#TheaterBerlin

Lutze Montaglutzemontag
2025-10-16

Heute futures east in der volksbühne Berlin. Panels mit vielen spannenden Leuten und mir.
volksbuehne.berlin/de/repertoi

TheBassTianSQM
2025-06-01

❤️💙A beautiful & eye-catching "double poster" ... is that what it's called? In any case, this red whistle on a blue background = bang! 🧨 Plus the cool style of the sports festival motif with the colors, surfaces, graphics and the typo = I like! 💛💚🩷 @typostrophe

A red whistle graphic on a sky blue backgroundA lemon yellow area with the word Festival, a green area with black grid dotsb, a blue and black striped area, a pink area with the word Date section 31.5. to 2The complete sports festival posterThe poster with the red whistle and the sports festival poster next to each other on a distribution box on the sidewalk
2024-06-20

Gerade in der Komödie am Kurfürstendamm im Theater am Potsdamer Platz gewesen und Stolz und Vorurteil *oder so gesehen. Es ist so dermaßen lustig und wirklich toll gespielt! Läuft leider nur noch bis Sonntag, aber ich kann es absolut empfehlen! Wenn ihr einen der nächsten Abende Zeit habt und in Berlin seid, geht da hin! #komödie #theater #berlin #kultur #kulturblog #stolzundvorurteil #theaterberlin #empfehlung #kulturtipp

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-04-28
Ein Schwerpunkt des Festivals Internationale Neue Dramatik (FIND) an der Berliner Schaubühne galt dem britischen Autor und Regisseur Alexander Zeldin.#TheaterBerlin #Theater #Festival #Künste #Kultur
Theaterfestival FIND: Auf der Bühne eine Existenz
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-04-01
Frauen werden zum Verschwinden gebracht. Davon erzählen zwei Theater-Inszenierungen, „Malina“ und „hildensaga. ein königinnendrama“.#Bühne #TheaterBerlin #Theater #BerlinerEnsemble #DeutschesTheater #Feminismus #Künste #Kultur #Schwerpunkt
„Malina“ und „hildensaga“ in Berlin: Gefangen in Erwartungsmustern
Micha Greif 🇪🇺🇺🇦MichaGreif@mastodon.berlin
2024-03-06

Hausmeister Krause in Berlin-Steglitz

Es war mega 😃 Ich weiß nicht, wann ich das letzte mal soviel gelacht habe. Sehr empfehlenswert!

Ich liebe Tom Gerhardts Humor seit meiner Jugend und ich bin sehr froh, dass ich ihn nun endlich mal live erleben konnte. Wer das auch möchte, hat noch bis Sonntag täglich die Chance im Schlosspark Theater Berlin:
schlossparktheater.de/produkti

Zu gütisch, zu gütisch! 😄

#SchlossparkTheater #HausmeisterKrause #TomGerhardt #DieterKrause #TheaterBerlin #Kultserie

Micha Greif und Tom Gerhardt aka Hausmeister KrauseHausmeister Krause AutogrammkarteSchauspieler des aktuellen Hausmeister Krause Theaterstücks
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-01-29
Die Auswahl für das Berliner Theater­treffen steht fest. Zum ersten Mal ist auch das Theaterhaus Jena zu Besuch.#TheaterBerlin #Theater #TheatertreffenBerlin #Hundekot #Künste #Kultur
Auswahl des Berliner Theater­treffens: Solo für Lina Beckmann
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-01-18
Die Lesung der Correctiv-Recherche im Berliner Ensemble diente der politischen Aufklärung. Doch sie richtete sich nur an das Bildungsbürgertum.#Correctiv #BerlinerEnsemble #TheaterBerlin #Theater #AlternativefürDeutschlandAfD #Alltag #Gesellschaft #Schwerpunkt
Correctiv-Recherche im Theater: Es braucht Aufklärung für alle
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-12-05
Alireza Daryanavard inszeniert am Berliner Ensemble einen Abriss iranischer Revolutionsgeschichte. Wie viele Generationen müssen noch scheitern?#TheaterBerlin #Theater #BerlinerEnsemble #Iran #ProtesteinIran2022und2023 #Künste #Kultur #Schwerpunkt
Theaterstück zu iranischer Geschichte: Pauker der Revolution
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-12-02
Christiane Mudras „Hotel Utopia“ zeigt den Alltag Asylsuchender im Berliner Flughafen Tempelhof. Die Inszenierung ist teils überfrachtet.#TheaterBerlin #FlughafenTempelhof #NotunterkunftTempelhof #Asylunterkünfte #Asylverfahren #Asylbedingungen #Künste #Kultur
Theaterstück „Hotel Utopia“: „Sprachkurse, Ebene 3“
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-09-21
„Die große Klassenrevue“ von Christiane Rösinger feiert im Berliner HAU1 Premiere. Mit Brecht-Habitus und einem Touch von Sesamstraßensongs.#TheaterBerlin #Klassenkampf #Intersektionalität #ChristianeRösinger #SheShePop #Künste #Kultur
Musiktheater über soziale Klassen: Wir sind doch alle Mittelschicht!
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-07-03
Die Uraufführung von Florentina Holzingers Performance „Kranetude“ am Berliner Müggelsee war unvergesslich, verstörend – und ließ ein paar Fragen offen.
Performance von Florentina Holzinger: Mensch, Natur, Maschine, Pommes
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-06-12
Intendant Ulrich Khuon verlässt das DT in Berlin und legt in Zürich ein Zwischenspiel ein. Ein Gespräch über Gemeinschaft und Diversität am Theater.
Abschied vom Deutschen Theater: „Da muss man Druck aufbauen“
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-04-18
Solidarität mit der Ukraine bleibt dringend. Die Gala „Ballet for Life“ brachte dafür berührende Duette auf die Bühne im Admiralspalast Berlin.
Ballett für Solidarität mit der Ukraine: Die Angst vor der Trennung
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-03-21
Berlins neues Musical im Theater des Westens heißt „Romeo und Julia“. Es ist eine Show voll Herzschmerz und viel Schlagermomente zum Mitklatschen.
„Romeo und Julia“ Musical in Berlin: Liebe, Tod und Weichspüler
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-03-16
Die Ex-Intendantin des Ramba Zamba Theaters in Berlin kommt als Regisseurin zurück. Und bringt eine Tragödie mit, die nicht gut gealtert ist.
Ramba Zamba Theater: Der Traum vom weißen Kleid
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-02-27
Im Radialsystem spürte die Performance „In your head“ von Pol Pi und dem Solistenensemble Kaleidsokop dem Vermächtnis von Dmitri Schostakowitsch nach.
Performance Pol Pi und Solistenensemble: Musik, die in der Stille wohnt
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-01-14
Florentina Holzinger ist eine der angesagtesten Per­for­me­r:in­nen der hiesigen Theaterszene. Hier spricht sie über Nacktheit, Stunts und Feminismus.
Florentina Holzinger über Feminismus: „Ich habe niedrigen Blutdruck“
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2022-10-04
Mit Tschechows „Drei Schwestern“ wollte das Berliner Gorki Theater in die eigene Geschichte tauchen. Doch das Experiment ging gehörig schief.
Theatergeschichte mit „Drei Schwestern“: Irritierende Störgeräusche
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2022-05-31
Die Komödie „Operation Mindfuck“ am Gorki Theater Berlin spielt in einer Trollfabrik. Noch schöner wäre sie, wenn es die echten Trolle nicht gäbe.
Komödie über Trolle von Jael Ronen: Die Zwietracht ist die Chefin

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst