#Riwne

IAEA warnt vor wachsender Gefahr für nukleare Sicherheit in der Ukraine

Die Internationale #Atomenergie-Organisation (#IAEA) hat erneut ihre Besorgnis über die nukleare Sicherheit in der #Ukraine angesichts des anhaltenden Krieges geäußert. In der Vorwoche registrierten die in der Ukraine stationierten IAEA-Teams in der Nacht Explosionen, Drohnengeräusche und Schüsse in unmittelbarer Nähe zweier aktiver Atomkraftwerke.

Laut Generaldirektor Rafael Mariano Grossi hörten die Expertinnen und Experten in Netischyn und Warasch – nahe den Kernkraftwerken #Chmelnyzkyj und #Riwne – deutliche Anzeichen intensiver militärischer Aktivitäten. Zwar seien keine direkten Schäden oder Beeinträchtigungen der Anlagen festgestellt worden, dennoch sprach Grossi von einer „ungewöhnlich umfangreichen militärischen Aktivität“, die eine ernste Bedrohung für die nukleare Sicherheit darstelle.

Neben Chmelnyzkyj und Riwne bleibt auch das Kernkraftwerk #Saporischschja (ZNPP) im Fokus. Das größte #Atomkraftwerk Europas liegt an der Frontlinie und ist regelmäßig militärischen Aktivitäten ausgesetzt.

oekonews.at/iaea-warnt-vor-wac

2025-09-11

In ihrem neuesten #Ukraine-Update berichtet die IAEA u. a. von “ungewöhnlich groß angelegten militärischen Aktivitäten” (#Drohnen und Schüsse), die die Teams an den #AKW #Chmelnyzkyj und #Riwne in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wahrgenommen hätten: iaea.org/newscenter/pressrelea

Ukraine-Nachrichtenukraine_nachrichten
2025-07-20
Ukraine-Nachrichtenukraine_nachrichten
2025-06-15

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst