#PraxislaborDigitalHumanities

Universitätsbibliothek JCSub_ffm@openbiblio.social
2025-01-23

Am 30. Januar bietet das #PraxislaborDigitalHumanities einen Einführungs-Workshop in die digitale Arbeit mit Sammlungen und Objekten an. Ausführliche Informationen findet Ihr hier: ub.uni-frankfurt.de/digitalhum #ubffm #digitalhumanities /cf

Zu sehen ist das Logo der Digital Humaties der UB Frankfurt am Main. Man sieht ein Gebäude mit Türmen und dazwischen liegenden Gebäudeteilen. Das Gebäude ist mit Nullen und Einsen beschriftet
Universitätsbibliothek JCSub_ffm@openbiblio.social
2025-01-09

Nächste Woche, am 16.01., startet das #PraxislaborDigitalHumanities die Workshops des Jahres 2025. Das Thema ist "Be FAIR and CARE: Sensible Forschungsdaten managen". Es sind noch Plätze frei. Alle Informationen und den Link zur Anmeldung findet Ihr hier: ub.uni-frankfurt.de/digitalhum #ubffm #DigitalHumanities / cf

Grafik der Digital Humanities an der @ub_ffm. Zu sehen ist ein Gebäude Türmen und Querbauten. Auf den Gebäudeteilen stehen Nullen und Einsen
Universitätsbibliothek JCSub_ffm@openbiblio.social
2024-12-05

Nächste Woche geht es am 12.12. mit „Transcribe Schopenhauer“ weiter im #PraxislaborDigitalHumanities, den Workshops zum ersten Kennenlernen von Methoden und Werkzeugen der Digital Humanities. Es sind noch Plätze frei. Alle Informationen und den Link zur Anmeldung findet Ihr hier: ub.uni-frankfurt.de/digitalhum #ubffm #DigitalHumanities / cf

Logo der Digital Humanities @ubffm. Graphik des IG-Farbenhauses mit Nullen und Einsen.
Universitätsbibliothek JCSub_ffm@openbiblio.social
2024-11-04

Es geht wieder los, das #PraxislaborDigitalHumanities - Workshops zum ersten Kennenlernen von Methoden und Werkzeugen der Digital Humanities.

Dieses Semester starten wir mit #TeiXML am 14. und 21.11. Außerdem gibt es Workshops zur KI-gesteuerten Literaturrecherche und dem Managen von Forschungsdaten und und und....

Alle Workshops und weitere Informationen findet ihr unter: ub.uni-frankfurt.de/digitalhum #ubffm #DigitalHumanities

Logo der Digital Humanities@ubffm
Eine Graphik des IG-Farben-Hauses, auf dem Einsen und Nullen stehen
Universitätsbibliothek JCSub_ffm@openbiblio.social
2024-07-11

Nächste Woche, am 18. Juli, bietet unser Praxislabor Digital Humanities einen weiteren Workshop an. Diesmal geht es um „Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften - mit RDMO zum Datenmanagementplan“. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung findet Ihr hier:
ub.uni-frankfurt.de/digitalhum
#ubffm #PraxislaborDigitalHumanities #digitalhumanities / cf

Grafik eines Gebäudes mit 6 Querbauten, jeweils 3 links und rechts vom Eingang. Die Fassade ist beschriftet mit 0en und 1en. Darunter steht Digital Humanities @ubffm
Universitätsbibliothek JCSub_ffm@openbiblio.social
2024-06-04

Am 06. Juni geht es in unserem Praxislabor Digital Humanities weiter mit dem nächsten Workshop zum Thema Literaturrecherche mit KI-Tools (betreutes Ausprobieren). Ein Platz ist noch frei, schnell sein lohnt sich 😉. Weitere Informationen und einen Link zur Anmeldung findet Ihr hier: ub.uni-frankfurt.de/digitalhum
#ubffm #PraxislaborDigitalHumanities #digitalhumanities / cf

Grafik eines Gebäudes mit 6 Querbauten, jeweils 3 links und rechts vom Eingang. Die Fassade ist mit 0en und 1en beschriftet. Darunter steht Digital Humanities @ubffm
Universitätsbibliothek JCSub_ffm@openbiblio.social
2024-05-10

Am 16.05. geht es im Praxislabor Digital Humanities weiter mit dem nächsten Workshop. Thema ist Datenbereinigung, -transformation und -analyse mit #OpenRefine. Weitere Informationen und einen Link zur Anmeldung findet Ihr hier:
ub.uni-frankfurt.de/digitalhum #ubffm #PraxislaborDigitalHumanities #digitalhumanities / cf

Grafik eines Gebäudes mit einem Eingang und 6 Querbauten (jeweils 3 links und rechts vom Eingang). Auf der Fassade stehen 0en und 1en, darunter befindet steht Digital Humanities @ubffm
Universitätsbibliothek JCSub_ffm@openbiblio.social
2024-04-22

Am Donnerstag startet das Praxislabor Digital Humanities mit der Einführung in die Textauszeichnung in TEI/XML. Weitere Themen sind in diesem Semester #OpenRefine #KITools 'ProgrammierspracheR #Python #Forschungsdaten #RDMO Einige Kurse sind jetzt schon ausgebucht, also beeilt Euch mit Eurer Anmeldung: ub.uni-frankfurt.de/digitalhum #ubffm #PraxislaborDigitalHumanities #digitalhumanities

Grafik eines Gebäudes mit einem Eingang und 6 Querbauten (jeweils 3 links und rechts vom Eingang). Auf der Fassade stehen 0en und 1en
Darunter steht Digital Humanities @ubffm
Universitätsbibliothek JCSub_ffm@openbiblio.social
2024-01-12

#PraxislaborDigitalHumanities Am 01.02. und am 08.02., jeweils um 13Uhr ist der Workshop zum Thema: Einführung in Reguläre Ausdrücke. Beide Termine finden virtuell statt, anmelden könnt Ihr Euch auf der Praxislabor-Seite: ub.uni-frankfurt.de/digitalhum #DigitalHumanities #ubffm

Universitätsbibliothek JCSub_ffm@openbiblio.social
2023-12-11

#PraxislaborDigitalHumanities Gleich anmelden! Auch im neuen Jahr gibt es noch zwei Workshops unseres Praxislabors. Unter anderem am 18. und am 25.01.2024, jeweils 13 - 14.30Uhr:
Einführung in International Image Interoperability Framework (IIIF)
Weitere Infos und zur Anmeldung: ub.uni-frankfurt.de/digitalhum #digitalhumanities #iiif

Universitätsbibliothek JCSub_ffm@openbiblio.social
2023-12-04

#PraxislaborDigitalHumanities Am 13. und am 21.Dezember, jeweils von 13.00 - 14.30Uhr könnt Ihr an der Einführung in Git teilnehmen. Meldet Euch für den Online-Workshop am besten gleich an: anmeldung.studiumdigitale.uni- #ubffm #digitalhumanities #git

Universitätsbibliothek JCSub_ffm@openbiblio.social
2023-11-23

#PraxislaborDigitalHumanities Probier mit unserem Team zusammen die Literaturrecherche mit KI-Tools aus! Am 30.11. und am 07.12., jeweils von 13.00- 14.30Uhr im Schulungsraum der #BSKW. Zur Anmeldung gehts hier: anmeldung.studiumdigitale.uni- #ubffm #ki #ai #recherche

Universitätsbibliothek JCSub_ffm@openbiblio.social
2023-11-13

#PraxislaborDigitalHumanities Am 16.11. und am 23.11., jeweils um 13Uhr ist der Workshop zum Thema: Einführung in Wikidata. Beide Termine finden virtuell statt, anmelden könnt Ihr Euch auf der Praxislabor-Seite: ub.uni-frankfurt.de/digitalhum Da findet Ihr übrigens auch die weiteren Workshops für dieses Semester. #DigitalHumanities #ubffm #Wikidata

Universitätsbibliothek JCSub_ffm@openbiblio.social
2023-11-01

.#PraxislaborDigitalHumanities Morgen, 02.11. und am 09.11., jeweils um 13Uhr ist die Einführung in R. Der Workshop findet virtuell statt, anmelden könnt Ihr Euch auf der Praxislabor-Seite: ub.uni-frankfurt.de/digitalhum Da findet Ihr übrigens auch die weiteren Workshops für dieses Semester. #DigitalHumanities #ubffm

Universitätsbibliothek JCSub_ffm@openbiblio.social
2023-10-27

Das Praxislabor Digital Humanities startet wieder! In diesem Semester könnt Ihr Euch für Kurse zu Themen wie Wikidata, Git und IIIF anmelden. Und es gibt Einführungen in R, in die Literaturrecherche mit KI-Tools und in Reguläre Ausdrücke. Auf der Seite vom Praxislabor findet Ihr die Termine, weitere Infos und den Anmeldelink: ub.uni-frankfurt.de/digitalhum Los gehts mit dem ersten Workshop am 02.November #ubffm #digitalhumanities #PraxislaborDigitalHumanities #Praxislabor #Wikidata #Git #IIIF #KI

graphisches Logo von Digital Humanities @ubffm . Es soll das BzG darstellen, das aus Nullen und Einsen besteht. Darunter steht Digital Humanities @ubffm

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst