Bei der uni #wien versammeln sich schon viele um lautstark gegen den rechtsextremen #Akademikerball der #noFPOE zu demonstrieren
Bei der uni #wien versammeln sich schon viele um lautstark gegen den rechtsextremen #Akademikerball der #noFPOE zu demonstrieren
Schönen guten Morgen liebe ☕ ☕ ☕ Trötis.
Gestern den Film Hasenjagd gesehen, ein trauriges Stück österreichischer Geschichte, dazu fällt mir Lied des großen
Georg Danzer ein
dass der Mensch a Kretz’n is‘
hinterlistg feig und mies
dass der beste Freund di linkt
dass es wo ma hinriacht, stinkt
dass a Frau nur frei sein kann
wann’s ned abhängt von an Mann
......
Was mich neben den Rechtsextremen Sachen an der #nofpoe stört ist, dass sie Probleme sieht/schafft wo keine sind und wo es Probleme gibt, diese ignoriert.
Beispiele:
Tempo 150: Wir brauchen unbedingt Tempo 150 auf der Autobahn, denn sonst sind die armen Pendler gezwungen mit dem Auto dahin zu schleichen.
#klimakrise: Nein, es gibt kein Problem mit dem Klima. Wir können ruhig alle Klimaschutzmaßnahmen einsparen. Und bei Hochwasser haben wir eh die Feuerwehr und das Bundesheer. Da braucht man nix für Prävention investieren.
Freie Medien: Wir brauchen keinen ORF, die Bevölkerung ist gut über unser fpoe-tv informiert und bekommt demnächst noch einen Radiosender von uns.
Schade um das schöne Österreich, wenn die wieder an die Macht kommen.
Also wenn die #oevp bei den Verhandlungen mit der #nofpoe jetzt doch die Bankenabgabe beschließen, obwohl das das große Thema des Scheiterns der vorherigen Regierungsverhandlungen war, dann sind sie echt unwählbar für die nächsten Jahre.
https://orf.at/stories/3383272/
Vor allem der aktuelle #Rechtsextremismusbericht (https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-01/fpoe-rechtsextremismus-bericht-oesterreich-herbert-kickl) steht ja ganz klar, was für eine Gefahr von den Rechtsextremen aus geht.
Strafdaten:
Rechts: 1.200
Islam: 150
Links: 100
Wer ist nun eine größere Bedrohung für Österreich?
Wo bleibt eigentlich der Aufschrei der Wissenschaftscommunity wegen der möglichen #noFPOe Regierung.
Der Blick in die #USA lässt uns erahnen was eine rechts(extrem)populistische Regierung für die Wissenschaft bedeuten kann. Da ist nicht nur der Klimaschutz in Gefahr, sondern die Freiheit der #Wissenschaft an sich. Die große Abhängigkeit von Drittmitteln ist da besonders kritisch.
@JustMarkus91 @Marino13 @Volksverpetzer Bin mal gespannt wann der letzt #nofpoe Wähler es begreift, dass die nur Mittel zum Zweck waren - wie hat es Musk so schön gesagt: „Wahlvieh“
Denn jetzt haben wir eine indirekte Steuererhöhung - Wegfall des Energiebonus, jedoch die CO2 Steuer/Abgabe bleibt! Noch nicht in der Regierung und schon die Wahlversprechen gebrochen… jaja, der kleine Mann (auf der Straße und auf der Regierungsbank). Da kümmert sich nur ein kleiner um den Kleinen und seine Gefolge.
@di0v0n Der Vilimsky halt… der hat sowieso ein völlig falsches Verständnis. Ob er aufgrund seiner Namensherkunft dann remigriert wird? Und wenn die #nofpoe über die Ausbildung anderer Politiker herzieht - er hat es gerade mal auf 2 Jahre an der Uni gebracht und somit unnötig Steuergeld verschwendet!
Was hat die #nofpoe für ein Rechtsverständnis?
Um sich angeblich vor einer #orf Jorunalistin zu "wehren" ihren Namen, E-Mail Adresse und Telefonnummer auf #X teilen.
Quelle: https://orf.at/stories/3382554/
Die #nofpoe ist schon faszinierend. In #Kärnten eine Volksbefragung mit der Frage „Soll zum Schutz der Kärntner Natur (einschließlich des Landschaftsbildes) die Errichtung weiterer Windkraftanlagen auf Bergen und Almen in Kärnten landesgesetzlich verboten werden?“
durchführen und nachher behaupten, man habe nie ein Totalverbot gefordert.
Und anderen Parteien Politshow vorwerfen.
was du jetzt (in #österreich und #deutschland ) tun kannst wenn dir die politik angst macht - eine übersicht von #TagEins :
https://www.tageins.at/was-du-jetzt-tun-kannst-wenn-dir-blau-schwarz-angst-macht/
Populismus in Österreich ist echt schlimm. Sonntag Volksbefragung in Kärnten hat zu als Ergebnis Nein zum weiteren Ausbau der Windenergie. Dabei hat Kärnten 10 Windkraftanlagen installiert.
Pseudowissenschaftliche Argumente von #nofpoe sind wohl wieder gut angekommen.
Quelle: https://kaernten.orf.at/stories/3288482/
Quelle: https://www.igwindkraft.at/?mdoc_id=1048485
#Energiewende #Energiekrise #volksbefragung #osterreich #kaernten
Ich bin ja eher Anhänger von Dezentralisierung aber nicht überall. Die #nofpoe geht mir da wieder in die falsche Richtung. Heute Wahlwerbung mit "Niederösterreich zuerst" bekommen.
Schätez das war in den anderen Bundesländern nicht anders.
Dabei dachte ich wollen sie weg vom alten System und sind gegen den Föderalismus bzw. haben das vorher bei den anderen Parteien ständig kritisiert?
Das kann auch nur von der #nofpoe kommen: In Kärnten eine Volksbefragung zum Schutz der Natur gegen Windräder durchführen:
„Soll zum Schutz der Kärntner Natur (einschließlich des Landschaftsbildes) die Errichtung weiterer Windkraftanlagen auf Bergen und Almen in Kärnten landesgesetzlich verboten werden?“
Quelle: https://kaernten.orf.at/stories/3288031/
Und auf der anderen Seite dann sicher noch laut schreien "wir brauchen E-Fuels für die armen PKWs."
"Die Volkspartei kann und wir kein Programm unterschrieben, das wirtschaftsfeindlich, wettbewerbsfeindlich und leistungsfeindlich ist." — https://www.dailymotion.com/video/x9bstyo
Aber mit einem Kickl-FPÖ die "eine Gefahr für die Demokratie ist", ein "Sicherheitsrisiko", die "das BVT zerstört", die "die Demokratie aushebeln will" das geht sich für die ÖVP schon aus! Bravo, ÖVP!
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19227346/kickl-steht-fuer-radikales-chaos-die-besten-zitate-des-neuen-oevp
#guteNachtÖsterreich #ÖVP #nofpoe
Sagt alles über die #Wirtschaftspolitik der #noFPOe „die Chefin des Hayek-Instituts, des Austrian Economics Center und Ex-Vizepräsidentin der Oesterreichischen Nationalbank. … findet Sozialleistungen weitgehend verzichtbar, dafür aber Steueroasen gut für den Wettbewerb. Skepsis über den menschengemachten #Klimawandel kann sie ebenso etwas abgewinnen wie der Idee, #Wasser zu privatisieren.“ derStandard.at
Kein business as usual für diejenigen, die nicht die #fpoe gewählt haben. Ich geb dem Autor recht, dass die Gefahr einer Orbanisierung hoch ist. Das muss verhindert werden. Unsere Demokratie gibt's nicht geschenkt. https://www.derstandard.at/story/3000000239118/zuerst-ungarn-und-polen-jetzt-auch-oesterreich #NRW24 #nofpoe