#SystemischesKonsensieren

Dezentrale Sachsendezentrale_sachsen
2025-05-13

🌟 Einführung: Systemisches Konsensieren 🌟

📆 20. & 21. Mai 2025, 9:00 bis 16:30 Uhr in Dresden

In Gruppen gemeinsam Entscheidungen zu treffen bedeutet für viele Menschen Konkurrenz und Machtkampf, gewinnen oder verlieren und ist oft mit viel Frustration verbunden. ⚡️
Doch was, wenn es anders geht? ✨

Infos & Anmeldung:
⚓️ wehnerwerk.de/bildung/angebot/

Eine Veranstaltung vom Herbert-Wehner-Bildungswerk mit Adela Mahling als Referentin.

SmarterLifesmarterlife
2025-02-04

Am 23.02. findet die Bundestagswahl statt. Dann grĂĽbeln viele wieder:
„Wen soll ich nur wählen?“
„Sollte ich taktisch wählen oder die Partei, die meine Interessen am ehesten vertritt?“
„Verschenke ich meine Stimme, wenn ich eigentlich eine der kleineren Parteien bevorzuge?“
Eine wesentliche Ursache des Dilemmas ist auf die Methodik zurückzuführen, wie wir wählen. Wie es anders gehen kann, erfahren Sie auf sl-tools.eu/#akzeptanz

, , ,

Das Akzeptanz-Barometer besteht aus Schiebregler. Mit deren Hilfe kann man den Widerstand skalieren, der bei der Vorstelldung aufkommt, dass eine Partei als Vertretung in den Bundestag einzieht.
SmarterLifesmarterlife
2024-12-24

Gestern hat mich ein besonders schöner Weihnachtsgruß und ein erfreuliches Feedback erreicht. Ein Grundschullehrer hat über seine Erfahrungen mit SK (Systemisches Konsensieren) zur Klassensprecherwahl berichtet. Die Kinder haben verstanden, dass es nicht immer nur um Mehrheiten geht, sondern darum, gemeinsam getragene Lösungen zu finden. Als positiver Zusatzeffekt konnte auch das Gemeinschaftsgefühl in der Klasse gestärkt werden.
,
smarterlife.de/teilnehmerstimm

2024-12-18

@jakob

If you are interested, I think we might discuss these matters in more detail in a dedicated meeting (maybe including your lead dev).

BTW: I also created an app for convenient polling (e.g. by the method "systemic consensus finding", german: "#SystemischesKonsensieren)

moodpoll.uber.space/

Two explanation videos:

video.dresden.network/w/429ac7

youtube.com/watch?v=nHjb7UJhWP

3/3

2023-10-27

@kuketzblog Ist für den konkreten Fall zu spät, aber die Stimmenverteilung zeigt, dass eine einfache #Abstimmung oft dazu führt, dass sich gute #Alternativen gegenseitig die Butter vom Brot nehmen.

Man kann durch #SystemischesKonsensieren auch den "Weg der geringsten Bauchschmerzen" ermitteln:
sk-prinzip.eu

Es gibt ein Online-Tool dazu mit "erträglicher" #Datenschutzerklärung (s. AGB), sofern man die Preisgabe einer #Emailadresse verschmerzen kann:
acceptify.at/de/start

#BiblioCon23 Verheddern oder an einem Strang ziehen - Wie agile Teamarbeit gelingen kann

#OpenSpace Learning der Community of Practice “#Agilität in Bibliotheken” (die mit der schicken Webseite), zu praktischen Erfahrungen rund um die Themen “agile #Zusammenarbeit” und “agile #Teams”. Geplant sind vier Stationen zu den Themen “Werte des agilen Rahmenwerks #Scrum”, “#Kanban-Board für Teamarbeit”, “#RopeGame” und “#systemischesKonsensieren”.

dbt2023.abstractserver.com/pro

2022-05-19

@kaffeeringe

Wir als PLQ haben die 4-Tage-Woche als eine unserer Kernforderungen im Programm. Als pragmatischen Umsetzungsansatz schlagen wir vor jedes Jahr zwei neue Feiertage einzufĂĽhren:

plq.de/index.html#kernforderun

Über Datum und Widmung sollte möglichst Basisdemokratisch entschieden werden, am besten mit der Methode #SystemischesKonsensieren.

2022-03-17

#Entscheidung
per demokratische Mehrheit ist besser als autoritäre Entscheidung, aber es gibt noch ein besseres #Entscheidungssystem - im Sinne, man kann als Mitentscheider nicht nur "ja" oder "nein" sagen. Gut beschrieben unter

agile-verwaltung.org/2022/03/1

Ich freue mich schon darauf das Systemische Konsensieren - so heiĂźt dieser Ansatz - auszuprobieren. Bestimmt fĂĽr viele Arten von #Kooperationen geeignet, nicht nur fĂĽr die #Digitalisierung der #Hochschulen.

#systemischesKonsensieren

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst