#Speisefisch

2025-05-20

Trübe Aussichten für Regenbogenforellen: Forschende zeigen molekulare Folgen des Browning. Fulvosäuren belasten Fische – ein Risiko für Umwelt und Aquakultur.
#Regenbogenforelle #Browning #FBN #Speisefisch #Forschungsergebnisse
nachrichten.idw-online.de/2025

2025-01-23

Der #Dorsch (auch #Kabeljau) ist eine wichtige Zielart der deutschen #Fischerei und ein beliebter #Speisefisch.

Eine neue Broschüre versorgt Sie mit aktuellen Infos zum #Fisch:
🎣 Geschichte der Nutzung der Fischart
🐟 Systematik, Anatomie und Lebensweise
📈 wirtschaftliche Bedeutung
🔎 Zustand der verschiedenen Bestände
⭐ Besonderheiten und Bedeutung des Ostseedorschs
👉 und vieles mehr

Zum Download: dafv.de/projekte/fisch-des-jah

#Fischerei #Ostsee

Das Bild zeigt eine aufgeschlagene Broschüre mit dem Titel „Fisch des Jahres 2024: Der Dorsch oder Kabeljau (Gadus morhua)“. Auf dem linken Umschlag ist ein Dorsch abgebildet, begleitet vom Logo des Thünen-Instituts und des Deutschen Angelfischer-Verbandes (DAFV). Rechts daneben ist eine geöffnete Doppelseite zu sehen, die Informationen zum Kabeljau enthält, darunter ein Bild eines Fischereinetzes mit einem Fischerboot im Hintergrund sowie eine Karte und Texte über ökologische Faktoren und den Klimawandel.
Im unteren linken Bereich des Bildes steht „Foto: DAFV“.
2024-08-22

2023 erzeugten die 15 #Aquakulturbetriebe in #SachsenAnhalt 349,8 t #Speisefisch im #Süßwasser. Im Vorjahr waren es ebenfalls 15 Betriebe und die #Fisch|erzeugung lag bei 316,2 t. Somit stieg die Erzeugung um 33,6 t bzw. 10,6 %
🐟lsaurl.de/JYnBp4
#TagderFische

Symbolbild Aquarkulltur. Fische im Wasser.
Text: Aquakultur 2023: Fischprodukton stieg um 10,6 % im Vergleich zum Vorjahr
2023-12-21

Weihnachtszeit - #Karpfen|zeit. Der bekannte #Speisefisch wird in Deutschland vielfach in kleinen familiären #Aquakultur-Betrieben erzeugt. Die Menge der Fische geht jedoch seit 2015 zurück. Zu den Gründen zählen unter anderem hohe Verluste durch Reiher und Co.
🐟 thuenen.de/media/ti-themenfeld
#Nutztierhaltung

Abgelassener Karpfenteich
2023-08-22

#TagderFische
2022 erzeugten die 15 #Aquakultur|betriebe in #SachsenAnhalt 316,2 t #Speisefisch im Süßwasser, 5,3 % weniger als 2021.
Anteile an der Gesamtproduktion:
Top 1 ➡️Regenbogenforelle (68,7 %)
Top 2 ➡️Karpfen (15,2 %)
Top 3 ➡️Lachsforelle (9,3 %)
lsaurl.de/NG0SGj

Karpfen im Wasser mit dem Text Tag der Fische

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst