#redwing

Patrick W. Marshpatrickwritesmonsters
2025-10-08

Doing a book signing in Redwing Minnesota on October 11th at noon. Fair Trade Books is hosting me. I cannot wait. I love Red Wing. I love books. I love talking about my books and monsters. Yeah. That. I cannot wait.

patrickwmarshauthor.wordpress.

Visit me at my Book Signing at Fair Trade Books in Red Wing

Hey all! I will be selling and signing books at Fair Trade Books in Red Wing, Minnesota on October 11th from 12 to 2 pm.

I will be right in the middle of the book store. You won’t be able to miss me. I will have all my books available, including the newest addition to the Greenland Diaries series.

I visited Red Wing about an month ago, and had to stop by the bookstore (where I picked up a collection of William Carlos Williams poetry). I got to talk with the owners, and they were willing to host me for this event.

I highly suggest you visit it not just for me in this moment, but for the sake of existence itself. It is an incredible bookstore, and it fills you with all the book vibes you can handle. It is bibliophile nirvana.

Click here to learn more about Fair Trade Books

Again, just in case you forgot from reading above like three seconds ago, I’ll be there on October 11th from 12 to 2 pm.

I will have all my wares for sale. It’ll be a ton of fun. Happy to talk monsters, life, and the bridges between.

Thank you all for the continued support.

#author #blogging #bookEvents #bookSignings #books #bookstores #events #fairTradeBooks #fantasy #fiction #horror #minnesota #monsters #redwing #writing

NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-07-20

Heute vor 69 Jahren: Am 20. Juli 1956 kam es zum "Tewa". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-07-10

Heute vor 69 Jahren: Am 10. Juli 1956 kam es zum "Navajo". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-07-08

Heute vor 69 Jahren: Am 8. Juli 1956 kam es zum "Apache". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
Madelief en Leed 🏳️‍🌈MadeliefEnLeed@troet.cafe
2025-06-29

🇳🇱 Goedenacht, slaap zacht. #Koperwiek #Drenthe
🇩🇪 Gute Nacht und schöne Träume. #Rotdrossel
🇬🇧 Good night, sleep tight. #Redwing
🇨🇿 Dobrou noc a hezké sny. #DrozdCvrčala
#TurdusIliacus

Zijkant van een koperwiek van schuinonder op de foto gezet. De kop is richting de fotograaf gedraaid.
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-06-25

Heute vor 69 Jahren: Am 25. Juni 1956 kam es zum "Dakota". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-06-21

Heute vor 69 Jahren: Am 21. Juni 1956 kam es zum "Inca". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-06-16

Heute vor 69 Jahren: Am 16. Juni 1956 kam es zum "Osage". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-06-13

Heute vor 69 Jahren: Am 13. Juni 1956 kam es zum "Kickapoo". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-06-11

Heute vor 69 Jahren: Am 11. Juni 1956 kam es zum "Blackfoot". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-06-11

Heute vor 69 Jahren: Am 11. Juni 1956 kam es zum "Flathead". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-06-06

Heute vor 69 Jahren: Am 6. Juni 1956 kam es zum "Seminole". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-05-30

Heute vor 69 Jahren: Am 30. Mai 1956 kam es zum "Erie". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-05-27

Heute vor 69 Jahren: Am 27. Mai 1956 kam es zum "Yuma". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-05-27

Heute vor 69 Jahren: Am 27. Mai 1956 kam es zum "Zuni". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-05-20

Heute vor 69 Jahren: Am 20.05.1956 kam es zum ersten thermonuklearen aus der Luft "Cherokee". Die Operation war eine US-Serie von 17 Atomtests von Mai - Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen und durchgeführt.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst