Wie lief der #Photovoltaik Monat #april bei euch?
Es macht mir jeden Tag großen Spaß, #emissionsfrei und ohne Plörre von Diktatoren zu leben.
➡️ Macht die Dächer voll ☀️🏡👍🏻
➡️ ... und fahrt elektrisch 🔋🚗👍🏻
➡️ ... und heizt elektrisch ⚡️♨️👍🏻
Wie lief der #Photovoltaik Monat #april bei euch?
Es macht mir jeden Tag großen Spaß, #emissionsfrei und ohne Plörre von Diktatoren zu leben.
➡️ Macht die Dächer voll ☀️🏡👍🏻
➡️ ... und fahrt elektrisch 🔋🚗👍🏻
➡️ ... und heizt elektrisch ⚡️♨️👍🏻
Renewable power share in Germany
2nd of May 2025: 76%
Last 90 days average: 53%
#solar #solarpower #photovoltaik #wind #windpower #windkraft #renewables #erneuerbare #energiewende
2nd of May 2025
342.7 GWh solar power
36% of all generated power
All data for Germany
#germany #solar #solarpanels #solarpower #pv #photovoltaik #PVbuddies #renewables #energiewende
Netzdienlicher Akku-'Algorithmus', ein erster Wurf:
1. Ladesoll = (100 - SoC) * Akkukapazität
2. Ladeleistung = Ladesoll * PV_Prognose_nexth / PV_Prognose_today
Das sieht doch eigentlich schon ganz passabel aus 🤔
Die Prognose kommt von SolCast (Hobbyist Tier), passt bei mir ganz gut. Der Peak gegen Ende ist gewollt, um halbwegs realistische Ladeschlußspannungen unter 'Last' zu erreichen.
@tinoeberl
Als Showstopper sehe ich so Abzockebuden, wo die PV-Anlage 300-400€ kostet.
Mit Lieferung 70€, billigsten Halterungen für 70€/Modul kommt dann auf 150-300€ zzgl, Batterie zzgl.
Die 220-370€ zusätzlich plus Zähleraufschlag machen das oft unrentabel für Kleinanlagen, derweil die Leute mit Großanlage sich gesund stoßen.
#Gerichtsurteil #Energiewende #Kleingarten #Balkonkraftwerke #DUH #Klimaschutz #Klimaschutz #Photovoltaik #Solarenergie #Bürgerenergie #Urteil #Steckersolar
Fraunhofer IDMT: Große Photovoltaik-Flächen ohne Wasser reinigen:
Eine neue Reinigungstechnologie nutzt Körperschall, um Verunreinigungen wie Staub und Sand berührungslos von Solarmoduloberflächen zu lösen – ganz ohne Wasser und mechanischen Abrieb.
https://www.solarserver.de/2025/05/02/fraunhofer-idmt-grosse-photovoltaik-flaechen-ohne-wasser-reinigen/
#Photovoltaik
Fotos: Fraunhofer IDMT
Winaico: Neue Glas-Glas-Solarmodulserie WST-NCX48:
Die neue Glas-Glas-Solarmodulserie WST-NCX48 des Herstellers Winaico gibt es in zwei Varianten. Das bifaziale Photovoltaik-Modul soll robust sein und verfügt über eine Ablagefläche auf der Rückseite von rundherum 35 mm.
https://www.solarserver.de/2025/05/02/winaico-neue-glas-glas-solarmodulserie-wst-ncx48/
#Photovoltaik
Grafik: Winaico
Fraunhofer IDMT: Große Photovoltaik-Flächen ohne Wasser reinigen:
Eine neue Reinigungstechnologie nutzt Körperschall, um Verunreinigungen wie Staub und Sand berührungslos von Solarmoduloberflächen zu lösen – ganz ohne Wasser und mechanischen Abrieb.
https://www.solarserver.de/2025/05/02/fraunhofer-idmt-grosse-photovoltaik-flaechen-ohne-wasser-reinigen/
#Photovoltaik
Fotos: Fraunhofer IDMT
Hab gerade meine Stromrechnung für die letzten 12 Monate erhalten.
JUCHHU!!!!!🎉 🥳 🎉
Ich hab 22% weniger Strom verbraucht als im Vorjahreszeitraum und das, obwohl ich mehr Geräte habe, die mit Strom laufen. Die Rückzahlung kommt gerade recht, weil ich bald in Urlaub fahre. Nettes, zusätzliches Urlaubsgeld.😍
Ich führe das auf den Einsatz meiner im letzten Jahr angeschafften #Photovoltaik-Camping-Anlage zurück.
Das ist nach der Schlappe für die #FCKAFD die zweite gute Nachricht heute.❤️ 👍 💚
🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨
Retröt: Mit #Steckersolaranlagen kannst Du selbst auf Deinem #Balkon Teil der #Energiewende werden, Deine #Stromkosten senken und #Geldsparen.
Dank vereinfachter Regeln und bis zu 800 Watt #Einspeiseleistung sind diese #Balkonkraftwerke attraktiv – für #Mieter und #Eigentümer! 🌞 Die Installation ist für Laien geeignet.💡
#Solarenergie #Photovoltaik #Balkonsolaranlage #Steckersolar
PeakPick will auf den für die Energiewende immer wichtiger werdenden erzeugungsabhängigen Stromverbrauch aufmerksam machen und wie alle mehr klimafreundlich erzeugten Strom nutzen können. 💚
Deshalb stellen wir jetzt zur Veranschaulichung nicht nur den vorraussichtlichen Anteil aller Erneuerbarer Energien für den nächsten Tag dar, sondern auch den Anteil der wichtigsten Quellen:
Windkraft 🌬️ und Photovoltaik 🌞 machen dabei den dynamischsten Anteil im Strommix aus, da sie sehr von der Tageszeit und vom Wetter abhängig sind. Andere Erneuerbare wie Biomasse oder Wasserkraft speisen dagegen eher mit gleichbleibender Leistung ins Netz ein. ⚡ Der Rest wird von fossilen Kraftwerken abgedeckt, welche dadurch die CO2 Emissionen ☁️ für die Stromerzeugung bestimmen - und damit wie klimafreundlich unser Strom insgesamt erzeugt wird.
#Strommix #Solarstrom #Sonnenenergie #Solar #Photovoltaik #Windenergie #Windkraft #Windrad #Wind #Peak #Energiewende #Kraftwerk #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis
📷 Das Foto wurde von 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗚𝘂𝗰𝗸𝗹𝗵𝗼𝗿𝗻 in #Bayern aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com
🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
we #pickgreenenergy 💚
Balkonkraftwerke: Pfalzwerke kooperieren mit dem Stuttgarter Startup Nineti:
Der Energieversorger Pfalzwerke bietet seinen Kund:innen Steckersolargeräte der Marke MOE Balkonkraftwerk an. Diese kommen vom Stuttgarter Startup Nineti.
https://www.solarserver.de/2025/05/02/balkonkraftwerke-pfalzwerke-kooperieren-mit-dem-stuttgarter-startup-nineti/
#Photovoltaik
Foto: Pfalzwerke AG
Sungrow: Neue Batteriespeicher und Photovoltaik-Wechselrichter fürs Gewerbe:
Anlässlich der Intersolar präsentiert Sungrow den neuen Energiespeicher Powerstack 255CS und den modularen, bis 9,6 MW erweiterbaren Wechselrichter 1+X 2.0. Beide Produkte sind für gewerbliche Anwendungen konzipiert.
https://www.solarserver.de/2025/05/02/sungrow-neue-batteriespeicher-und-photovoltaik-wechselrichter-fuers-gewerbe/
#Photovoltaik
Foto: Sungrow
ESMC warnt vor Fernzugriff auf Photovoltaik-Wechselrichter:
Der Fernzugriff auf Photovoltaik-Wechselrichter birgt erhebliche Gefahren für die Cybersicherheit, einschließlich des Potenzials für vorsätzliche Störungen oder Massenabschaltungen. Der Verband ESMC fordert eine umfassende Risikobewertung der Hersteller von Wechselrichtern.
https://www.solarserver.de/2025/05/02/esmc-warnt-vor-fernzugriff-auf-photovoltaik-wechselrichter/
#Photovoltaik
Foto: Romaset / stock.adobe.com
💬 England will auf neuen Häusern #Photovoltaik vorschreiben!?
Stell dir vor, das hätte wer in Deutschland gefordert... 😱
Da wäre der Maggus in Bayern direkt an einer Wurst erstickt und der Merz hätte statt Flugbenzin, Weißbier getankt
Update zum Dena-Gebäudereport 2025: Heizungstausch stockt, aber Energieberatung gefragt:
Der Photovoltaik-Ausbau bleibt stark, der klimafreundliche Heizungstausch ist rückläufig, aber Förderanträge und Energieberatung ziehen wieder an. Das Update zum Dena-Gebäudereport 2025 zeigt ein gemischtes Bild zur Energiewende im Gebäudesektor.
https://www.solarserver.de/2025/05/02/update-zum-dena-gebaeudereport-2025-heizungstausch-stockt-aber-energieberatung-gefragt/
#Photovoltaik #Bioenergie #Solarthermie #Solarwärme
Grafik: Update zum Dena-Gebäudereport, Quelle: Bafa
Gute Nachrichten sind gut. Solar wird dieses Jahr die Kohle übertreffen ... https://www.heise.de/news/Branchenverband-prognostiziert-mehr-Solarstrom-als-Braunkohlestrom-fuer-2025-10369326.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
Rückblick: #Photovoltaik-Daten April 2025 #pvbuddies
Produktion: 2310 kWh
Autarkie: 98,2%
Eigenverbrauch: 41,1%
Relativer Ertrag: 94,7 kWh/kWp
Bester April bislang mit 5 mal Tagesertrag > 100kWh (hatte ich noch nie). Ohne die verregneten 18.4./19.4. wäre ich komplett autark geblieben.
Hui, heute war wieder 3h lang Netzstrom günstiger als PV Eigenverbrauch.
Das ist schon krass.
#Batteriegroßspeicher gewinnen als flexible Ergänzung zur #Photovoltaik rasant an Bedeutung.
Laut Janis Schäfer von Pine Valley Capital locken vor allem kurzfristig höhere #Renditechancen. Für die Bankfinanzierung entscheidend sind belastbare #Vermarktungsstrategien und Transparenz bei Risiken.
Der Trend geht in Richtung „Fully-Merchant“-Modelle, die ohne Förderung oder feste #Abnahmeverträge auskommen.
https://www.pv-magazine.de/2025/04/25/die-marktdynamik-ist-derzeit-ausgesprochen-gut/