupt Zeit hatten zu wirken. Linz hatte 1 Woche lang eine kindertaugliche Radwegverbindung über die Nibelungenbrücke...

Immer weiter ins Verderben!

#nibelungenbrücke #linz #radwege #klimakrise #

2025-04-10

Manche fragen sich: Warum eigentlich die Umgestaltung der Nibelungenbrücke?

Kein mitradelnt im dichten Mischverkehr mit 50 km/h und mehr! Jetzt gibt es eine getrennte Fahrradspur.

Wir haben ein paar Argumente dafür zusammengetragen und einige Gegenargumente widerlegt. Mehr auf nibelungenbruecke.at #nibelungenbrücke #radverkehr #fahrrad #radinfrastruktur @verkehrswendejetzt @klimaachse_linz

2025-04-07

Ein anstrengender Tag geht für uns zu Ende, mit einem guten Gefühl: Die neuen Radwege sind eröffnet! Danke an alle die vorbeigeschaut haben und weiterhin gute Fahrt! #radfahren #radlobby #linz #nibelungenbrücke #bikelash #radinfrastruktur #radwege #verkehrswende

Ein Radaktivist verteilt Zuckerl an Radfahrende auf der NibelungenbrückeZwei Radfahrende mit Warnwesten unterhalten sich locker mit einem Radaktivisten. Im Hintergrund weitere Radfahrende am Radweg und KFZ auf der FahrbahnMehrere Lastenräder, Plakataufsteller und ein am Boden liegendes Transparent: Hier wird scheinbar eine Veranstaltung vorbereitet.Ein Radaktivist mit Infomaterial unterhält sich mit einer Radfahrerin, im Hintergrund KFZ Verkehr.
2025-04-07

Heute werden die neuen Radwege über die Nibelungenbrücke von der @RadlobbyLinz eröffnet. Endlich sicher und direkt über die Nibelungenbrücke radfahren! #radlobby #linz #nibelungenbrucke #radfahren #infrastruktur #aktion #demo #sicherheit #verkehr #verkehrssicherheit #radwege #bikelash

Das Bild zeigt eine Straßenszene in einer Stadt, wahrscheinlich in Europa, mit einem Radweg für Kinder. Im Vordergrund sind zwei Kinder auf Fahrrädern zu sehen, die einen Radweg benutzen. Das Kind im Vordergrund trägt einen blauen Helm und ein weißes T-Shirt. Der Radweg ist markiert mit einem Rad-Symbol auf der Fahrbahn und einer weißen Linie, die den Radweg von der Straße trennt. Links im Bild ist ein Betonbarrierenstück zu sehen, das den Radweg abschirmt.
TuxTux👗🧔‍♀️mills@mastodon.tuxtux.eu
2025-04-03

@000panther
Ich kann der Umgestaltung nichts Positives abgewinnen.
Scheinbar sind nur mehr Radfahrer schützenswert.
Ich bin regelmäßig auf der Nibelungenbrücke unterwegs, und oftmals kommt es zwischen Fußgängern und Radfahrern dort zu kritischen Situationen. Diesem Umstand wurde hier nicht Rechnung getragen.
Die CO2-neutralste Fortbewegungsform wird wie so oft nicht berücksichtigt. #Fußgänger #Nibelungenbrücke #Linz

2025-04-03

Du findest die Umgestaltung der Nibelungenbrücke toll und brauchst Argumente um andere zu überzeugen? Oder du bist dir noch nicht ganz sicher?
Oder bist du vielleicht ganz dagegen?

Hier sind einige Fakten zur Umgestaltung zusammengetragen:
nibelungenbruecke.at/#sei-ein-

#nibelungenbrücke #linz #fahrrad #verkehr #verkehrswende #radfahren #stau #verkehrsverpuffung #bikelash

Das Bild zeigt eine Brücke mit einem geschützten Radweg, der noch vor der offiziellen Eröffnung genutzt wird. Auf der linken Seite des Bildes fahren zwei Radfahrer auf einem roten Radweg, der von einer Metallbrüstung abgegrenzt ist. Der Radweg ist nass, was auf kürzliche Regenfälle hinweist.
2025-03-31

Netter Spin bei den neuen Radfahrstreifen über die Nibelungenbrücke

Hajart: "Pendler-Verkehr darf nicht zulasten der Linzer Bevölkerung gehen"

Bin ja schon gespannt, wann einige der vorgebrachten Argumente gegen die neuen Radwege von der @RadlobbyLinz kommentiert werden. Die Vision einer eigenen Radbrücke wurde ja bereits mehrfach vom Gemeinderat als unfinanzierbar und unpraktikabel abgewählt.

#radverkehr #radweg #nibelungenbrücke #bikelash #radlobby

nachrichten.at/oberoesterreich

2025-03-11

Plan des Landes OÖ zur Platzverteilung nach Errichtung des neuen Radwegs

#Nibelungenbrücke #Linz #Fahrrad #Radfahren #Radlobby #Verkehrswende #Mobilitätswende

2025-03-11

🚴‍♂️↔️🚴‍♀️ #Nibelungenbrücke #Linz: Mehr Platz fürs Rad
Bessere Radwege kommen jetzt!
📅 Umbauarbeiten ab 24. März
🎉 Eröffnung am 7. April 2025!

Neuer Radweg ersetzt eine Kfz-Spur und wird mit Betonleitwänden abgetrennt.

#Fahrrad #Radfahren #Radlobby #Mobilitätswende #Verkehrswende

2025-03-10

Körberlgeld für die Stadt durch Strafen 🆚 Sichere Radinfrastruktur & staufreie Öffis?
⚖️💰 🆚️ 🚌🚴
Wie geht's euch mit verparkten Bus- und Radspuren - wie etwa hier in der Umgebung der #Nibelungenbrücke #Linz ?
➡️ Wird abgeschleppt? Lasst ihr abschleppen?
➡️ Was haltet ihr von zeitlich begrenzten Bus- und Radspuren?
➡️ Hättet ihr lieber wirksamerer Maßnahmen gegen das Verparken als Abschleppen - bauliche Maßnahmen?

2025-03-10

🏗️⏳ #Nibelungenbrücke: Countdown für Verbesserungen läuft
🚌🚴Rundherum: ?
Wie sieht's z.B. in der #Ferihumerstraße aus? Die Bus- & Radspur ist frühmorgens leider regelmäßig verparkt.
🚓💵 Körberlgeld: Es wird zwar regelmäßig abgeschleppt, aber Pendler*innen in Öffis stehen trotzdem oft unnötig im #Stau - geht das besser?
📜📢 Auch am #Fahrrad ist es ein Hindernisparcours. Die beschlossene #Fahrradstrategie sieht vor: Busspur ganztags befahrbar machen & Zweirichtungsradweg in Ferihumerstraße!

Maßnahmen in der beschlossenen Fahrradstrategie: Busspur ganztags befahrbar machen, Zweirichtungsradweg errichtenEin Kfz wird abgeschleppt - es verparkte die Bus- und RadspurHindernisparcours für Radfahrer*innen durch FalschparkerFalschparker auf der Busspur - Öffis (Bus) stehen im Stau
2025-03-04

#Nibelungenbrücke #Linz heute früh. 🌞🥳
Countdown: Der Eröffnungstermin Anfang April für die neuen Zweirichtungsradwege sollte halten!
Nach Jahrzehnten freuen sich Linzer*innen & Pendler*innen: Mehr als 200.000 Radfahrer*innen & Fußgänger*innen querten die Brücke im Februar! 🚴🚶🚴🚶
#RadikaleZuversicht

Sonne über der Linzer Nibelungenbrücke, davor 3 Radfahrer*innen

An der #Kunstuni es gibt gerade eine schöne und informative Ausstellung über die Geschichte von der #Nibelungenbrücke in #Linz und wie die Brücke auch ein Raum für Kunst und Protest ist.
Schaut ihr es euch an!

2024-09-20

Morgen Sa, 21.9. geht's rund beim Mobilitätsfest am Hauptplatz #Linz
🥳 Fest mit vielen Organisationen 10-14 Uhr
🚴 Ab 11: Rad-Parade über Linzer Donaubrücken
🧒 Kinder-Radparcours & mehr...
Diskutieren wir? #KidicalMass #Fahrradstrategie, #BiciBus #Nibelungenbrücke #Radlobby ..

2024-05-07

Sie werden uns später fragen: “Warum gab's soviele Autospuren auf der #Nibelungenbrücke? Warum habt ihr nicht schon früher Radwege gebaut?”

#KidicalMass #Linz: 350 kleine & große TeilnehmerInnen radelten durch #Linz - die #Zukunft?

#Kinderaufsrad #Radlobby

radlobby.at/linz/kidical-mass-

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst