#STVZO

𝚖𝚜𝚜𝚞𝚘mssuo@mastodontti.fi
2025-11-13

@ikkeT
Just se.

Joo, mulla on dynamonapa ja eteen- ja taaksepäin ampuvat sädetykit josta kuuluu "StVZO! StVZO!" 😉

#StVZO

alltagsfuchsalltagsfuchs
2025-10-07

Für die Sicherheit im Straßenverkehr ist eine korrekte Fahrradbeleuchtung laut StVZO entscheidend. Unser Ratgeber fasst zusammen, welche Bauteile Pflicht sind, was das K-Prüfzeichen aussagt und wie man Blendung vermeidet, um nachts gut zu sehen und gesehen zu werden.

alltagsfuchs.de/reisen-mobilit

2025-09-30

**„Blinken? Winterreifen? Ich entscheide selbst.
StVZO? Ist doch nur was für Anfänger.

Genau dieses Ego schickt Rettungskräfte nachts in den Regen, weil Freiheit mit Verantwortung verwechselt wurde.“**

#Verkehrssicherheit #Blinker #Winterreifen #StVZO #EgoKills

Jan ⦁ Eckernfördejantietje@norden.social
2025-09-07

Schau mal, was ich am Dienstag in #Eckernförde für ein uriges #Gefährt gesehen habe! Das ist doch Marke Eigenbau, oder?

Edit/Nachtrag aus den Antworten: Das scheint ein „Platten (Ponny) P4“ zu sein. 🫣 Sowas hatte ich noch nie zuvor gesehen! 😬

#Kraftfahrzeug #6kmh #Kleinstwagen #Nutzfahrzeug #StVO #StVZO #P4 #PlattenP4 #PlattenPonny #PlattenPonnyP4 #Kleinschlepper #PlattenUndSöhne

2025-08-16

@ADFC in adfc.de/artikel/beleuchtung-am schreibt ihr, dass Leuchten und Reflektoren ein "K" haben müssen. Wo steht das? In der StVZO finde ich nur, dass der rote Rückreflektor ein "Z" haben muss, mehr nicht. Könnt ihr das mal aufklären, oder ist das nur ein falsche Erzählung, die sich hartnäckig hält.

#fahrrad #fahrradbubble #stvzo

iverbpunkt [☎️@39C3 ➡️ 9699]iverbpunkt@norden.social
2025-07-09

Das #Wirtschaftsministerium #SchleswigHolstein verbreitet unter jungen Schüler*innen wieder die Legende, es gäbe einen "Toten Winkel".

Dass es eine EU-Verordnung und die #StVZO gibt, die Fahrzeugen mit "Totem Winkel" gar keine Zulassung möglich machen ... völlig egal.

youtube.com/watch?v=xyLzk2cWjk

#ToterWinkel #Rechtsabbieger #Verkehrsminister #Madsen #mdRzA #mdRddG

Rechtsanwälte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-04-12

📌 LEUCHTEN-FALLE BEI LKW
Das OLG Zweibrücken hob das Urteil auf, da 110 unzulässige LEDs keine konkrete Gefährdung belegen. Es erfolgt eine erneute Einzelfallprüfung, statt pauschaler Annahmen. #Verkehrsrecht #StVZO #Urteil

bussgeldsiegen.de/verbau-von-z

2025-02-09

@zoul @MichalJanda @sesivany

Dnes mají třeba omezení i na to, že zadní světlo na kole nesmí blikat.


Pod to bych se ale podepsal. Neni nic horšího, než blikající supersilná led. Mimochodem, to, že někdo kopnul do džungle zvaný "osvětlení na #kolo" a zavedl #StVZO považuju spíš za benefit pro všechny. Když jsem řešil osvětlení mýho žihadla, neměl jsem šanci kdekoliv zjistit, jestli přední lampa nebude oslňovat a proto je jízda v noci proti polovině cyklistů úplně za trest.

Jen je teda škoda, že to s těma LEDkama někoho nenapadlo, když se schvalovaly osvětlení na #auta

2025-01-10

@mestskacyklistika Možná by stálo za to to osvětlení probrat detailněji, protože když jsem pořizoval světlo na #kolo já, byl to docela problém (thread schmaker.eu/display/c83e3896-7…) - velká část světel nemá vůbec žádnou kresbu a díky tomu cyklista vidím míň a ještě při rozumným světelným výkonu dost oslňuje.

Možná by se dala zmínit i německá #StVZO regulace, která má pomoci právě tomuhle předcházet 😀

Jinak kdyby někoho zajímalo, co jsem nakonec vybral, tak zde: schmaker.eu/display/c83e3896-1…

Stefan Klar :beuel:nackfish@bonn.social
2024-11-21

@cycleholic_ @muhnin

Ihren Ursprung hat die 'blinkende Rücklicht' Regelung aufgrund von Erfahrungen bei Veranstaltungen wie #parisbrestparis - wenn du in einer Gruppe unterwegs bist und es blinkt dir die ganze Nacht in die Augen, ist das zumindest nervend. Und damit sich bei #Brevet s im Ausland niemand wundert, haben wir das ins Deutsche Reglement übernommen. Auch wenn es eigentlich schon mit dem ' #StVZO konformen' geregelt ist.
Ein 'Zeitgemäße' Version ist in Arbeit.

2024-08-23

TIL wie Zahlen für die #StVZO so zustande kommen. Dass ungebremste #Fahrradanhänger (inklusive Beladung) zum Beispiel maximal 50kg wiegen dürfen, wurde so ermittelt:

Man nehme 13(!) Fahrräder, dann rechnet man das zulässige Gesamtgewicht - Gewicht vom Fahrrad - 80kg (für die Fahrer*in). Dann den Durchschnitt von den 13 Werten und TADAA!!

WTF. Da wird offenbar nicht mal eine größere Marktanalyse oder irgendwas gemacht?! Die nehmen echt einfach die 13 Räder, die sie gerade zum testen da hatten.

Marc :antifa:marc@pub.solar
2024-08-22

Das Bundesverkehrsministerium (@bmdv) - also Volker Wissings Laden - hat mir zwei Tage vor Ablauf der Frist auf meine #IFG-Anfrage zur geplanten (und inzwischen wohl wieder verworfenen) Neuregelung der Vorschriften für Fahrradanhänger und Lastenfahrräder geantwortet. Den Gesetzentwurf darf ich natürlich nicht sehen. Was ich aber bekommen habe, ist die Liste der Verbände, die zur Neufassung der #StVZO angehört wurden.

fragdenstaat.de/a/313548

🧵 1/3
#Verkehrswende #Wissing #FDP #FragDenStaat

2024-07-20

Massive #Verschärfung der #STVZO für #Anhänger geplant

cargobikeforum.de/forum/index.

> Liebes Forum, das Bundesverkehrsministerium plant eine massive Verschärfung der Regelungen für Fahrradanhänger. Demnach dürfen Fahrradanhänger zukünftig maximal 50 kg Gesamtmasse aufweisen, ansonsten brauchen sie ein eigenes Auflaufbremssystem. Zur Einschätzung: Bei einem Eigengewicht von 15 kg...

2024-06-28

Seit gestern sind in Deutschland Blinker an Fahrrädern endlich erlaubt (StVZO-Änderung). Das kann vor allem für Fahrer*innen von Lastenrädern, Gespannen und Velomobilen sowie bei Dunkelheit interessant sein. 🚲
Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber ich finde es schön dass die #Ampelregierung solche offenbar überholten Regelungen anpasst. Und das sogar ohne öffentlichen Aufschrei und FDP-Blockade 😉 😇
bundesanzeiger.de/pub/publicat (siehe "Zu Nummer 11a")

#gutenachrichten #fahrrad #stvzo #velomobil

2024-06-09

Es vergeht wirklich kein (!) Tag, an dem ich nicht von irgendwelchen Autofahrenden #angehupt und/oder gefährdet werde.
Und ich radle jeden Tag. Auf unterschiedlichen Strecken zu unterschiedlichen Uhrzeiten.

Kein einziger Tag.

Wenn ich mich nicht an die #StVO oder die #StVZO halten würde, könnte ich das ja noch irgendwie nachvollziehen.

Aber wer mich kennt weiß, dass ich mich an die Regeln halte.

Und dennoch! 😡

#keinEinzigerTag #frust
#baldIstEsGenug

2024-06-05

Hab' auch gestern (Brudi @schattenspringer hatte mich technisch mal eingewiesen) 'ne neue Lampe ans #mdFzA -Rad getüddelt. Licht funzelt wieder! 😊 Empowermentpost (auch für euch!).
Nu' damit (und meinem neuen Taschenrucker) gleich los, durch das trübe Wetter! Guten Tag euch! 👋 #Fahrrad #Fahrradlampe #Fahrradlicht #STVZO #Biketooter #Bikebubble #Fedibikes

Eine neue, billige aber wirkungsvolle Radlampe mit Reflektor vorne. Außerdem Teile der Bremsen, des Schutzblechs vorne, Lenkerrohr, etc. Ein grünes Herrenfahrrad.
radottoradotto
2024-06-03

Vor zwei Jahren waren wir glücklich, dass die mehrspurigen Fahrrädern erlaubt - und haben sie prompt montiert.

Jetzt können wir feiern, dass beschlossen ist, dass alle Fahrräder blinker montieren dürfen 🥳

Da wir Twitter vor einiger Zeit aufgegeben haben und die Anleitung bisher nur dort hatten: hättet ihr Interesse an einem kleinen Artikel und/oder Workshop dazu, wie man Blinker am anbauen kann und was man dabei beachten sollte?

2024-05-27

Der Bundesrat hat grünes Licht gegeben: Blinker für alle Fahrräder sind künftig erlaubt! 👍

Dies ist ein großer Schritt für die Verkehrssicherheit, da Radfahrende beim Abbiegen besser wahrgenommen werden können. Radfahrende dürfen fortan Blinker nutzen, um ihre Abbiegeabsichten sicher anzuzeigen ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen.

Zukunft Fahrrad hatte sich wie andere Verbände der Branche für diese Änderung der StVZO eingesetzt.

#fahrrad #fahrradbubble @mastobikes_de #Radverkehr #StVZO

Mutter biegt auf dem Fahrrad mit zwei Kindern ab, alle strecken den Arm aus. Dazu ein Zitat von Oliver Luksic: Ein wichtiges Signal für die Fahrradbranche, die nun Planungssicherheit aht, um entsprechende Produkte auf den Markt zu bringen."
2024-05-22

#Blinker sollen bald an allen Fahrrädern zulässig sein

panketal.adfc.de/neuigkeit/bli

> Der Bundesrat hat empfohlen, dass zukünftig alle Fahrräder freiwillig mit Blinkern ausgerüstet werden können. Die nötige Zustimmung des Bundesverkehrsministeriums gilt als sicher.
#stvzo

Zu sehen ist ein Fahrradpackträger mit seitlich angebrachten Blinkleuchten.
2024-05-21

Hallo liebe #Fahrrad und #Eltern Bubble,

bei uns steht für die Älteste demnächst das nächste Fahrrad an (26 Zoll).

Bisher sind die #Kinder auf Kubikes gut gefahren, allerdings finde ich so langsam die Preise für Räder, die nicht mal nach #StVZO zugelassen sind verdammt hoch. Zudem #Kubike auch bei der Custom-Variante zumindest online gar nicht erst sinnvolle Dinge wie #Nabendynamo|s anbietet. Würde mir gerne das bisherige Hantier mit den Akkulampen sparen wenn es geht.

Was wäre eure Empfehlung? Idealerweise nicht "selberschrauben", auch wenn ich das zur Not vielleicht hinkriegen würde :)

@fedibikes_de @mastobikes_de

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst