#Pflegewissenschaft

Evang. Hochschule LBEH_Ludwigsburg@bawü.social
2025-10-14

Save the date: Hochschulmesse bei uns an der EH! Dienstag, 4. November. Wir freuen uns, dass unserer Einladung über 40 Organisationen aus Diakonie, Kirche und Gesellschaft gefolgt sind und sich und ihre Arbeit unseren Studierenden vorstellen. Über 1000 Studierende aus dem SAGE-Bereich treffen Praktiker - tolle Sache. Unter anderem dabei: @stuttgart, @lpb, und ganz viele andere ohne Mastodon-Account 😉 #Ludwigsburg #EHLB #fedikirche #sozialeArbeit #Studium #StudiummitSinn #Bildung #SAGE #Pflege #Pflegewissenschaft #Diakonie #Diakonat #Gemeindepädagogik eh-ludwigsburg.de/veranstaltun

2025-09-18

Beim deutschen Institut für Wirtschaftsforschung #DIW wurden auf Daten des sozioökonomischen Panels Analysen (#SOEP) gemacht. Gut, dass es die Datenbasis und auch solche Analysen gibt. Doch schon beim überfliegen fällt auf:
Aus pflegefachlicher Sicht bleiben wesentliche Aspekte unberücksichtigt.
Um pflegepolitische Forderungen zu entwickeln, müsste die #Pflegewissenschaft auf der Basis solcher Untersuchung gezieltere Analysen erarbeiten.
#Pflegepolitik
diw.de/de/diw_01.c.973335.de/p

2025-09-17

Was sind die Unterschiede zwischen Nurse Practitioners (NPs) und Physician Associates (PAs)?

• PAs sind medizinisch breit ausgebildete Fachkräfte, die flexibel in Diagnostik und Therapie unterstützen und ärztliche Teams entlasten.
• NPs übernehmen die pflegerische und medizinische Versorgung einer bestimmten Patientenpopulation und können, je nach rechtlicher Grundlage, eigenständig Diagnosen stellen und Behandlungen durchführen.

medinfo-verlag.ch/43191-2/

@nursing #pflegewissenschaft #pflege

Tabelle: Vergleich Physician Associates (PAs) und Nurse Practitioners (NPs) in der Schweiz
Pflegewissenschaft Uni Baselnursing@mstdn.nursing.unibas.ch
2025-09-17

🚀 Semesterstart am Institut für Pflegewissenschaft, Universität Basel – Willkommen im Masterstudiengang Pflegewissenschaft – Master of Science in Nursing!

✨ Wir wünschen Euch allen – ob gerade angefangen oder schon mittendrin – einen erfolgreichen Start mit viel Neugier und spannende Begegnungen und freuen uns darauf, Euch auf eurem Weg begleiten zu dürfen ✨

#Pflegewissenschaft #Pflege #Nursing #nursres #HealthServicesResearch #NursingScience #Pflege #Nursing

Bildung
Pflegewissenschaft Uni Baselnursing@mstdn.nursing.unibas.ch
2025-09-16

📢 Catherine Blatter successfully defended her thesis “On the relationship between nurse and care staffing patterns and resident safety in Swiss long-term care – A six-year granular perspective from the STARFISH study” on 11th September 2025 👨‍🎓
nursing.unibas.ch/de/aktuell/s

✨Congratulation Catherine!✨ #NursingScience #Pflegewissenschaft #LTC @nursing@fedigroups.social

Catherine Blatter
2025-09-15

Hi everyone - there is another attempt to get a 'nursing' group going... @nursing

#nursing #pflege #pflegewissenschaft #nursingresearch

Pflegewissenschaft Uni Baselnursing@mstdn.nursing.unibas.ch
2025-09-09

✨Jubiläumsfeier 25 Jahre INS – Ein Vierteljahrhundert voller Wachstum und Innovation✨

Wir sind noch ganz beseelt von den vielen Gesprächen mit den wunderbaren Menschen, die mit uns Nursing Science (INS), Institut für Pflegewissenschaft, Universität Basel verbunden sind und unsere feierliche Konferenz besucht haben!

Wir bedanken uns herzlich bei allen vor, auf und hinter der Bühne für diese wunderschöne Jubiläumsfeier!

#Pflegewissenschaft #Pflege #HealthServicesResearch #NursingScience

Collage INS-Jubiläumsfeier
𝐭𝐚𝐤𝐢𝐧𝐠 𝐥𝐮𝐜 (RN)Luc@dresden.network
2025-09-08

Hmm, Zeit für eine neue Reihe: #PflegeMythen! ⬅️

Neben #HospizNews und #PflegeFilm ist das eine super Sammelkategorie :-)

Dabei soll es um falsche Annahmen aus der #Behandlungspflege gehen. Weil wir das schon immer so gemacht haben! Dann wird der nässende #Dekubitus eben geföhnt! Und überhaupt: Wer heilt, hat Recht. Basta.

Sowas halt. Kennst Du solche überholten Dinge, die aber noch praktiziert werden?

(Hüftprotektoren zählen also nicht mehr! ;)

#Altenpflege #Pflege #Pflegewissenschaft #EvidenceBasedNursing

Pflegewissenschaft Uni Baselnursing@mstdn.nursing.unibas.ch
2025-09-03

✨Jubiläumsfeier 25 Jahre INS – Ein Vierteljahrhundert voller Wachstum und Innovation✨
Nur noch 2 mal schlafen!
Freuen Sie sich mit uns auf die Keynotes von Prof. Jennifer Leeman, und Prof. . Maxim Topaz.
Weitere Highlights sind die Premiere unseres Jubiläumsfilms, verschiedene Vorträge sowie eine Postergallerie mit 30 Postern aus aktuellen Forschungsprojekten am INS!
Vor-Ort-Registrierungen sind möglich.
Wir sehen uns in Basel! 😀
nursing.unibas.ch/de/ins/2025/

#Pflegewissenschaft #Pflege #Nursing

Titelseite Jubiläumskonferenz Broschüre
Pflegewissenschaft Uni Baselnursing@mstdn.nursing.unibas.ch
2025-08-19

„25 Years of Growth“ am 5. September 2025

Neben vielfältigen Beiträgen begrüssen wir Keynotes von
Prof. Dr. Jennifer Leeman, University of North Carolina, USA, zu Implementierungswissenschaften sowie
Prof. Dr. Maxim Topaz, Columbia School of Nursing, New York, zu KI in der Pflege.

📢 Anmeldung nur noch bis 22. August 2025!
Vor-Ort-Registrierung am Veranstaltungstag nur gegen Barzahlung/TWINT möglich.

@nursingresearch

#Pflegewissenschaft #Pflege

Anmeldung unter conferences.unibas.ch/frontend

Logo 25 Jahre INS
2025-08-07

Interessante Podcast-Folge von Roland Brühe (@bruehe) mit Sabine Bartholomeyczik zur Entwicklung der #Pflegewissenschaft in Deutschland. Zeigt sehr schön, dass die Entwicklung alles andere als gradlinig verlief/verläuft, aber es sich doch permanent weiterentwickelt…

pflegebildung.net/2025/episode @nursingresearch

Pflegewissenschaft Uni Baselnursing@mstdn.nursing.unibas.ch
2025-08-06

✨ INS-Newsletter 25 Jahre INS ✨

„25 Years of Growth“ - remEDy - FUPIC - ANP-Rollenentwicklung und vieles mehr...

Hier geht’s zum Newsletter: mailchi.mp/pflegewissenschaftb

#Pflegewissenschaft #Pflege #Nursing #nursres #Versorgungsqualität #Versorgungsforschung #HealthServicesResearch #NursingScience @nursingresearch

Newsletter 25 Jahre INS
Sebastian KrausSebastianKraus@zirk.us
2025-08-03

Das Problem in der Umsetzung und Vermittlung theoretischen Wissens in der Pflege beruht nicht auf einem Widerspruch zwischen Theorie und Praxis, sondern auf der Diskrepanz zwischen beidem.

Im begegnungsorientierten Modell entwickeln sich Theorie und Praxis aneinander weiter. In der konkreten Interaktion treffen beide zusammen.

#Pflege #Pflegewissenschaft #Pflegepraxis #Demenz

Pflegewissenschaft Uni Baselnursing@mstdn.nursing.unibas.ch
2025-07-22

🎥 Behind the Scenes: Statements von INS-Alumnae:i 🎬
Die INS-Jubiläumskonferenz rückt näher! Dazu haben wir einen Film gedreht, in dem Menschen im Zentrum stehen, die diesen Weg gemeinsam mit dem INS gegangen sind. Alumnae:i berichten aus erster Hand, wie das Studium ihre Laufbahn geprägt hat – persönlich und beruflich.
Herzlichen Dank an die fadeout-Crew!
Das fertige Video seht Ihr bei unserer Jubiläumskonferenz am 5. 9. 2025
nursing.unibas.ch/de/ins/2025/

#Pflegewissenschaft #Pflege #Nursing

Prof. Monika Kirsch vor der KameraChristian Emsden vor der KameraLorena Meier vor der KameraProf. Franziska Zuniga vor der Kamera
Pflegewissenschaft Uni Baselnursing@mstdn.nursing.unibas.ch
2025-07-17

Das INS hat dieses Jahr erstmals erfolgreich bei bike to work teilgenommen!
Im Mai und Juni 2025 legten 24 INS-Mitarbeitende gemeinsam 5971 Kilometer zurück 💪 !
Unsere 6 Teams haben ein Veloanteil von 79% erreicht – somit konnten 860kg CO₂ eingespart werden.

Das haben wir gestern bei einem BBQ am INS gefeiert und unsere Besten in den verschiedenen Kategorien prämiert 🏆
Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht und mitgefeiert haben!

#nursing #biketowork #Pflegewissenschaft

Kollage vom BBQ am INS
Universität zu KölnUniKoeln@wisskomm.social
2025-06-03

🏥💡 Austausch zwischen Pflegeforschung und -praxis verbessert die #Versorgung von Menschen in der Langzeitpflege

Das Institut für Pflegewissenschaft der Universität zu Köln und die Städtischen Seniorenheime Krefeld haben einen Kooperationsvertrag über fünf Jahre geschlossen. Ziel ist es, Lösungen für Probleme aus der pflegerischen Praxis zu erarbeiten und neue Forschung fragen zu entwickeln. 📈

Mehr dazu ▶️ uni.koeln/6U4HR

#Uniköln #UniCologne #Pflegewissenschaft #Langzeitpflege

Pflegewissenschaft Uni Baselnursing@mstdn.nursing.unibas.ch
2025-05-21

🔊 Unsere Masterstudierende Laura Krattiger wurde beim diesjährigen Hebammenkongress des Schweizerischen Hebammenverband mit dem zweiten Posterpreis in der Kategorie Forschung prämiert 👏👏 👏
Laura ist Hebamme, Fachleitung Geburtsabteilung bei unserem Akademie-und Praxispartner Universitätsspital Basel (USB), und studiert seit Herbst 2022 am INS.

nursing.unibas.ch/de/aktuell/s

#Hebamme #Midwifery #Pflegewissenschaft #Pflege #Nursing #nurses #NursingScience @nursingresearch

Laura Krattiger mit ihrem Poster und der Preisurkunde
Pflegewissenschaft Uni Baselnursing@mstdn.nursing.unibas.ch
2025-05-20

Am 12. Mai haben INS-Studierende des Kurses ANP-Rollenentwicklung ihre Poster über die Entwicklung von realen ANP-Rollen am Pflegesymposium des Freiburger Universitätsklinikum vorgestellt.
Die Poster waren sehr beliebt und die Studierenden haben sehr professionell und souverän Fragen beantwortet🎓
Der Kurs hat einen Eucor Crossborder Education Grant erhalten👏
vorlesungsverzeichnis.unibas.c

#TagderPflege #Pflegesymposium #Pflegewissenschaft #Pflege #Nursing #nursres #NursingScience
@nursingresearch

INS-Studierende
Übergabe | Pflege-Medienuebergabe
2025-05-10

Wie steht es eigentlich um die generalistische Pflegeausbildung? Hört ihr hier:

uebergabe.de/ug168/

#

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst