#Oktoberperlen

Maike ClaußnitzerArdeija@literatur.social
2025-05-04

Übrigens kann ich nicht versprechen, dass ein etwaiger neuer Roman wieder so kurz wird wie die #Oktoberperlen - für das Projekt, das ich in Arbeit habe, kommen mir nämlich gerade viel zu viele Ideen (auch wenn eine davon mich derzeit noch vor gewisse Rechercheprobleme stellt, die sich aber sicher lösen lassen werden).

#Schreiben #Fantasy #PhantastikTalk #Tricontium

Maike ClaußnitzerArdeija@literatur.social
2025-04-25

Ihren Titel haben die #Oktoberperlen von den Glasperlen, die in dem Buch eine wichtige Rolle spielen. Vorerst sind es aber nur vier, für jeden Monat seit einem bestimmten Ereignis eine, und die Oktoberperle fehlt noch. Es hat aber seinen Grund, dass es am Ende dann doch Oktoberperlen (Plural) werden.

Ausschnitt aus dem Buch "Oktoberperlen" von Maike Claußnitzer: Bisher waren es allerdings erst vier Perlen: für den Juni eine rote mit fröhlichen weißen Pünktchen, für den hier oben an der Küste immer regnerischen Juli eine tiefblaue, für den heißen August eine gelbe, in die sich feuerfarbene Streifen mischten, und für den September, der mehr als die anderen Monate zählte, weil Mathilde darin geboren war, keine gewöhnliche runde, sondern eine auffällige langgestreckte in leuchtendem Meergrün.
Maike ClaußnitzerArdeija@literatur.social
2025-04-23

Ein Grund dafür, dass ich über Ivar schreibe, ist übrigens, dass ich von all den überharten Burschen, die (moderne) Wikingergeschichten bevölkern und sich in jeder zwischenmenschlichen Interaktion benehmen wie die Axt im Walde, genug hatte. So schlimm ist meist nicht einmal Ivars Bruder Gorm. 😉

#Torfschuppenmord #Oktoberperlen

Maike ClaußnitzerArdeija@literatur.social
2025-04-17

Wie all meine Bücher kann man die #Oktoberperlen als in sich abgeschlossene Geschichte lesen, wenn man möchte, aber auch als Fortsetzung zum #Torfschuppenmord (in dem es allerdings deutlich krimineller zugeht - bei mir bleibt das Figurenensemble gleich, nicht unbedingt das Handlungsmuster). Tee, einen Hauch Magie und viel Ivar gibt es in beiden Büchern.

#Fantasy #Roman #Schreiben

Auf beigefarbenem Hintergrund liegt das Buch "Oktoberperlen" schräg über dem Roman "Der Torfschuppenmord". Beide Cover sind von Sameena Jehanzeb (saje design) weißgrundig gestaltet. "Der Torfschuppenmord" hat als Covermotiv eine wikingerzeitlich anmutende Streitaxt, als Akzentfarbe dient Rot. "Oktoberperlen" hat eine Zeichnung von Glasperlen und Meerwasser, die Akzentfarbe ist Blau).

Habe heute.. also.. äh.. Fanpost (Ich schwör!) in Form einer Osterkarte bekommen. Und sie war so schön! Und überraschend. Und schön! (Ich liebe Hyazinthen!)

Vielen Dank
@Ardeija
🥰

Sie hat übrigens gerade einen Frühmi-Fantasyroman rausgebraucht. Vielleicht was für die #History Bubble?

ardeija.de/werbung-in-eigener-

#bookstodon #Oktoberperlen #bücher #fantasy

Maike ClaußnitzerArdeija@literatur.social
2025-04-04

#PhantastikPrompts 4.4.:
"Gibt es etwas, für das sich Deine Figur begeistern kann?"

Ja, Heidelbeeren.

#Oktoberperlen #Fantasy #Schreiben #Ivar

Maike ClaußnitzerArdeija@literatur.social
2025-04-01

#PhantastikPrompts 1.4.: "Wo und mit wem lebt deine Hauptfigur zu Beginn der Geschichte?"

Ivar lebt zu Beginn der #Oktoberperlen in der Hafenstadt Castra Nova und gehört als Schreiber zum Gefolge der Richterin Herrad. Zur Hausgemeinschaft zählen daher viele Leute, aber Ivars engste Bezugspersonen sind seine Frau Mathilde (Kriegerin), seine Tochter Sigrid (derzeit sieben Jahre alt), sein Bruder Gorm (Krieger und Ex-Wikinger) und der Familienhund mit dem etwas unglücklich gewählten Namen Turnus.

Maike ClaußnitzerArdeija@literatur.social
2025-03-31

Der #ZitateMontag findet heute in einer Schenke in der Hafenstadt Castra Nova statt:

"Der Name 'Fetter Aal' war, wie Ivars Bruder Gorm behauptete, ein sehr ehrlicher, bezeichnete er doch das, was man im Magen haben musste, um halbwegs zu vertragen, was dort ausgeschenkt wurde."

(Oktoberperlen)

#Oktoberperlen #Fantasy #Schreiben

Maike ClaußnitzerArdeija@literatur.social
2025-03-30

Darf ich vorstellen: Herja die Starke. Herja ist auch innerhalb der Welt meiner Bücher fiktiv (oder inzwischen ziemlich weit von einem etwaigen wahren Kern entfernt), aber ihre Geschichte wird in den #Oktoberperlen von zwei Figuren erzählt. Ob ihr Erzrivale Thorgeir wohl auch diesmal wieder nichts zu lachen hat?

#Fantasy #Wikinger #Schreiben

Tintenzeichnung auf pinkfarbenem Grund: Eine Frau mit Schwert in der rechten Hand, Schild am linken Arm und Kettenhemd steht, von der Betrachtungsperspektive aus nach links gewandt, da. Sie trägt ihre dunklen Haare zu einem Knoten im Nacken geschlungen, die daraus hervorhängenden losen Haarenden und der Saum ihrer Tunika unter dem Kettenhemd flattern ein wenig im Wind. Sie ist stilisiert, nicht im Bemühen um eine realistische Darstellung, gezeichnet, und lächelt unternehmungslustig. Links oben steht in Runen des älteren Futhark ihr Name: Herja.
Maike ClaußnitzerArdeija@literatur.social
2025-03-19

Immer noch überglücklich über die schöne Rezension, die die #Oktoberperlen im Blog "Kölner Leselust" bekommen haben:

koelner-leselust.de/oktoberper

Maike ClaußnitzerArdeija@literatur.social
2025-03-17

Zum #ZitateMontag gibt es heute natürlich einen Satz aus meinem neuen Buch "Oktoberperlen" (und noch dazu einen, der sogar die schwer zu schockierende Ratte verstört):

"Sie haben mir Tee gegeben."

#Oktoberperlen #Fantasy #Schreiben

Maike ClaußnitzerArdeija@literatur.social
2025-03-11

Den #ZitateMontag habe ich gestern zwar versäumt, aber dafür gibt es heute zum Ausgleich einen ersten Blick in mein neues Buch "Oktoberperlen", das bald erscheint.
Herzlichen Dank schon einmal an
@sajeGetroete (Buchgestaltung und Illustration),
@tannborn (Korrektorat) und Kassandra Sperl (Lektorat)!

#Oktoberperlen #Fantasy #Schreiben

Vorschau-Ausschnitt aus dem bald erscheinenden Buch "Oktoberperlen" von Maike Claußnitzer: Neben der Überschrift "Oktoberperlen" befindet sich eine Illustration von Sameena Jehanzeb, saje design. Das Bild zeigt eine zierliche, mit einer Art diagonalem Rippenmuster verzierte Teeschale, aus der Dampfkringel aufsteigen. Darauf folgt der erste Absatz der Geschichte:

Mathilde sollte nichts bereuen, und es war an Ivar, dafür zu sorgen, dessen war er sich sehr sicher. Schließlich hatte sie fast alles, was ihr Leben ausgemacht hatte, aufgegeben, um ihn aus einer erbärmlichen Gefangenschaft zu retten, und im Gegenzug nicht viel bekommen, nämlich nur einen bescheidenen Posten bei den Wachen des Hochgerichts von Castra Nova, für den sie viel zu gut war, und außerdem eben einen angeschlagenen Ivar zurück.
Maike ClaußnitzerArdeija@literatur.social
2025-03-11

#PhantastikPrompts 11.3.: "Wie gut kann deine Figur Geheimnisse für sich behalten?"

Darin ist Ivar eigentlich ganz brauchbar, das (und auch, wie er reagiert, wenn er seinerseits erfährt, dass jemand ein wichtiges Geheimnis vor ihm hatte) lässt sich demnächst in der neuen Geschichte nachlesen. 😉

#Oktoberperlen #Schreiben #Fantasy

Maike ClaußnitzerArdeija@literatur.social
2025-03-09

Nicht der Hauptgrund dafür, dass der #Torfschuppenmord eine Fortsetzung bekommt, aber mit ein Grund ist, dass es mir wichtig war, zu erzählen, was eigentlich aus den beiden Gaunern geworden ist, die zuletzt in der Zelle des Hochgerichts saßen. Ich mag nun einmal auch meine Nebenfiguren. 😉

#Oktoberperlen #Schreiben

Maike ClaußnitzerArdeija@literatur.social
2025-02-12

Im Blog gibt es einen Buchausschnitt als neuen Lesestoff. Wer wissen möchte, was es mit dem Torfschuppen im Roman "Der Torfschuppenmord" auf sich hat, oder die Figur, die in der Fortsetzung die Hauptrolle spielen wird, kennenlernen will, findet hinter diesem Link mehr:

ardeija.de/lesestoff-torfschup

#Torfschuppenmord
#Oktoberperlen

Tintenskizze: Ein Bohlenweg führt ins Moor hinein und verliert sich am Horizont. Rechts wächst im Vordergrund eine Birke, von der nur ein Teil des Stammes im Bild zu sehen ist.
Maike ClaußnitzerArdeija@literatur.social
2025-02-11

#PhantastikPrompts 11.2.: "Gibt es einen ersten Kuss? Beschreibe die Situation, die dazu geführt hat."

Den wird es irgendwann gegeben haben, aber er kommt nicht in diesem Buch vor. Zur Handlungszeit sind Ivar und Mathilde schon seit vielen Jahren ein Paar.

#Oktoberperlen

Maike ClaußnitzerArdeija@literatur.social
2025-02-10

Zum #ZitateMontag heute eine Stelle aus meinem Roman "Der Torfschuppenmord", die für das geplante neue Buch nicht ganz unwichtig ist.

#Torfschuppenmord
#Oktoberperlen

Ausschnitt aus dem Roman "Der Torfschuppenmord" von Maike Claußnitzer: 
Ivar sah sie eine Weile stumm an, und in seine immer noch verstörend aufmerksamen blauen Augen trat ein Hauch von Unverständnis. "Ihr habt gerade ein kleines Vermögen für mich ausgegeben", sagte er schließlich vernünftig. "Das hättet Ihr doch nicht getan, wenn Ihr keine Verwendung für mich hättet."

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst