#Nutztierhaltung

Bundestag Petitionen NewsbotBundestagPetitionenNewsbot
2025-10-14

Es wurde eine neue gestartet:

Titel: von in der

Mitzeichnungen: 11
Es fehlen noch 29989 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 42 Tagen am 25.11.2025.

Link: epetitionen.bundestag.de/petit

Das Bild zeigt eine graue Grafik mit einem stilisierten Dokumenten-Symbol links und dem Text „Neue Petition verfügbar.“ rechts daneben. Das Design ist schlicht und in Grautönen gehalten.
2025-07-16

#Tierwohl - #Nutztierhaltung bleibt der blinde Fleck der Gesellschaft - "Der Grad an Industrialisierung und Effizienz, der nötig ist, um in Deutschland im Jahr das Fleisch von fast 45 Millionen Schweinen, 700 Millionen Hühnern und drei Millionen Rindern auf den Markt zu bringen, ist den meisten Menschen nicht bewusst. Betäubungsanlagen nach dem Riesenrad-Prinzip, in deren rotierende Gondeln unablässig Schweine ein- und ausgeladen werden, gehören dazu. Eine Gesellschaft kann sich dafür entscheiden. Sie muss es aber informiert tun. Und nicht, indem sie ausblendet, was schwer zu ertragen wäre." - Kommentar von Petra Ahne - Eventl. € faz.net/aktuell/feuilleton/co2

Freie Universität Berlinfreieuniversitaet@berlin.social
2025-07-07

Die @dfg_public verlängert die Förderung der Forschungsgruppe #ImmunoChick an der #FUBerlin Das Ziel der Gruppe: Impfstoffen verbessern, Tierleid vermeiden, die globalen Ernährungssicherheit steigern – ein wichtiger Beitrag zum Infektionsschutz in der #Nutztierhaltung
Alle Infos: fu-berlin.de/presse/informatio

Das Foto zeigt die 16-köpfige Forschungsgruppe „ImmunoChick - Analyse der aviären Immunantwort im Kontext von Infektionen“. Bildquelle:  Xie Tong/ImmunoChick
2025-06-17

In der aktuellen Folge von NDR Markt zum Thema „Die Tricks der Milchindustrie“ sind auch wir mit einem Beitrag vertreten.

Darin erzählen wir, warum wir uns bewusst gegen die sogenannte Nutztierhaltung entschieden haben, was das mit unserem Familienbetrieb gemacht hat – und wie wir heute Landwirtschaft anders denken. 🌱🚜

🎥 Zum Video: youtube.com/shorts/r9mAkMV7JUg

#MöllersMorgen #NDRMarkt #Nutztierhaltung #Hofwandel #GemüseStattMilch #Tierethik #SolidarischeLandwirtschaft #SoLawi

Das Bild zeigt drei Personen, die in einem Stall oder einer Scheune stehen und sich unterhalten. Die Person auf der linken Seite trägt eine dunkle Jacke und graue Hosen, die Person in der Mitte trägt ein kariertes Hemd über einem weißen T-Shirt, und die Person auf der rechten Seite trägt ein hellgraues Sweatshirt und eine dunkle Mütze. Über dem Bild ist ein Text mit der Aufschrift "Möllers Morgen im NDR" zu sehen, was darauf hindeutet, dass es sich um eine Aufnahme oder einen Bericht über "Möllers Morgen" handelt, der vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) ausgestrahlt wird. Das Logo "Möllers Morgen" ist in der oberen rechten Ecke des Bildes sichtbar.
2025-06-02

Das war vorhersehbar. Und die lt. Tierschutzgesetz angeblich triftigen Gründe "schmeckt halt so gut", "haben wir schon immer so gemacht" und "natürlich" usw. usf. ... machen auch vor dem #Wolf nicht Halt. Bei menschlich definierter #Biodiversität hat dann auch der Wolf keinen Platz mehr. Mensch macht klar, was hier zu sein hat und was man für den Tourismus bieten will. Alles nur für den Menschen. Was stört, ist dann ein "Problem".
#nutztierhaltung
lebensmittelpraxis.de/mopro/44

2025-04-09

S. 40

"Wir bekennen uns zur landwirtschaftlichen #Nutztierhaltung. (..) Die Regelungen des Bundes-#Immissionsschutzgesetz sollen im Bereich der landwirtschaftlichen #Tierhaltung praxistauglich umgestaltet werden."

Schweine-Siggi, hast du am Text mitgeschrieben?

btw. stellt euch mal schön so'n 20.000 Sauen Stall vor der die Böden & Gewässer komplett verseucht - aber die #Umweltverträglichkeitsprüfung wird abgeschafft & es gilt die #Genehmigungsfiktion (in maby 1 Monat alles prüfen, sonst Bau)

2025-04-03

🐄🐖 Ist das #Tierwohl auf Öko-Betrieben besser als in der konventionellen #Nutztierhaltung? Verbessern #Fördermaßnahmen für neue Ställe und Prämien für #Weidegang das Tierwohl?

Um diese und weitere Fragen dreht sich das nächste Thünen-Kolloquium.

📨 Anmeldung: pressestelle@thuenen.de

#Tierhaltung #Tierwohl #Nutztiere #Landwirtschaft #Aquakultur

Ankündigung des „Thünen-Kolloquiums“ mit dem Thema „Tierwohl messen und verbessern: Inter- und transdisziplinäre Tierwohl-Projekte“. Im Hintergrund ist ein landwirtschaftliches Szenario zu sehen: Eine Gruppe von schwarz-weiß gefleckten Milchkühen läuft auf einem schmalen Weg durch eine grüne Weide, begrenzt durch Holzzäune. Rechts im Bild steht eine grüne runde Markierung mit weißer Schrift: „Am: 10. April, 13 Uhr“. Der Himmel ist leicht bewölkt, und im Hintergrund sind Bäume und weitere Kühe auf der Weide zu sehen. Unten links steht der Hinweis „Foto: Thünen-Institut/Solveig March“.
2025-03-13

"Es muss ein grausames Bild gewesen sein, das sich den Mitarbeitenden des Veterinäramts Oberallgäu vor rund einer Woche bei der Kontrolle eines landwirtschaftlichen Betriebs im Norden des Landkreises Oberallgäu geboten hat: Rund 120 Rinder und 55 Schweine fanden sie nach Angaben des Landratsamts dort vor, der Großteil von ihnen unterernährt oder krank, dazu die Kadaver von rund 30 verendeten Rindern."
#nutztierhaltung #landwirtschaft
br.de/nachrichten/bayern/30-to

The Secret Life Of Plants🌱Blickwinkel@digitalcourage.social
2025-03-09

6 Gründe, warum die #Nutztierhaltung der #Honigbiene schadet - #FreeTheBees -
freethebees.ch/6-gruende-warum
Was idyllisch aussieht, stellt ebenso eine #Massentierhaltung dar. Konventionelle #Imker halten nicht selten zwischen 10 oder 20 Völker auf wenigen Quadratmetern. In der Natur existieren 1–5 Völker pro Quadratkilometer.
#Honigbienen sind domestizierte Nutztiere, das ist #Kultur nicht #Natur #Honig #Bienen nur #Wildbienen sind #Natürlich

2025-03-03

#Methan-Emissionen sind nicht nur ein #Klimaproblem, sondern auch ein Treiber der #Ozonbelastung. Das hat gravierenden Folgen für #Gesundheit und #Landwirtschaft.

Laut einem neuen Bericht der EU-Umweltagentur verursachen Ozon-bedingte #Ernteausfälle jährlich Verluste von zwei Milliarden Euro.

Die Deutsche Umwelthilfe fordert eine drastische Reduzierung der intensiven #Nutztierhaltung, um Methan-Emissionen einzudämmen.

duh.de/presse/pressemitteilung

#Luftverschmutzung #Massentierhaltung

The Secret Life Of Plants🌱Blickwinkel@digitalcourage.social
2024-12-19

#Tierhaltung ist für die Überschreitung von vier planetaren #Belastungsgrenzen verantwortlich.

80 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche werden für die #Viehzucht benötigt , sowohl für die #Weidewirtschaft als auch für den Anbau von #Tierfutter. Um ein einziges Kilo #Rindfleisch, das ineffizienteste Nahrungsmittel, zu produzieren, muss eine #Kuh 25 kg #Tierfutter fressen . Ein #Schaf braucht 15 kg und ein #Schwein 6,4 kg. Ein #Huhn braucht rund 3,3 kg #Futter, also mehr als es bei der #Schlachtung wiegt. AusNutztiere verbrauchen über ein Drittel der weltweit aus Nutzpflanzen gewonnenen Kalorien, liefern aber nur 18 Prozent der vom Menschen aufgenommenen #Kalorien.#Animal #Agriculture
Professor Paul Behrens diskutierte kürzlich die Rolle der #Nutztierhaltung in der #Klimakrise
#Landwirtschaft #Tierwohl #Ernährung #Verantwortung #Tierindustrie #Fleisch #Milch #Eier #Käse #Butter #Leguminosen
plantbasednews.org/news/animal
plantbasednews.org/news/animal

2024-12-04

#Nutztierhaltung in Deutschland – Mit den Aktualisierungen der Thünen-Steckbriefe gibt es aktuelle Zahlen und Fakten zu Produktion, Verbrauch und Exporten für 🐖 #Schweine, 🐄 #Milchkühe, 🐂 #Mastrinder, 🥚 #Legehennen und 🐓 #Mastgeflügel

Mehr dazu:
📝 t1p.de/Nutztierhaltung2024

#Landwirtschaft #Tierhaltung #Agrarwirtschaft #Agrarforschung #Lebensmittelproduktion

Fotocollage, die verschiedene Nutztiere zeigt: Hühner auf einer Weide, Rinder beim Fressen in einem Stall, Schweine im Stall, und Kühe auf einer grünen Wiese. Unten sind die Bildcredits aufgeführt: Fotos vom Thünen-Institut, Beate Büttner, Claus Deblitz, Michael Welling."
Evelyne ﻥ‎ ‎☮🕊️leonis5908
2024-09-05

Kühe leiden für die Milch 😭

🇨🇭Bund zahlt 31 Mio für Milch mit Tierleid. ()

"Wir wollen mit eurer Hilfe Trinkmilch aus Mutter-Kalb-Haltung bequem erhältlich machen. Damit Milchkühe ihre Kälbchen behalten können."

cowpassion.ch/projekte/muka-tr

Mein Patentier, damals noch ein Kälbchen, auf der Weide.Bund verweigert Unterstützung

Keine Hilfe erhält die tierfreundliche Milchproduktion bislang vom Bund. 2020 reichten Kleinbauern beim Bundesamt für Landwirtschaft ein Fördergesuch ein. Es ging um einen Betrag von 20'000 Franken. Das Amt lehnte das ab. Zum Vergleich: 
An die Vermarktung der konventionellen Milchproduktion zahlt der Bund jährlich 31 Millionen Franken.
2024-09-02

"Wir müssen die Tiere leider opfern. Manchmal kann ich nachts nicht schlafen, weil ich drüber nachdenken muss, wie meine Tiere zum Schlachthof gebracht und dort getötet werden. Aber es gibt keine andere Möglichkeit"
🤷‍♀️ 🙈
Ja, is klar 🙄
Kognitive Dissonanz, oder wie war das?
"wir müssen ja..."
"wir können ja nicht anders..."
#nutztierhaltung
arte.tv/de/videos/111749-018-A

Roman Schallerromix@mastodon.green
2024-08-31

Weniger #Nutztierhaltung -> weniger Pandemien
youtube.com/shorts/0JQDlU3Q4pA
Ein weiterer Grund mal #Hafermilch zu probieren...

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-08-16

Das Autorentrio um Renate Künast wirbt für eine angemessene Tierhaltung. Überzeugend wirken vor allem die praktischen Beispiele aus der Landwirtschaft. Eine Rezension

Eine andere Tierhaltung ist möglich – und notwendig. Ein eindrückliches und praxisorientiertes Plädoyer für mehr Tierwohl. Eine Rezension (Rezension zu Nutztiere von Bernward Geier, Stefanie Pöpken, Renate Künast (Hg.))#Tierwohl #Agrarwirtschaft #Ernährung #Politik #Tierethik #Nutztiere #Nutztierhaltung #Landwirtschaft #Umwelt #Massentierhaltung #Bauern #Landwirte #ErdeUmwelt #Biologie #Kultur
»Nutztiere«: Tierwohl – mehr als nur Utopie

2024-08-06

Und wieder wird Steuergeld für die ewige Nutztierausbeutung verbraten. Weil es ja immer so weiter gehen muss. Man kann es einfach nicht lassen. Baden-Württemberg baut einen kilometerlangen Zaun zu Hessen, hat 300 Gespanne mit Kadaver-Spürhunden ausgebildet und fliegt mit Drohnen rum - und das alles nur fürs Schweinefleisch. 🙄
#asp #afrikanischeschweinepest #nutztierhaltung #fleischkonsum

Der böse Hexe Njähähä 🧙‍♀️🪄⚡️moeria@norden.social
2024-08-02

@klimagarten @RMa Wäre nur lange nicht so effektiv wie der Rückbau der #Nutztierhaltung.

》Zur Zeit sind Landnutzung, #Landwirtschaft und #Ernährung für etwa ein Viertel der globalen #Treibhausgasemissionen pro Jahr verantwortlich – darunter macht die #Tierhaltung den Löwenanteil aus.《

Welche Chancen das fürs Erreichen der #Klimaziele (es kann nicht nur CO2 gespart, sondern sogar CO2-Senken erzeugt werden) und auch die #Ernährungssicherheit und darüber hinaus beinhaltet: friederikeschmitz.de/neue-stud

The Secret Life Of Plants🌱Blickwinkel@digitalcourage.social
2024-04-29

#Honigbienen brauchen keine Beuten, keine Rähmchen, keine Manipulationen oder Nutztierhalter - sie brauchen #Artenschutz! Operative Eingriffe wie Raumerweiterungen, Schwarmverhinderungen, das Flügelschneiden, Zuckerwasser und Säurebehandlungen dienen keinesfalls der Natur oder den #Bienen selbst, sondern ausschließlich ihrer flächendeckenden, effizienzgesteigerten und tierrechtsverletzenden Intensivtierhaltung zur imkerlichen Produktionsgewinnung.
​Die Imkerei ist kein #Naturschutz- oder #Artenschutzprogramm, sondern eine zweckgebundene "#Nutztierhaltung"! ​​Der Baumhöhlenorganismus der Honigbienen wird in der #Imkerei... zu einer honigproduzierenden Fabrik in artfremder Bodenhaltung umgestaltet. Die Nebenwirkungen dieser artifiziellen und vollkommen unnatürlichen Produktionstierhaltung, sind neben den bekannten Seuchen, auch die Überpopulation an #Varroamilben. Darüber hinaus werden die wildlebenden Bestäuberinsekten durch die #Imkerei immer weiter in die Enge getrieben #Wildbienen
artgerechte-bienenerhaltung.de

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst