Moin,
mein alter Drucker, ein Brother MFC-J4420DW, wurde vom Hersteller leider gezwungen, nicht mehr zu funktionieren.
Das Tintenauffangschwämmchen oder -behälter ist voll, man kann nicht mehr drucken. Das ist natürlich nur geplante Obsoleszenz. Bei YouTube gibt es ein Video, das einem zeigt, wie man über ein Service-Menü den Zähler ein klein wenig zurücksetzen kann. Danach kann man ein paar Seiten drucken, dann beginnt das Spiel von vorne.
Abzugeben daher als defekt und an Bastler, ein paar Patronen sind noch übrig. Wenn der Drucker mal ein paar Seiten druckt, funktioniert er super, das angeblich volle Schwämmchen kann man mit Küchenpapier trocken tupfen.
Brother sollte sich gewaltig schämen! Geldgier produziert unnötigen Elektroschrott!
Falls jemand Bock hat sich dem Problem zu widmen: geschenkt! Ich wäre nur dankbar über eine Info, ob das Problem dauerhaft gelöst werden konnte.
Preis: 0 € :: Dies ist ein flohmarkt Inserat. Bitte antworte darauf mit einer direkten/privaten Nachricht.







