#Transitmethode

#DLR:
"
ESA-Weltraumteleskop PLATO zusammengefügt
"
"Das Weltraumteleskop PLATO der ESA soll Ende 2026 starten und ab 2027 mit der Suche nach erdähnlichen Planeten beginnen, die sonnenähnliche Sterne umkreisen.
Die optische Bank des Teleskops mit ihren 26 Kameras ist nun in das Servicemodul des Raumfahrzeugs integriert worden .."

dlr.de/de/aktuelles/nachrichte

30.6.2025

#Astronomie #ESA #Oberpfaffenhofen #Milchstraße #OHB #Plato #Raumfahrt #SpaceFlight #Transitmethode #Weltraumteleskop

#DLR:
"
Mission PLATO startet Ende 2026 mit Ariane-6-Trägerrakete
"
".. PLATO wird ab Ende 2026 mit 26 Kameras nach erdähnlichen Planeten an über 200.000 Sternen in der Milchstraße suchen
DLR leitet das Nutzlastkonsortium von PLATO und liefert Auslese-Elektronik und Elektronik zur Datenverarbeitung .."

dlr.de/de/aktuelles/nachrichte

30.1.2025

#Ariane6 #Astronomie #ESA #Exoplanet #Milchstraße #OHB #PLATO #Raumfahrt #SpaceFlight #Transitmethode #Weltraumteleskop

#UP:
"
Berufswunsch: Astrophysikerin – Die Potsdamer Studentin Anna Maria Weiß hat einen Planeten entdeckt
"
".. sie erkundet einen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems, den sie bereits als Schülerin selbst entdeckt hat: TOI1147. Dieser ist 700 Lichtjahre von der Erde entfernt und mehr als doppelt so groß wie der Jupiter.."

uni-potsdam.de/de/nachrichten/

7.1.2025

#AIP #Astronomie #Astrophotonik #Astrophysik #Exoplanet #Potsdam #STELLA #TESS #TOI1147 #TransitMethode

"Mit .. CHEOPS ist es .. gelungen, die Existenz von vier neuen Exoplaneten eindeutig zu bestätigen. Die .. Mini-Neptune sind kleiner und kühler + daher schwieriger zu finden als die sogenannten Heissen Jupiter, .. Zwei der vier Studien stammen von Forschenden der Uni Bern und der Uni Genf, .. Medienmitteilung der Uni Bern."

raumfahrer.net/geheimnisvolle-

#Astronomie #Bern #CHEOPS #ESA #Exoplaneten #Genf #HIP9618c #MiniNeptune #NASA #PlanetS #Schweiz #TESS #TOI5678b #Transitmethode #UniBE

8.6.2023

"Meilenstein für #Weltraumteleskop #JWST: bessere Exoplaneten-Atmosphären-Beobachtungen als je zuvor" "Beobachtungen des #Exoplanet.. #WASP39b mit dem James-Webb-Weltraumteleskop (#JWST) haben eine Fülle von Informationen über die Atmosphäre des Planeten geliefert. Eine Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für #Astronomie.": raumfahrer.net/meilenstein-fue #MPIA #NIRCam #NIRISS #NIRSpec #Schwefeldioxid #Schwefelwasserstoff #Transitmethode

heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2021-06-24
Wir entdecken Exoplaneten gegenwärtig vor allem über die sogenannte Transitmethode. Zwei Forscherinnen haben nun ermittelt, wo die Erde so aufzufinden wäre. Für mögliche Aliens: Transits der Erde von mehr als 2000 Sternen aus sichtbar

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst