#Pflegesymposium

Anja Katharina Petersthesismum@norden.social
2025-09-17

Mein Fest beim #Pflegesymposium 2025 war der Vortrag ĂŒber #Handschuhe und vor allem Indikationen zum Tragen bzw. Kontraindikationen. đŸ„ł Das war Munition fĂŒr meinen Kampf gegen die Volllaminierung in der #Pflege und die unglaubliche Ressourcenverschwendung durch unnötige HĂ€ndegummierung. Wir kommen halt nicht drum herum, unsere HĂ€nde zu DESINFIZIEREN.

Anja Katharina Petersthesismum@norden.social
2025-09-17

Heute beim #Pflegesymposium 2025 in #Greifswald. Meine zweite Alma mater. Als ich promovierte, waren Promotionen fĂŒr FH-Absolvent:innen eigentlich nicht vorgesehen. Ich bin den Kolleg:innen an der UniversitĂ€tsmedizin immer noch dankbar, dass mir die Möglichkeit einer "irregulĂ€ren" Promotion gegeben und ich als einzige Nichtmedizinerin aufgrund meiner Kompetenzen angenommen wurde. Viele von uns waren #dieErstenunsererArt. Wir haben es selbst geschafft, aber es gab Menschen, die uns Chancen gaben.

Blick auf altes UnigebÀude. Ein ZiegelgebÀudr mit hohen Fenstern. Dahinter der gotische Turm einer der Kirchen in Greifswald.
Pflegewissenschaft Uni Baselnursing@mstdn.nursing.unibas.ch
2025-05-20

Am 12. Mai haben INS-Studierende des Kurses ANP-Rollenentwicklung ihre Poster ĂŒber die Entwicklung von realen ANP-Rollen am Pflegesymposium des Freiburger UniversitĂ€tsklinikum vorgestellt.
Die Poster waren sehr beliebt und die Studierenden haben sehr professionell und souverĂ€n Fragen beantwortet🎓
Der Kurs hat einen Eucor Crossborder Education Grant erhalten👏
vorlesungsverzeichnis.unibas.c

#TagderPflege #Pflegesymposium #Pflegewissenschaft #Pflege #Nursing #nursres #NursingScience
@nursingresearch

INS-Studierende

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst