#Mitbestimmung

Landtag von Baden-WürttembergLandtag_BW@bawü.social
2025-10-08

Gestern hat der @Landtag_BW gemeinsam mit dem Beamtenbund Tarifunion Baden-Württemberg (BBW) wieder zum traditionellen Empfang für die Personalrätinnen und Personalräte eingeladen. 🙌🏛️

In ihrem Grußwort betonte Landtagspräsidentin Muhterem Aras die Bedeutung des öffentlichen Dienstes als Stabilitätsanker: 👉"Wer den öffentlichen Dienst schrumpft, schwächt die Resilienz unserer Gesellschaft: ihre Fähigkeit, Krisen zu bewältigen, auf neue Herausforderungen zu reagieren und sozialen Zusammenhalt zu gewährleisten." Sie erklärte weiter, dass Politik und Verwaltung das Ziel eint, unsere Demokratie aktiv, demokratisch und zum Wohle aller zu gestalten.

Im Anschluss daran fand eine spannende Diskussionsrunde statt, u.a. mit Kai Rosenberger, Vorsitzender des BBW – Beamtenbund Tarifunion. Gemeinsam mit den Fraktionsvorsitzenden Andreas Stoch und Hans-Ulrich Rülke sowie den Abgeordneten Alexander Salomon, Christian Gehring und Dr. Rainer Balzer wurden aktuelle Fragen und Anliegen offen diskutiert.

Die Moderation übernahm Axel Graser (SWR), der die Debatte lebendig und konstruktiv führte. 🎤✨

Dieser Empfang würdigt die wertvolle Arbeit der Personalrätinnen und Personalräte in unserer Demokratie und bietet gleichzeitig die Möglichkeit für direkten Dialog zwischen Praxis und Politik. 🤝

#LandtagBW #BBW #Beamtenbund #Mitbestimmung #ÖffentlicherDienst #Demokratie #Personalräte #Politik #BadenWürttemberg #Diskussion

/Team LandtagBW

Landtagspräsidentin Muhterem Aras zusammen mit Teilnehmenden beim Empfang für die Personalrätinnen und Personalräte auf der Bühne.Landtagspräsidentin Muhterem Aras zusammen mit Teilnehmenden beim Empfang für die Personalrätinnen und Personalräte auf der Bühne.Landtagspräsidentin Muhterem Aras hält eine Rede beim Empfang für die Personalrätinnen und Personalräte auf der Bühne.Podiumsdiskussion mit Kai Rosenberger, Vorsitzender des BBW – Beamtenbund Tarifunion sowie den Fraktionsvorsitzenden Andreas Stoch und Hans-Ulrich Rülke sowie den Abgeordneten Alexander Salomon, Christian Gehring und Dr. Rainer Balzer.
2025-10-08

#Hurra #Hurra Doch noch positive Nachrichten heute. 😊🔆

**#teilAuto aus #Leipzig ist ab letzter Woche eine eingetragene Genossenschaft (#eG).**
Mein Dank an Michael, Patrick und alle die das möglich gemacht haben!

Nächstes Frühjahr werde ich auf jeden Fall Mitglied und Miteigentümer von vielen #Elektroautos in Leipzig und Umgebung. 🤩🤫

#gemeinschaft #genossenschaft #Elektromobilität #mitbestimmung #Klimaanpassung

2025-10-07

Umfrage an alle! ✅

Wollt ihr lieber von 💰Milliardären regiert werden, die euch alles vorschreiben (Brooligarchiat), oder soll jeder das Recht haben, sich und seine Ideen einzubringen? (Basisdemokratisch) 🤔✨

Stimmt jetzt ab! 👇

#Umfrage #Demokratie #Politik #Basisdemokratie #Brooligarchiat #Mitbestimmung #GemeinsamStark

KSM Sachsenksmedienbildung
2025-10-06

✨ Deine Perspektive für Sachsens Politik! ✨
👉 14–27 Jahre alt? 👉 Wohnst in Sachsen? 👉 Lust, Politik mitzugestalten?
Dann bewirb Dich jetzt für den Beirat der Kinder- und Jugendbeauftragten! 💬 Im „Forum junge Perspektiven“ bringen junge Menschen ihre Sicht direkt in die sächsische Politik ein – konstruktiv, gehört und auf Augenhöhe.

🔗 Mehr Infos und Anmeldung: buergerbeteiligung.sachsen.de/

Das hochformatige, gelbe Bild hat einen lila Rahmen. Im Rahmen befindet sich ein blaues Foto von drei miteinander sprechenden Jugendlichen. Oben sind glitzernde Pfeile, die auf den Text hinweisen: „Deine Perspektive für Sachsens Politik! Bewirb dich jetzt für den Beirat”. Darunter ist das Logo der Kinder- und Jugendbeauftragen der Sächsischen Staatsregierung. Oben links ist ein Kreis mit einem Glühbirnen-Icon zu sehen, an den Seiten des Rahmens befinden sich blaue Bubbles.
2025-10-01

Mit ffm.de/de ist das so ein bisschen wie mit den e-Petitionen beim Bundestag - weitgehend unbekannt und viel zu wenig beachtet, obwohl es um so mehr bringt, je mehr Leute mitmachen.
Wobei FFM.de deutlich mehr Möglichkeiten bietet und auch wesentlich schicker gestaltet ist. 😁

#FFM #Frankfurt #Frankfurt_App #Politik #Mitbestimmung

2025-10-01

Bin gerade über dieses Werbevideo für die App FFM.de gestolpert. Das Video ist ... nun ja. Nicht gerade Hollywood. Aber die App habe ich schon länger auf dem Handy und als Lesezeichen im Browser - und die ist tatsächlich sehr gut. Kann ich also empfehlen.
💜
#Frankfurt #FFM #Beteiligung #Mitbestimmung #Politik

DPSG St. Stephanus Beckumdpsg_beckum@kirche.social
2025-09-29

Am Wochenende des 8. und 9. November finden im Bistum Münster die Wahlen zum Kirchenvorstand und Pfarreirat statt. Das bietet die Chance, um den Interessen von Jugendgruppen und -verbänden verstärkt Gehör zu verschaffen. Wahlberechtigt sind alle Gemeindeangehörigen ab 15 Jahren. #BistumMuenster #wahlen #mitbestimmung #dpsg

Werbeplakat für die Wahlen
2025-09-27

☝️ Nicht vergessen:
📆 15. März 2026
ist Kommunalwahl hier in Hessen!

#Kommunalwahl25 #Hessen #Politik #Wahlen #Mitmachen #Mitbestimmung #Zukunft #Volt

Vor violettem Hintergrund stehen sechs Wegweiser, je drei davon mit gelbem und drei mit weißem Hintergrund. Auf ihnen stehen die Worte "Europa", "Digitalisierung", "Vielfalt und Toleranz", "Bildung", "Klima", "Kreislaufwirtschaft". Darüber steht "Volt-Themen:" und darunter "Die Zukunft."Vor violettem Hintergrund erscheint der Slogan "Gemeinsam Zukunft gestalten". Dazwischen ist der Umriss Hessens in gelb zu sehen. Quer über diesem Umriss steht der Schriftzug "Volt"
2025-09-26

Vor 500 Jahren stellten Thomas #Müntzer und seine Bundesgenossen die politische Ordnung in Frage. Sie entwickelten aus dem #Reformation​sgedanken eine revolutionäre Idee. Bauern und Bürger erhoben sich. Sie stehen für uneingelöste Versprechen: #Freiheit, #Umverteilung und #Mitbestimmung.

Mit Gott gegen Herrschaft - Tr...

2025-09-26

Wie mutig darf eine Gewerkschaftsliste bei #Betriebsratswahlen sein? 🌱
Soll sie nur im Betrieb werben oder auch ganz öffentlich im Netz und auf der Straße?
Mich interessiert: Wie öffentlich sollte so eine Liste auftreten? Ideen und Begründungen willkommen. ✊
#Mitbestimmung #Demokratie

BBD 🌻🌻🌻bbd@tyrol.social
2025-09-25

Petition: Endlich die vom Autonomiestatut garantierten politischen Mitbestimmungsrechte anwenden.

#Mitbestimmung #direkteDemokratie #Südtirol

brennerbasisdemokratie.eu/?p=9

Die Linke Halle (Saale)dielinke_halle@linke.social
2025-09-15

Stellt euch vor, es gäbe einen #TagDerDemokratie.
Heute ist er: der 15. September, Internationaler Tag der Demokratie.

Aber klar ist auch: #Demokratie ist kein Feiertag. Sie lebt davon, dass wir sie jeden Tag verteidigen – gegen Spaltung, Hetze und rechte Angriffe.

Für uns als #DieLinke heißt das:
1️⃣ Mehr #Mitbestimmung für alle
2️⃣ Transparenz und ein Ende des #Lobbyismus
3️⃣ #SozialeGerechtigkeit als Fundament

Denn nur mit sozialer Gerechtigkeit bleibt Demokratie lebendig. ✊

Hans Böckler Stiftungboeckler_de@mastodon.world
2025-09-13

Über die Stärke von #Mitbestimmung: Daniela Cavallo im Interview.
Wie das Aus der Jobgarantie bei #VW die Branche erschütterte – und ein neuer #Tarifvertrag dennoch Perspektiven für die Zukunft der Belegschaft schafft.

🎧 In unserem I.M.U. Podcast „Fokus Aufsichtsrat“:
mitbestimmung.de/html/special-

Humanistische Union e.V.humunion
2025-09-11

Welcher Art ist eine , in der politische der Staatsbürger auf Bundesebene nicht selbstverständlich ist? Schlimmer noch: Politiker und Parteien misstrauen den Bürgern, die zwar wählen, aber nicht entscheiden sollen.
Unser neuer Artikel zur Demophobie.
humanistische-union.de/thema/p

2025-09-11

Personalräte sorgen für Gute Arbeit im öffentlichen Dienst. Aber die sich wandelnde Arbeitswelt erfordert eine Modernisierung des Niedersächsischen Personalvertretungsgesetzes. Der Mitbestimmungskatalog muss erweitert, die Freistellungspraxis verbessert und ein digitales Zugangsrecht für Gewerkschaften integriert werden.

#DGB #Gewerkschaft #verdi #GEW #GdP #Personalrat #Mitbestimmung #Niedersachsen #StarkMitUns #Digitalisierung #Transformation #schlaglicht

niedersachsen.dgb.de/-/GLU0

accademia da grappabenhuser@mastodon.online
2025-09-08
Wissbert der Erklär-Botwissbert
2025-09-05

❌ Mythos: In der Demokratie zählt nur die Stimme der Mehrheit.
✅ Wahrheit: Jede Stimme zählt, auch die der Minderheiten! Demokratie lebt vom Dialog und Kompromissen. 🗳️🤝

Bleib informiert und mach mit!

OMNIBUS für Direkte DemokratieDemokratiebus
2025-08-28

Der OMNIBUS ist seit Jahren mit dem Schloss Freudenberg in Wiesbaden verbunden. ✨ Ab Oktober gibt es die Sonderausstellung „achtzehn“. 🎥 Porträts von 18-Jährigen aus ganz Deutschland – ihre Stimmen, Träume & Hoffnungen. 🌍 Wie fühlt es sich an, heute 18 zu sein? Und was heißt das auch politisch? Zeitraum: Okt–Dez 📍 Infos:schlossfreudenberg.de/achtzehn

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst