#Honigbienen brauchen keine Beuten, keine Rähmchen, keine Manipulationen oder Nutztierhalter - sie brauchen #Artenschutz! Operative Eingriffe wie Raumerweiterungen, Schwarmverhinderungen, das Flügelschneiden, Zuckerwasser und Säurebehandlungen dienen keinesfalls der Natur oder den #Bienen selbst, sondern ausschließlich ihrer flächendeckenden, effizienzgesteigerten und tierrechtsverletzenden Intensivtierhaltung zur imkerlichen Produktionsgewinnung.
Die Imkerei ist kein #Naturschutz- oder #Artenschutzprogramm, sondern eine zweckgebundene "#Nutztierhaltung"! Der Baumhöhlenorganismus der Honigbienen wird in der #Imkerei... zu einer honigproduzierenden Fabrik in artfremder Bodenhaltung umgestaltet. Die Nebenwirkungen dieser artifiziellen und vollkommen unnatürlichen Produktionstierhaltung, sind neben den bekannten Seuchen, auch die Überpopulation an #Varroamilben. Darüber hinaus werden die wildlebenden Bestäuberinsekten durch die #Imkerei immer weiter in die Enge getrieben #Wildbienen
https://www.artgerechte-bienenerhaltung.de/