#StaatlicheMuseenZuBerlin

Kultur-Katzen: Anlässlich des Weltkatzentags beleuchtet das #MuseumfürIslamischeKunst in einer Online-Ausstellung die feine und anmutige Präsenz der Katze in unseren Sammlungen – vom Räuchergefäß bis zum Waschset. Eine Einladung, mit Samtpfoten auf digitale Entdeckung zu gehen. Miau! 🐈

islamic-art.smb.museum/story/k

#Weltkatzentag #KatzenInDerKunst #MuseumCats #IslamicArt #DigitalExhibition #StaatlicheMuseenZuBerlin #CatContentMitBildungsauftrag

Sehenswert: „Dioskuren“ (12.4.-23.11.25), eine Ausstellung mit Bezug zum antiken Mythos der Zwillinge Kastor und Polydeukes im Neuen Museum.

Herzstück bildet das monumentale Werk „Der geschenkte Tag“ von Michael Müller in der Treppenhalle des Museums. Dort befanden sich bis zu ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg zwei überlebensgroße Plastiken der Zwillinge. Mehr Infos: smb.museum/ausstellungen/detai

#museumsinsel #StaatlicheMuseenzuBerlin #neuesmuseum

Dioskuren: Der geschenkte Tag. Michael Müller im Neuen Museum, Rendering, © Studio Michael MüllerTreppenhalle des Neuen Museums um 1920, Blick nach Westen mit Gipsabgüssen der Dioskuren von Monte Cavallo, © Staatliche Museen zu Berlin, Zentralarchiv

Aufgepasst: Ab April ändern sich die Öffnungszeiten bei den #StaatlicheMuseenzuBerlin und dem #MusikinstrumentenMuseum. Erweiterte Öffnungszeiten wird es für besonders populäre Ausstellungen wie die Caspar-David-Friedrich-Schau geben. preussischer-kulturbesitz.de/n

Glücklich ins Wochenende: Ausgehend vom Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung lassen sich die Sammlungen der #StaatlicheMuseenzuBerlin aus neuen Blickwinkeln erkunden, z.B. Glücksdarstellungen in der Kunst. spkmagazin.de/2024/die-relativ

2023-11-29

Für alle, die heute auch auf der auf der #EVABerlin Konferenz im #Kunstgewerbemuseum sind: Unser Kollege @awinkler ist heute mit seinem Vortrag zur #metadatenqualitat "Berliner #Kulturerbe digital: Ein quantitativer Blick auf die Metadatenqualität " bei der Session IV zu "Standards und Formaten"!

#StaatlicheMuseenZuBerlin
@kulturspk

2023-10-24

Dr. Andreas Brandtner (AG Open-Access-Strategie Berlin) beginnt mit der Einleitung in die Diskussionsrunde und der Vorstellung des Panels:
Jürgen Christof (Technische Universität Berlin), Kathrin Grotz (#StaatlicheMuseenZuBerlin, SPK), Prof. Martin Grötschel (eh. @BBAW), Prof. Ariane Jeßulat (Universität der Künste Berlin), Dr. Peter Kostädt (@unipotsdam), Prof. Pampel @pampel (Helmholtz Open Science Office)

2023-02-01

In der Reihe "Making Spaces" geben die Staatlichen Museen ukrainischen Künstler*innen und Kulturschaffenden Raum für Diskussionen, Performances und Vorträge. Am Sonntag war der Auftakt im Museum Europäischer Kulturen, morgen am Donnerstag gibt es Ballroom vibes im Hamburger Bahnhof mit dem Kollektiv Kvirtet.
preussischer-kulturbesitz.de/m
#StaatlicheMuseenZuBerlin #StiftungPreußischerKulturbesitz #StandWithUkraine #solidarityWithUkraine

key visual der Veranstaltungsreihe "Making Spaces. AProgramming Serie in Solidarität with Ukraine" in grün und weiß
Hannah Sebastiana Mathissemanthis@mastodontech.de
2022-12-16

Heute wurde die virtuelle Forschungsumgebung berlinerkunstkammer.de gelauncht. Dieses Online-Angebot ist im Rahmen einer Forschungskooperation der #staatlichemuseenzuberlin, der @HumboldtUni@twitter.com zu Berlin und des @mfnberlin@twitter.com entstanden.

xfactoxfacto
2022-06-16
Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2022-04-13
Vor bald 100 Jahren landeten Kulturgüter von der griechichschen Insel Samos illegal in Berliner Museen. Jetzt haben Provenienzforscher die Werke aufgespürt.
Berliner Museen listen Raubkunst aus Samos auf | DW | 13.04.2022
#Beutekunst #Rraubkunst #Provenienz #StaatlicheMuseenzuBerlin #TagderProvenienzforschung
Marian Dörknrchtct@vis.social
2018-11-08

RT @Kantar@twitter.com: SHORTLISTED: So much history in one small object. Explore the stunning #coin collection at the #staatlichemuseenzuberlin. #dataviz #IIBAwards (Credit to Marian Dörk, Flavio Gortana & team at the University of Applied Sciences Potsdam) @infobeautyaward@twitter.com ow.ly/aXUm30muT7D

🐦🔗: twitter.com/Kantar/status/1060

Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2018-06-01
Fleisch ist lecker, Fleisch ist vergänglich. Fleisch ist Kost, Kult und Körper zugleich, hat Menschen fasziniert und abgestoßen. Die Berliner Fleisch-Ausstellung ist auch für Vegetarier bekömmliche Museumskost. www.dw.com/de/von-schweinen-un… #AlteNationalgalerie #StaatlicheMuseenzuBerlin #Tierhaltung #Opfergabe

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst