Veranstaltungsreihe (#3)
11. Januar: Vortrag & Diskussion:
Referent:innen: Vincent Jahn, Communia.
#Vergesellschaftung für eine #demokratische #Energiewende: #Energie in #Gemeinwirtschaft
Eine schnelle und umfassende #Energiewende ist unerlässlich, wenn wir der eskalierenden #Klimakrise wirksam begegnen wollen. Solange die #Energieproduktion und -versorgung in den Händen privater Konzerne wie RWE, E.ON, EnBW, Vattenfall und anderer bleibt, orientiert sich der ökologische Umbau an kurzfristigen Renditeinteressen – ambitionierte #Transformationspläne werden ausgebremst.
Doch auch die 2022 erfolgte Verstaatlichung des #Energiekonzerns Uniper hat gezeigt: Staatseigentum allein genügt nicht, um einen #fossilen #Energiekonzern zu einem demokratisch organisierten, sozial-ökologisch ausgerichteten Unternehmen umzubauen. Dafür braucht es eine Überführung in eine neue, #gemeinwirtschaftliche #Eigentumsform – mit einer verbindlichen Ausrichtung am Gemeinwohl, einer #demokratischen Governance-Struktur und echter #gesellschaftlicher #Mitbestimmung. Wir müssen Energiekonzerne wie #Uniper #vergesellschaften!
Referent: Vincent Janz
Beginn: 16:00 (!), Desi, Nürnberg
#enteignung #enteignen #energie #energiewende #klimakrise #kapitalismus #sozialismus #kommunismus #transformation #gemeinwohl #Gemeinwohl