#RandomtextRyek

Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-29

Wie war das noch mal mich Kreativität? Beginne mit einer weißen Fläche und stelle dir Dinge vor. ;)

Leonie sah hinunter. Dort, wo sie den Boden vermutete,
auf dem sie stand, war alles weiß. Genau wie die Wand vor
ihr und die Decke über ihr. Dummerweise gab es keinerlei
Kanten, an denen sie den Unterschied zwischen Boden,
Wand und Decke hätte ausmachen können. Sie drehte sich
vorsichtig um, eine Hand an dem, was sie für sich als Wand
definiert hatte, lassend. Weiß.
Sie schloss die Augen. Schwarz.
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-28

So sehen Kriege aus, die über Generationen hinweg geführt werden. Nicht immer so schick wie hier beschrieben.

Airon öffnete den Spind und begann, die Sachen einzuräumen,
die er in der Yu-xarren Kleiderausgabe bekommen hatte. »Lang
ist’s her«, seufzte er.
»Wie lange?«, fragte seine Zimmernachbarin.
»Lass mich überlegen. Als ich zum ersten Mal mit militärischen
Strukturen in Berührung gekommen bin, war ich sechs. Bis auf vier
Jahre Studium, und selbst die waren mit Feldübungen gespickt,
bin ich nichts anderes gewohnt.«
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-26

Es wird gern vergessen, dass die Gewinner von Konflikten die Aufgabe haben, gemeinsam mit den Verlierern einen Weg zu finden, der zukünftige Konflikte unwahrscheinlich macht. Eine Aufgabe für Generationen, die schnellem Gewinnstreben diametral entgegengesetzt ist.

»Was genau stellt sich die Erde als Unterstützung vor?«, fragte
jemand aus dem Auditorium.
»Was würdest du dir wünschen, wenn du in unserer Situati-
on wärst? Eine zeitlich begrenzte Lösung, nehme ich an, mit
möglichst wenig Opfern«, antwortete Frederic.
»Zeitlich begrenzt? Du redest von zwei bis drei Generationen.«
»Darf ich daran erinnern, dass die Erde seit fünfzehn Genera-
tionen Reparationen an die Liga leistet? Hätte eine Delegation
von uns nicht mit viel Glück entkommen können, glaube ich
kaum, dass es jemanden interessiert hätte. In welchen Zeiträu-
men denkt und handelt die Liga? Erkläre es mir. Alle Erdenmen-
schen, die das wussten, sind seit mehr als fünfhundert Jahren
tot.«
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-25

Spannende Frage. Bedingen Glück und Freiheit einander? Was kommt zuerst? Für den Einzelnen? Für die Gesellschaft? Wer entscheidet das?

»Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der
Freiheit«, sagt Wlad.
Bischof Shane nickt. »Ein wahres Zitat der Erde. Doch Freiheit
ist für uns, zum jetzigen Zeitpunkt, nicht erreichbar. Wenn die
Menschen noch unglücklicher werden, als sie es ohnehin sind,
welchen Grund sollte es dann für sie geben, um weiterleben zu
wollen?«
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-24

Lebewesen anderer Spezies haben logischerweise auch andere Schwerpunkte der sensorischen Wahrnehmung.;)

Jade summte belustigt. »Es gibt kaum eine schlechtere irdische
Metapher dafür als ›sich nicht riechen können‹. Das genaue
Gegenteil ist der Fall.«
»Menschen sind meist zu höflich, um zu sagen, dass ihr Ge-
genüber sie geruchlich belästigt.«
»Interessanter Aspekt. So habe ich das noch gar nicht gesehen.
Aus artspezifisch nachvollziehbaren Gründen.«
Es dauerte eine Weile, bis Msjai aufgehört hatte, zu kichern.
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-23

Kurze Pause für die Protas. Gewissermaßen die Ruhe vor dem Sturm.
(aus „Monstra Coelorum“)

Der stumpfschwarze torpedoförmige Schlachtkreuzer glitt in
den Hangar der Liga-Basis.
Rabea deaktivierte erleichtert das Schutzvisier der optischen
Sensoren, als das Brennen des roten Überriesen von der Hülle
der Raumstation abgeschirmt wurde.
»Kennt jemand eigentlich einen Grund, warum das Militär
sich immer Standorte in der Hölle aussucht?«, fragte Perhi.
»Sicher«, gab Llarmsh zur Antwort. »Damit wir uns dort, wo
wir hingeschickt werden, wohler fühlen.«
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-22

Es muss nicht immer High-Tech sein. Allerdings kann sich heutzutage niemand mehr darauf verlassen, nicht mehr gefunden zu werden. ;)

»Kann ich hier mein Handy aufladen?«, fragte Müller.
Mops zeigte auf einen Solarkollektor, der am Fenster
stand. »Versuchen Sie es. Wir hatten heute sehr schönes
Wetter. Falls die Beleuchtung ausgehen sollte, haben wir
Kerzen und Öllampen.«
»Unglaublich. Was machen Sie die ganze Zeit ohne Radio
und Fernsehen?«
Leonie kicherte. »Holz hacken zum Beispiel.«
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-21

Wir alle stehen auf den Schultern von Riesen/Riesinnen. Denen, die es geschafft haben, trotz anderweitiger Bestrebungen erfolgreich voranzugehen.

»There is no Business like Show Business.«
»Bitte?«
Siri übersetzte es in Interlingua.
»Ihr habt viel Weisheit auf eurem Heimatplaneten.«
»Ich wünschte mir, wir hätten sie flächendeckend vor fünf-
hundert Jahren gehabt. Dann wäre ich heute nicht hier.«
Wallog nickte. »Auch, wenn es dich nicht tröstet: Dein Hei-
matplanet ist nicht der einzige im Universum, der eine blutige
Geschichte hat. Die meisten von intelligenten Lebewesen be-
wohnten Planeten haben eine. Manche sind daraus gestärkt
hervorgegangen. Viele sind gescheitert. Die Sieger graben aus,
was die Verlierer zurückgelassen haben. Teilweise vor Millionen
von Jahren. Zum Beispiel sehr interessante Musikinstrumente.«
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-19

Derzeit aktuelles Thema, das ich schon vor etwa 10 Jahren aufgegriffen habe. Allerdings mit anderen Implikationen, als es heute diskutiert wird.
BTW: Genau genommen sind Drohnen ein alter Hut aus den 1980ern.

Das Brummen der Generatoren wurde leiser. Die beiden nacht-
schwarzen Drohnen, die bisher frei im Hangar geschwebt hatten,
sanken federleicht herab und fuhren die Fahrwerke aus. Als sie
den Boden berührten, erstarb das Betriebsgeräusch der Genera-
toren. Die Flugzeuge sanken deutlich in die Stoßdämpfer ein.
Die Luken an der Unterseite öffneten sich und Notleitern fuhren
aus. Aus dem Boden kamen Energieleitungen und verbanden
sich mit den zugehörigen Aufnahmepunkten der Drohnen.
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-18

Es ist sehr gut, ein positives Ziel vor Augen zu haben. Auf welches jedes sozial denkende und handelnde Lebewesen nach kurzem Nachdenken von selbst kommen kann. Und nicht auf dem Weg dorthin sinnlos von der anderen Seite umgebracht zu werden.

»Du bist sehr idealistisch.«
Aisling schüttelte den Kopf. »Keineswegs. Es ist immer ein
Kampf. Aber wer das Ziel hat, seinen Feind um des Sieges willen
zu vernichten, wird auf Dauer nicht Erfolg haben können.«
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-17

Manchmal braucht es in Science-Fiction keine weitschweifigen technischen Erklärungen. ;)

»Handelt es sich um eine Nuklearwaffe?«, will Bischof Shane
wissen.
»Nein. Aber ihr werdet keinen Unterschied merken, was die
Explosionskraft angeht.«
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-15

Genetik ist für Krimi-Themen ein ebenso faszinierendes Gebiet wie sogenannte Künstliche Intelligenz. Und es gibt – kriminelle Energie betreffend – eine überraschend große Schnittmenge.

»Faszinierend.«
Mops schüttelte missbilligend den Kopf. »Um das so zu
sehen, muss man wohl Mediziner sein.«
Leonie hakte sich bei Mops unter. »Chrispian und Angeli-
na haben teilweise identische genetische Merkmale. Sie sind
aber definitiv nicht so nahe verwandt wie Geschwister. Dafür
gibt es kein Indiz. Somit ist das Ergebnis unerklärlich.«
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-13

Auch wenn das häufig verdrängt wird: Die Anwendung offensiver Gewalt ist eigentlich immer eine Kosten-Nutzen-Rechnung. Vernunftbegabte Lebewesen finden Kompromisse, so sie nicht der Zerstörung wegen Waffen einsetzen. Und für Maschinenintelligenzen gilt die Spieltheorie. ;)

»Was sollte uns daran hindern, uns den Weg durch jedes
Schott in die andere Richtung zu brennen?«
Der Leiter zuckte mit den Schultern. »Gar nichts. Wir ha-
ben ausreichend Feuerkraft, um das zu tun. Allerdings würde
der angerichtete Schaden eine Inbetriebnahme mit vertretba-
rem technischem und finanziellem Aufwand ausschließen. Ich
vermute, dass die Maschinenintelligenz der Mondbasen das
ebenfalls weiß.«
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-12

Timing. Im Großen wie im Kleinen. Mal geplant, mal situativ. Das Ergebnis der Szene beeinflusst die weitere Handlung.

Johanns Begleiter kamen näher.
»Du scheinst die Situation nicht richtig zu begreifen«, meinte
Johann.
»Doch, das tue ich. Deshalb bleibt ihr auf Abstand, bevor
Dinge passieren, die niemand will.«
Sie machte einen Schritt zurück und stand jetzt auf der Kai-
mauer. Hinter Johanns Leuten kamen einige Pferdegespanne
und ein Elektrolaster. Die Fahrzeuge hielten. Es stiegen Arbeiter
aus, die an ihrer Kleidung als Merlans Angestellte erkennbar
waren, die meisten Helfer. Jan schlenderte mit seinen Jägern
über die Laderampe auf Johann und seine Gruppe zu.
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-11

Sage deinem Vorgesetzten, dass er/sie ein [hier negative Formulierung einsetzen] ist, ohne zu sagen, dass er/sie ein [hier negative Formulierung einsetzen] ist.

»Stellst du die Entscheidungen des Direktorates infrage?«
»Wenn ich das täte, dann würde ich nicht hier sitzen. Wie du
unschwer erkennen kannst, übererfülle ich mein Soll, trotz der
Herabstufung. Was willst du noch?«
»Wie wäre es mit Respekt?«
»Respekt ist etwas, was sich nicht automatisch aus dem Rang-
unterschied ergibt. Zumindest ist das meine Erfahrung.«
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-10

Well …
Oder wie man im Deutschen sagt: „Unwissenheit schützt nicht vor Komplikationen“. ;)

Als ich den Kokon aus dem Seesack hole, zuckt Chamma zusam-
men.
»Was hast du?«
»Ich? Nichts. Hat dir die Königin gesagt, um was es sich bei
diesem Gegenstand handelt?«
»Ja. Warum?«
»Entweder hast du in Physik nicht aufgepasst, oder nicht
verstanden, was dir die Königin mitgeteilt hat.«
»Sie hat gesagt, dass das Ding sehr schnell sehr warm wird,
wenn jemand versucht, es unberechtigt zu öffnen.«
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-09

Ich bin ziemlich sicher, dass auch in der Zukunft ein Finanztransktionswesen ähnlich funktionieren wird wie das uns bekannte. Egal, ob es sich um goldgepresstes Latinum oder Gummibärchen handelt. ;)

Die Angestellte weist mir eine Kabine zu. »Wenn du Fragen
hast, einfach den Kommunikator aktivieren. Der zeigt dir gleich
die Servicegebühren für persönliche Beratung an.«
»Danke.« Nur die Yu-xarren sind mehr hinter dem Geld ande-
rer Leute her als Banken.
Ryek Darkener_RyekDarkener_
2025-09-08

Klischees! So schön! Die kann man auf vielfältige Weise nutzen.

Der Mann mit dem langen Mantel und dem breitkrempi-
gen Hut zuckte zusammen. Er drehte sich um und sah ins
Gesicht eines Mannes, der einen langen Mantel und einen
breitkrempigen Hut trug.
»Ich habe damit gerechnet, Sie hier treffen«, sagte Mops.
Der Mann gewann schnell seine Fassung zurück. »Wer
sind Sie?«
»Mops. Inspektor Mops. Zur Zeit nicht im Dienst.«
Der Mann zog sein Handy aus der Tasche, sah darauf und
wischte einige Male mit dem Zeigefinger über das Display.
Er sah wieder auf.
»Was wollen Sie?«
»Sie bei ihrer Arbeit unterstützen. Wenn Sie mich bei
meiner unterstützen.«

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst