#ReinhardKaiser

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-06-16

Tatmenschen der Gewalt. Stärke IST Recht. Heldentum als Selbstermächtigung. Machiavelli nicht als Warnung und Kritik, sondern als Anleitung und Ermunterung fehl-interpretieren. Haben wir alles schon vor Jahrhunderten ausführlich abgefrühstückt.


— Hans Jacob Christoffel von #Grimmelshausen, »Der abenteuerliche Simplicissimus Deutsch«; Buch IV, Kap. 15; in der Übertragung aus dem Deutschen des 17. Jhds. von #ReinhardKaiser (der letzten Monat verstorben ist).



#JensSpahn #AndreaTandler

Ich sagte: »Du lebst gefährlich, Bruder. Was glaubst du, was aus dir würde, wenn man dich bei dieser Räuberei schnappt?« »Ha«, rief er {Ex-Soladat und nun Räuber, bzw. ›Marode-Bruder‹ Oliver}, »wie ich höre, ist Simplicius noch immer der Alte! Ich weiß selbst: wer kegeln will, muss aufsetzen! Aber wen die Obrigkeit nicht hat, den kann sie auch nicht hängen!« Ich antwortete: »Angenommen, du wirst nicht ertappt, Bruder, was allerdings sehr fraglich ist, denn der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht. Trotzdem — ein Leben, wie du es führst, ist das schändlichste auf der Welt, und ich kann nicht glauben, dass du in diesem Stande sterben willst.« »Wie bitte?«, sagte er. »Das schändilchste? Mein tapferer Simplicius, ich sage dir, die Räuberei ist die edelste Tätigkeit, der man heutzutage auf dieser Welt nachgehen kann! Sage mir doch, wie viele Königreiche und Fürstentümer sind nicht zusammengeraubt und mit Gewalt errichtet worden? Und wo auf dieser Erde wird es einem König oder Fürsten übelgenommen, wenn er die Einkünfte aus seinen Ländern genießt, die doch meistens aus Gewalttaten herrühren, die dessen Vorfahren begangen haben? Welches Handwerk könnte denn noch edler oder adeliger sein als jenes, das ich jetzt betreibe? Ich seh dir an, du willst einwenden, es seien schon so viele wegen Mord, Raub und Diebstahl gerädert, gehängt und geköpft worden. Das weiß ich auch, denn so bestimmen es die Gesetze. …
Literaturcafé (inoffiziell)literaturcafe_BOT@literatur.social
2025-06-07

Hier bin ich nun selbst ein Buch geworden – Rétif de la Bretonne und sein ungekanntes Meisterwerk

HR 2 – Der Knausgård des 18. Jahrhunderts – Rétif de la Bretonne. Reinhard Kaiser entdeckt für uns eines der schonungslosesten und großartigsten Memoirenwerke der Weltliteratur. Es ist ein ungeheures Unterfangen, das Rétif de la Bretonne in der Vorrede seines Buches ankündigt: „Ich gehe daran, Ihnen hier das ganze Leben eines Ihrer Mitmenschen vorzulegen, ohne etwas zu verschleiern, weder von seinen Gedanken, noch von seinen Taten. Der Mensch, dessen Seele ich hier anatomieren werde, konnte allerdings kein anderer sein als ich selbst.“ Und er macht ernst – völlig ungeschminkt erzählt er alles, was ihn einst bewegte, alles, was er tat, und alles, was er dachte: Gutes wie Böses, Edles, Niederträchtiges, Verwerfliches, Peinliches, Obszönes, Widerliches, Naives, Lobenswertes. Alles. Und er schreibt damit eines der schonungslosesten, aber auch großartigsten Memoirenwerke aller Zeiten, …

https://www.hr2.de/podcasts/dokumentation-reportage/der-franzoesische-dichter-nicolas-retif-de-la-bretonne-und-sein-ungekanntes-meisterwerk,podcast-episode-139020.html

Restif de la Bretonne (auch Nicolas Edmonde Rétif de La Bretonne; (1734-1806) war ein französischer Romancier. – https://de.wikipedia.org/wiki/Nicolas_Edme_Restif_de_la_Bretonne

#Feature #Hören #HR2Kultur #Literatur #QuelleWikipedia #RétifDeLaBretonne #ReinhardKaiser

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2024-09-01

#Fantasy Klassiker
Hab nun die ganze #AndereBibliothek-Edition von #Grimmelshausen. Kaum hoch genug einzuschätzen, was #ReinhardKaiser mit seiner Übersetzung aus dem Deutschen des 17. Jahrhunderts geleistet hat. Alle zehn Bücher des Simplicianischen Zyklus*, 6 x Simplicissimus (2009), Courage & Springinsfeld (2010) und 2 x Vogelnest (2012), mit famosen Anmerkungen. — Und als Zuckerl, der Bioband von Boehncke & Sarkowicz (2011).

* Teuscher Literatururgrund: das SZU.

Foto von Molos vier Grimmelshausen-Büchern aus der Anderen Bibliothek (Eichborn Verlag / Aufbau Verlag). Oben entlang ausgeklappt der Schutzumschlag der einbändigen Erfolgsausgabe »Der abenteuerliche Simplicissimus Deutsch«.
Darunter von links nach rechts:
Erfolgsausgabe »Lebensbeschreibung der Erzbetrügerin und Landstörzerin Courage —  Der seltsame Springinsfeld«;
Erstauflage »Das wunderbarliche Vogelnest. Abenteuer zweier Unsichtbarer«;
alle aus dem Deutschen des 17. Jahrhunderts übersetzt von Reinhard Kaiser.
Extradruck »Grimmelshausen. Leben und Schreiben. Vom Musketier zum Weltautor« von Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst