#Melder: #Vorbereitungen auf die #Skisaison 2025 und Bilanz der DRK #Bergwacht Sachsen
https://www.l-iz.de/melder/wortmelder/2025/11/vorbereitungen-auf-die-skisaison-2025-und-bilanz-der-drk-bergwacht-sachsen-639362
#Sachsen #SMWK
Neuerscheinung auf ART-Books!
Angela Matyssek und Franciska Nowel Camino (Hrsg.):
Wann fängt Kunst an? Das variable Frühwerk in der Gegenwartskunst, Heidelberg: arthistoricum.net, 2025.
👉 https://doi.org/10.11588/arthistoricum.1626
Die Open-Access-Publikation wurde durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus unterstützt.
#HochschulefürBildendeKünsteDresden #SMWK #HFBKDresden #OpenAccess #Kunstgeschichte
Herzlichen Dank an Staatssekretärin Prof. Dr. Heike Graßmann und Dr. Tim Metje vom #SMWK für den Besuch diese Woche am TROPOS und interessante Gespräche in netter Atmosphäre! Und natürlich gab es auch einen Blick in große und ganz kleine #Wolken in den Kammern. 😊
Alles zu sehen auch zur #LndWLeipzig am Freitag-Abend von 18 Uhr bis Mitternacht. Eintritt frei! Mehr unter https://www.tropos.de/aktuelles/veranstaltungen/lange-nacht-der-wissenschaften-2025
/ #SPIN2030 #LeipzigweißBescheid #wisseninleipzig @leibnizwgl @esa #ACTRISD @stadtleipzig
📸 Die Deutsche Fotothek ist bis zum 27. Oktober mit Fotografien von #JürgenMatschie zu Gast im #SMWK.
Die Menschen und die Kulturlandschaft der #Lausitz – das sind die beiden großen Themenstränge, mit denen sich Matschie seit den 70er Jahren befasst. #Strukturwandel, generationelle Veränderungen, Modernisierungsprozesse, der politische Umbruch 1989/90 und der Widerhall globaler Entwicklungen im Lokalen werden in seinen Fotografien sichtbar.
Mehr Infos zur Ausstellung 👉 https://slubdd.de/matschiesmwk