#RedWing

NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-07-20

Heute vor 69 Jahren: Am 20. Juli 1956 kam es zum "Tewa". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-07-10

Heute vor 69 Jahren: Am 10. Juli 1956 kam es zum "Navajo". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-07-08

Heute vor 69 Jahren: Am 8. Juli 1956 kam es zum "Apache". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
Madelief en Leed 🏳️‍🌈MadeliefEnLeed@troet.cafe
2025-06-29

🇳🇱 Goedenacht, slaap zacht. #Koperwiek #Drenthe
🇩🇪 Gute Nacht und schöne Träume. #Rotdrossel
🇬🇧 Good night, sleep tight. #Redwing
🇨🇿 Dobrou noc a hezké sny. #DrozdCvrčala
#TurdusIliacus

Zijkant van een koperwiek van schuinonder op de foto gezet. De kop is richting de fotograaf gedraaid.
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-06-25

Heute vor 69 Jahren: Am 25. Juni 1956 kam es zum "Dakota". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-06-21

Heute vor 69 Jahren: Am 21. Juni 1956 kam es zum "Inca". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-06-16

Heute vor 69 Jahren: Am 16. Juni 1956 kam es zum "Osage". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-06-13

Heute vor 69 Jahren: Am 13. Juni 1956 kam es zum "Kickapoo". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-06-11

Heute vor 69 Jahren: Am 11. Juni 1956 kam es zum "Blackfoot". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-06-11

Heute vor 69 Jahren: Am 11. Juni 1956 kam es zum "Flathead". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-06-06

Heute vor 69 Jahren: Am 6. Juni 1956 kam es zum "Seminole". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-05-30

Heute vor 69 Jahren: Am 30. Mai 1956 kam es zum "Erie". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-05-27

Heute vor 69 Jahren: Am 27. Mai 1956 kam es zum "Yuma". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-05-27

Heute vor 69 Jahren: Am 27. Mai 1956 kam es zum "Zuni". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-05-20

Heute vor 69 Jahren: Am 20.05.1956 kam es zum ersten thermonuklearen aus der Luft "Cherokee". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtests von Mai - Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-05-04

Heute vor 69 Jahren: Am 4. Mai 1956 kam es zum "Lacrosse". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
2025-04-28
SCHUHMACHERKUNST: Bei meinen Pike Brothers Trapper Boots ist nach rund einem Jahr die geliebte Specksohle runter. Nicht nur vorne, sondern auch in der Unterstruktur. Der Schuster meines Vertrauens -Schuhmacherei Lenz in der Münchner Straße- hätte das neu machen können, das hätte aber fast das Gleiche wie ein neues Paar gekostet. Und wieder nicht soo lange gehalten. Er hat mir alternativ Red Wing Sohlen empfohlen und so hat er das dann auch gemacht. Zusätzlich noch eine weitere Leder Untersohle verbaut. Was soll ich sagen: das ist absolut toll geworden! Und die neuen Sohlen sind genauso angenehm zu tragen, wie die Specksohlen; halten nur viel länger :-) Meine absolute Empfehlung! Jetzt habe ich einzigartige Pike Wings. Oder sind es Red Brothers? 🤣❤️

#redwing #redwingboots #pikeboots #pikebrothers #shoemaker #shoerepair #schuhmacher #schuster #schuhmachereilenz #lenz #frankfurt #muenchnerstrasse #bhnhfsvrtl #specksohle

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst