Bin nun fertig.... Und die Ausstellung war Toll :)
Viele tolle Gespräche und viele Besucher!
Bin nun fertig.... Und die Ausstellung war Toll :)
Viele tolle Gespräche und viele Besucher!
Grosse Teile der Ausstellung für heute stehen... :)
Ab 15 Uhr in der Leibnizstrasse 10, Gebäude C11, zu sehen. Und wer sich nicht interessiert - der kann sich Wellen und Steine im selben Gebäude im Rahmen der langen Nacht der Wissenschaften anschauen;)
Weitere Infos dazu gibt es auf
harzretro.de
#computersammlung
#retrocomputing
#retrocomputer
#retrogaming
#harz
#goslar
#TUClausthal
#clausthalzellerfeld
#osterodeamharz
Es geht voran mit den Vorbereitungen für die Ausstellung von #retrocomputer für die Lange Nacht der Wissenschaften der #TUClausthal , morgen am Freitag!
Weitere Infos unter Harzretro.de
#harz
#goslar
#clausthalzellerfeld
#osterode
#retrocomputing
#retrogaming
Die ersten Rechner für die #Computerausstellung sind schon vor Ort in #clausthalzellerfeld - am 20.06. zeige ich verschiedene Rechner im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaft der #TUClausthal .Mal schauen ob alles klappt... war ja eher sehr kurzfristig mit der Vorbereitung. Aber dafür wird es auch ein neues Thema - #HPC - High Performance Computing - die Verbindung von Hobby mit Beruf .. ;)
Nun steht es fest: am 20.06. werde ich wieder eine, wenn auch kleine, aber feine Computer Ausstellung in #clausthalzellerfeld organisieren! Es geht dabei um das Thema #Zuse bis #highperformancecomputing - und natürlich auch um #homecomputer . Mehr kommt die Tage auf meiner Homepage Harzretro.de
Ich weiss noch nicht ob ich am 20.06. in #clausthalzellerfeld kurzfristig eine kleine Ausstellung mit #retrocomputer Aufbaue. Aber dafür müsste ich wissen ob dafür überhaupt Interesse besteht.....
Es wäre im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften an der #TUClausthal ...
Was wird hier gesagt?
Last Wednesday, the FID team gave a presentation on the new developments in our discovery system at Clausthal University of Technology. We would like to thank the #Lukida community for the productive exchange.
Mal wieder unterwegs in Sachen Geschichte: ich durfte zwei Tage in diesem wundervollen #Kuppelsaal , der Aula der #tuclausthal verbringen. Frisch restauriert, reines #artdeco von 1927. Sehr sehenswert!
Entdecke die #TUClausthal bei der TUConnect! Hier öffnen nicht nur Institute ihre Türen, sondern auch die Tore zu deiner Zukunft! Freu dich auf ein individuelles Besuchsprogramm mit Impulsvorträgen, aufregenden Aktionen und faszinierenden Experimenten!
Unter dem Motto „Zuhören – Mitmachen – Nachfragen“ kannst du alles über unser Studienangebot, die Studienbedingungen und deine Karrieremöglichkeiten erfahren!
Lass uns gemeinsam die #kleineuniaufdemberg erkunden!
http://tiny.cc/qeo6001
Startschuss für recycelbare Flugzeugstrukturen ✈️
Faserverstärkte Kunststoffe spielen eine zentrale Rolle im modernen Flugzeugbau: Sie sind leicht, belastbar und widerstandsfähig gegen Materialermüdung. Bisher war es allerdings schwierig, diese Hochleistungsmaterialien nach ihrer Nutzung für sicherheitsrelevante Anwendungen wie dem Flugzeugbau wiederzuverwenden.
Das Projekt reFrame von @unihannover, #TUBraunschweig, #TUClausthal und #PFHGöttingen will dies ändern. ♻️
Es wird mal wieder Zeit für #madstickers, Folge. 23: Eine scheinbar recht einfache Frage. Aber wie mag wohl die Antwort lauten?
Gesehen an der #TUClausthal #kleineuniaufdemberg
Mein absoluter Lieblingscountdown 😍😍😍. Wir sehen uns auf der #ideenexpo in #hannover ist #dieschönstestadtderwelt #TUClausthal #nachhaltigkeit #kleineuniaufdemberg
Die wissenschaftliche Vielfalt auf der "Clausthal Conference on Circular Economy - CCCE" war beeindruckend. Der produktive Austausch über ein breites Spektrum an Fachgebieten hat neue Perspektiven eröffnet und die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft betont. ♻🔬 #CircularEconomy #Wissenschaft #Nachhaltigkeit #tuclausthal #kleineuniaufdemberg
#ORF:
"Pflastersteine vom und für den Mond
In den nächsten Jahrzehnten könnten erstmals Menschen auf dem Mond leben. Am günstigsten wäre der Bau einer Mondstation, wenn die Materialien direkt vom Mond stammen. Unter Beteiligung von Wiener Fachleuten wurde nun gezeigt, dass man mit einem Laser aus Mondstaub so etwas wie Pflastersteine herstellen kann. "
https://science.orf.at/stories/3221631/
12.10.2023
#Argonaut #Clausthal #EAC1 #Laser #Mond #Mondlandung #Mondstaub #Raumfahrt #TUClausthal
Dort studieren, wo andere Urlaub machen #TUClausthal #harz #studium #kleineuniaufdemberg #Clausthal #goslar #Ingenieurwissenschaften #nachhaltigkeit #circulareconomy
📱Fake Bewertungen im Internet: Forschende der #UniKöln, #TUClausthal und @HSUHamburg befassen sich in den nächsten zwei Jahren mit Fake-Bewertungen auf digitalen Märkten und analysieren ihren Einsatz und Auswirkungen⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
➡https://uni.koeln/MET8P