#Tora

2025-05-30

Die sieben Wochen zwischen Pessach & Schawuot gelten als Zeit der Vorbereitung – körperlich, spirituell, moralisch.

In der sogenannten Omer-Zeit werden traditionell 49 Tage abgezählt. Sie verbindet die Befreiung aus Ägypten mit dem Erhalt der Tora – ein Symbol für Wachstum und Verantwortung.
(2/3)
#Omer #Schawuot #Tora #Judentum #ChagSameach

2025-05-30

Schawuot Sameach – ein frohes Schawuot!

Vom Abend des 1. Juni bis 3. Juni 2025 feiern Jüdinnen*Juden das jüdische Wochenfest.
Es liegt sieben Wochen nach Pessach und erinnert an zwei zentrale Momente der jüdischen Geschichte:

🌾 Erntedankfest zum Beginn der Weizenernte
📜 Übergabe der Zehn Gebote am Berg Sinai

(1/3)
#Schawuot #Tora #Wochenfest #JüdischesLeben

Das Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen wünscht Schawuot Sameach!
Vom 1. bis 3. Juni 2025 feiern Jüdinnen*Juden das Wochenfest Schawuot.
Es ist eines der wichtigsten Feste im Judentum - verbunden mit Erinnerung, Erneuerung und Gemeinschaft.
Was wird an Schawuot gefeiert? Das erfahrt ihr auf dem nächsten Bild.Was wird an Schawuot gefeiert? Schawuot bedeutet „Wochen“ – es wird sieben Wochen nach Pessach gefeiert.
Ursprünglich ein Erntedankfest, bei dem Erstlingsfrüchte zum Tempel in Jerusalem gebracht wurden.
Es erinnert an die Übergabe der Tora am Berg Sinai – ein zentrales Ereignis der jüdischen Geschichte.
Schawuot steht für den Bund zwischen G’tt und dem Volk Israel – und für das moralische Fundament des Judentums.
Wie wird Schawuot gefeiert? Das erfahrt ihr auf dem nächsten Bild.Wie wird Schawuot gefeiert?
Lernnacht (Tikun Leil Schawuot): Gemeinsam die Tora studieren – die ganze Nacht lang
Blumen & Grün schmücken Synagogen und Häuser – Zeichen für neues Leben & Wachstum
Milchige Speisen wie Käsekuchen oder Blätterteiggebäck erinnern symbolisch an die „nährende Tora“
In der Synagoge werden die Zehn Gebote vorgelesen – zur Erinnerung und Erneuerung des Bundes zwischen Gläubigen und G’ttSchawuot verbindet Freiheit, Verantwortung & Gemeinschaft.
Wir wünschen allen, die feiern: Schawuot Sameach!
שבועות שמח!
2025-05-04

Festa del Roser de #Torà 2025, felicitats a les priores i priors!
@valldelllobregos @somsegarra
youtube.com/watch?v=7-8gMvWG5d

2025-04-18

Mercadal de #Torà 2025, el gran mercat de la @valldelllobregos , fins l'any vinent!
@somsegarra
youtube.com/watch?v=haW5t6AdK5

2025-04-09

El convent de sant Antoni de Pàdua, tot passejant pel patrimoni de #Torà #boranit
@viladetora @valldelllobregos @somsegarra
youtube.com/watch?v=FgfUhtuIOc

2025-03-23

Sentint el Llanera a la peixera del Duc a Fontanet #Torà, l'aigua és vida!
@viladetora @valldelllobregos
youtube.com/watch?v=8wYML_JTQH

2025-03-22

Passejant pel romànic de #Torà , Sant Miquel de #Fontanet, s. XI d'estil llombard i modificada el 1679, #boncapdesetmana!
@viladetora @valldelllobregos @somsegarra @miquel_parramon

2025-03-10

Weekly Notes: Mar 3–9, 2025: A week in the life of…. Thoughts, photos, links, and miscellany from the past week. michaelhans.com/eclecticism/20

#AloneAustralia #C2C #Evil #Norwescon #TheCrüxshadows #Tora #WeeklyNotes #Conventions #Music #Personal #Politics

2025-02-26

Retalls de la 36a Festa del Brut i la Bruta, la #Llordera de #Torà, el #carnaval de la @valldelllobregos #boranit
@viladetora @somsegarra @miquel_parramon

2025-02-23

Gaudint la 36a Festa del Brut i la Bruta, la #Llordera de #Torà, el #carnaval de la Vall del Llobregós #BonDia
@viladetora @valldelllobregos
youtube.com/watch?v=9LtWO4yXBL

2025-02-19

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst