#RomaneH%C3%B6rspiele

2025-10-23

Teilzeithelden: Cozy Fantasy – entspannter Rückzugsort oder leiser Widerstand?

Zwischen Drachen, Magie und dampfendem Milchschaum hat sich ein neues Lieblingsgenre etabliert: Cozy Fantasy. Es erzählt von Freundschaft statt Krieg, von Fürsorge statt Held*innentum und trifft damit den Nerv der Zeit. Doch steckt hinter all der Gemütlichkeit vielleicht mehr, als es scheint?

Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben

2025-10-17

Teilzeithelden: Das Lied des Wolfes (T. J. Klune) – Ein Wolfsroman über Gefühle, Zusammengehörigkeit und Liebe (Rezension)

Ox hat kein leichtes Leben als Kind eines alkoholkranken Vaters und einer überarbeiteten Mutter. Als er jedoch auf Joe trifft, das jüngste Kind der im Nachbarhaus eingezogenen Bennett-Familie, verändert sich seine Welt für immer. Langsam wird er immer tiefer in das Dasein der Werwölfe, ihre Fehden und ihrer Kämpfe hineingezogen.

Dieser Beitrag wurde von Janina Mottl geschrieben

2025-10-03

Teilzeithelden: Wie die Karnickel (Jasper Fforde) – Phantastische Satire mit Biss (Rezension)

In Jasper Ffordes Wie die Karnickel treffen britische Satire, anthropomorphe Kaninchen und scharfe Gesellschaftskritik aufeinander. Zwischen Humor und bitterem Ernst behandelt der Roman Rassismus, Xenophobie und die Frage: Was ist der Unterschied zwischen Akteur*innen und Mitläufer*innen?

Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

2025-09-23

Teilzeithelden: Origin – Die Entdeckung (Andreas Brandhorst) – Spannend gedacht, nüchtern erzählt (Kurzcheck)

Im ersten Band der Origin-Trilogie stößt die Menschheit am Rand des Sonnensystems auf ein Geheimnis aus einer anderen Zeit. Während die Erde dem Kollaps nahe ist, könnte ein gefrorener Humanoid die Zukunft verändern. Doch sind wir bereit für das, was er mit sich bringt?

Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben

2025-09-19

Teilzeithelden: The Book Eaters (Sunyi Dean) – Hunger und Freiheit (Kurzcheck)

Gothic Horror, Familiendrama, Fantasy: In ihrem genreübergreifenden Roman The Book Eaters springt Sunyi Dean nicht nur zwischen den Gattungen, sondern kommt mit einem wahren Konglomerat an Motiven daher. Gelingt es bei diesen Ausgangsbedingungen, ein spannendes und immersives Leseerlebnis zu schaffen?

Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

2025-09-17

Teilzeithelden: Tinte, Staub und Schatten. Das Buch der Verlorenen (Alina Metz) – Eine magische Untergrund-Bibliothek (Rezension)

Minna eifert ihrer im geheimnisvollen Bücherlabyrinth verstorbenen Mutter nach und möchte Büchersucherin werden. Erfolgreich überredet sie den griesgrämigen Antiquar Raban Krull, sie als Lehrling aufzunehmen. Doch die Lehrlingszeit gestaltet sich nicht...

teilzeithelden.de/2025/09/17/t

2025-08-31

Teilzeithelden: Lyneham (Nils Westerboer) – Eine Heimat, die nicht uns gehört (Rezension)

Was passiert, wenn die Menschheit ihre neue Heimat auf einem fremden Mond sucht, dort aber nicht willkommen ist? In Lyneham entwirft Nils Westerboer aus der Sicht des zwölfjährigen Henry Meadows eine Geschichte, in der das Überleben zur moralischen Zerreißprobe wird.

Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben

2025-08-24

Teilzeithelden: Shigidi – Raub im Britischen Museum (Wole Talabi) – Sex, Geister und ein schwieriges Unterfangen (Kurzcheck)

Ein Museumheist in Verbindung mit einem für den hiesigen Buchmarkt ungewöhnlichen Setting. Wole Talabi präsentiert mit Shigidi – Raub im Britischen Museum die mythische Welt Nigerias und siedelt die Handlung gleichzeitig im urbanen London an. Kann der Roman den hoch angesetzten Erwartungen entsprechen?

Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

2025-08-21

Teilzeithelden: June und die Reise zur Wolfsjagd (Jorina C. Havet) – Ein Buch-Juwel versteckt hinter Wolfspelz (Rezension)

June lebt als Ausgestoßene in einem abgeriegelten Stadtteil, in dem Hunger und Mangel den Alltag bestimmen. Das Leben ist ein Kampf, doch wenn die Häscher*innen auf den Plan treten, arbeiten alle zusammen, um etwaig Magiebegabte zu verstecken. Denn die Welt-Zeit-Akademie, zu der Magiebegabte verschleppt werden, ist ein fast sicheres Todesurteil.

Dieser Beitrag wurde von Janina Mottl geschrieben

2025-04-18

Teilzeithelden: Blood Over Bright Haven (M. L. Wang) – Ein einprägsames Highlight der Phantastik (Rezension)

In einer Stadt unter einer magischen Kuppel versucht Sciona, als erste Frau in den Rang einer Hochmagierin aufgenommen zu werden. Der Roman Blood Over Bright Haven begleitet sie auf dem Weg ins Hohe Magisterium und stellt die Frage, welchen Preis sie für die Magie zu zahlen bereit ist.

Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

#Pnpde #AdrianVerlag #BloodOverBrightHaven #DarkAcademia #deutsch #Fantasy #Hardcover #Magie #Rezension #RomaneHörspiele #Sexismus #starkeProtagonistin #WLWang

2025-04-16

Teilzeithelden: Minen der Macht. Der Blutsturm (Fünf Federn) – Deutsche Phantastik in neuer Form (Rezension)

Der Blutsturm ist der vierte und finale Teil der Reihe Minen der Macht aus der Feder fünf bekannter deutscher Fantasyautor*innen. Grubenstedt steht vor einem Angriff des Blutsturms, während Hauptmann Gunter und seine Gefährt*innen mit persönlichen Herausforderungen kämpfen und über einen lange vergessenen Feind stolpern.

Dieser Beitrag wurde von Janina Mottl geschrieben

#Pnpde #BernhardHennen #DerBlutsturm #deutsch #FischerTOR #FünfFedern #GregWalters #MinenDerMacht #MiraValentin #Rezension #Roman #RomaneHörspiele #SamFeuerbach #TorstenWeitz

2025-04-12

Teilzeithelden: Zwei auf einen Streich – Leipziger Buchmesse und PAN-Branchentreffen 2025

Vom 27. bis 30. März 2025 war es wieder so weit: Die Leipziger Buchmesse lockte Bücherfans, Verlage und Autor*innen in die Messehallen. Zwischen farbenfrohen Ständen und Lesebühnen mit Live-Events zeigte sich einmal mehr, wie vielfältig die Buchwelt ist. Parallel dazu öffnete das PAN-Branchentreffen seine Tore, direkt vor Ort auf dem Messegelände.

Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben

#Pnpde #2025 #DieSchwarzeKatze #EleanorBardilac #FeministischesÜbersetzen #FreyaPetersen #KaiHolgerBrassel #LeipzigerBuchmesse #Norwegen #PANBranchentreffen #PhantastischeAkademie #ProgressivePhantastik #RomaneHörspiele #ScienceFictionDiskussion #Seraph #Szene #TheresaHannig #VerlageGegenRechts

2025-03-30

Teilzeithelden: Der Blick von den Sternen (Cixin Liu) – Zukunftsperspektiven aus der Vergangenheit (Rezension)

Seit Cixin Liu weltweit Erfolge feiert, wächst das Interesse an Chinas Science-Fiction stetig. In Der Blick von den Sternen wird eine Sammlung älterer, bisher unübersetzter Texte vorgelegt, die thematisch von Umweltschutz bis Raumfahrt reichen und einen faszinierenden Einblick in die Gedankenwelt eines der berühmtesten Science-Fiction-Autor*innen bietet.

Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben

#Pnpde #Chinesisch #CixinLiu #DerBlickVonDenSternen #deutsch #Heyne #Kurzgeschichten #Rezension #Roman #RomaneHörspiele #ScienceFiction

2025-03-24

Teilzeithelden: When Women Were Dragons- Unterdrückt. Entfesselt. Wiedergeboren (Kelly Barnhill) – Wenn Frauen sich erheben (Rezension)

In Kelly Barnhills neustem Roman When Women Were Dragons verwandeln sich plötzlich tausende Frauen in Drachinnen und verlassen ihre Freunde und Familien. Doch was wird aus denen, die zurückbleiben? Und wie geht die Welt mit so einem unglaublichen Phänomen um?

Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

#Pnpde #CrossCult #deutsch #Drachen #FemaleRage #Feminisms #KellyBarnhill #Rezension #RomaneHörspiele #Taschenbuch #WhenWomenWereDragons

2025-03-17

Teilzeithelden: Die Fürstin der Schatten (Peter V. Brett) – Die langersehnte Fortsetzung des Kampfes (Rezension)

Endlich wird Peter V. Bretts Dämonensaga fortgesetzt. Die Menschen glaubten, die Dämonen besiegt zu haben, doch die Horclinge kehrten zurück. Olive, Tochter des legendären Ahmann Jardir, soll die Pforten öffnen und die Menschen in den Kampf führen und steht vor schwierigen Entscheidungen.

Dieser Beitrag wurde von Janina Mottl geschrieben

#Pnpde #DämonenSaga #Dämonenzyklus #deutsch #DieFürstinDerSchatten #Heyne #HighFantasy #Paperback #PeterVBrett #Reihe #Rezension #RomaneHörspiele

2025-03-12

Teilzeithelden: Tage einer Hexe: Das Hexenkompendium der Monster (Genoveva Dimova) – Der Preis eines Schattens – (Kurzcheck)

Als Hexe hat Kosara Erfahrung mit den Monstern, die jedes Jahr zwölf Tage lang die Stadt Chernograd heimsuchen. Nur gegen den Zmey, den Zar der Monster, kann sie nicht bestehen und der jagt sie persönlich. Es bleibt ihr nur die Flucht in das sichere Belograd – für den Preis ihres Schattens.

Dieser Beitrag wurde von Marie Mönkemeyer geschrieben

#Pnpde #Buch #DasHexenkompendiumDerMonster #deutsch #Englisch #GenoveaDimova #hexe #KlettCotta #Monster #Roman #RomaneHörspiele #TageEinerHexe

2025-02-27

Teilzeithelden: Daughter of the Pirate King. Fürchte mein Schwert (Tricia Levenseller) – An Bord mit einer Sirene (Rezension)

Die Suche nach einer verlorenen Schatzkarte, Sirenenmagie und eine furchtlose Piratin, die sich zwischen all den Männern ihres Standes zu wehren weiß. Die mystische Welt von Daughter of the Pirate King nimmt dabei nicht nur die Protagonistin Alosa gefangen, sondern schlägt auch die Lesenden in den Bann der Sirenen.

Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

#Pnpde #blanvalet #Buch #DaughterOfThePirateKing #deutsch #Magie #Piraten #Rezension #RomaneHörspiele #Sirene #TriciaLevenseller

2025-02-25

Teilzeithelden: Neuerscheinungen im Februar, März, April – Romane im Frühling 2025 – Worauf wir uns freuen

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte: Es wird wärmer und die Vorfreude, bald wieder im Freien lesen zu können, wächst. Teilzeithelden hat sich die kommenden Neuerscheinungen angesehen und stellt Highlights vor, die bei hoffentlich angenehmen Temperaturen auf Balkon oder Ter-rasse einladen, in fremdartige Welten einzutauchen

Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

#Pnpde #2025 #Buch #Buchtipp #deutsch #Fantasy #Frühling #Heyne #MarkusHeitz #PhantasTik #Roman #RomanQuarterly #RomaneHörspiele #ScienceFiction #Verlagsvorschau

2025-02-17

Teilzeithelden: Die verlorene Zukunft von Pepperharrow (Natasha Pulley) – Raffinierte Urban Fantasy im Japan der 1880er (Rezension)

Mit einer Mischung aus Urban Fantasy und historischen Fakten entführt Natasha Pulley in Die verlorene Zukunft von Pepperharrow in die 1880er Jahre Japans. Rund um den Hellseher Mori entfaltet sich eine komplexe, vielschichtige Geschichte. Doch Mori scheint nicht alles vorhergesehen zu haben, denn seine Vertrauten kommen immer weiter in Bedrängnis.

Dieser Beitrag wurde von Janina Mottl geschrieben

#Pnpde #deutsch #DieVerloreneZukunftVonPepperharrow #HobbitPresse #JochenSchwarzer #KlettCotta #NatashaPulley #Rezension #RomaneHörspiele #Taschenbuch

2025-02-14

Teilzeithelden: Die Mars-Trilogie (Kim Stanley Robinson) – Der Traum von der Besiedelung eines Planeten (Rezension)

Kim Stanley Robinsons Mars-Trilogie erzählt von der Besiedelung des Roten Planeten, von technischen Wundern, politischen Intrigen und dem Traum einer besseren Gesellschaft. Doch während Terraforming den Mars langsam verwandelt, stellt sich eine drängende Frage: Wie weit darf der Mensch gehen, um eine neue Heimat zu schaffen?

Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben

#Pnpde #BlauerMars #deutsch #DieMarsTrilogie #Gesellschaft #GrünerMars #HardSF #Heyne #KimStanleyRobinson #Klimawandel #Rezension #Roman #RomaneHörspiele #RoterMars #Terraforming

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst