#Unternehmensgr%C3%BCndung

SamuelCooper :damnified:SamuelCooper@metalhead.club
2025-10-01

So, dann gehen wir jetzt gleich mal ein Unternehmen gründen.

Puh, bin ich aufgeregt.

Habt ihr Interesse darüber mehr zu erfahren und den künftigen Verlauf zu verfolgen?

#Gründung #Startup #selbstständigkeit #unternehmertum #unternehmensgründung

2025-09-22

Wirtschaft als Schulfach führt zu mehr Unternehmertum: Aktuelle Studie von #ifoInstitut und #UniMainz zum Zusammenhang zwischen Wirtschaftsunterricht in Schulen und späterer unternehmerischer Tätigkeit im Erwachsenenalter 👉 presse.uni-mainz.de/wirtschaft

#Entrepreneurship #Unternehmensgründung #Bildung #Schulbildung

© Rido / stock.adobe.com
Ingo Wupperfeldwuppi1966
2025-08-27
Ingo Wupperfeldwuppi1966
2025-08-06
2025-08-03

(Premium)MikroGespräch048 mit Thomas Dullien über das nullte Regime

https://mikrooekonomen.de/wp-content/uploads/MikroGespraech048-mit-Thomas-Dullien-ueber-das-nullte-RegimeFASFGERAHFDEFADGDSfewt5regf43.mp3

Podcast (premium): Play in new window | Download

Subscribe: RSS

Vielen Dank, dass Du uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln.

Steady: Gesamtabo Foreign Times + Mikroökonomen Podcast

Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de

Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auch auf mikrooekonomen.de.

#Bürokratie #eu #innovation #kapitalmarkt #marcoHerack #Regulierungen #ScaleUps #StartUps #ThomasDullien #Unternehmensgründung

Ingo Wupperfeldwuppi1966
2025-08-01
2025-07-10

Futury gewinnt im EXIST-Leuchtturmwettbewerb Startup Factories des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: BMWE fördert Futury als eines der bundesweit besten Startup-Ökosysteme mit Industriebezug und internationaler Strahlkraft 👉 futury.eu/de/news/futury-gewin

#Futury #FutureFactory #StartupFactory #Entrepreneurship #Startups #Unternehmensgründung #RheinMain #RheinMainUniversitäten

Ingo Wupperfeldwuppi1966
2025-06-27
Ingo Wupperfeldwuppi1966
2025-05-28
Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2025-05-24
2025-04-29
2025-04-05

Politischer Schulterschluss für mehr Startups: Rheinland-Pfalz und Hessen bündeln Kräfte mit Futury – The Future Factory, dem Innovationszentrum für #Startups in der Rhein-Main-Region / Hinter #Futury stehen die drei #RheinMainUniversitäten Frankfurt, Mainz und Darmstadt sowie die Frankfurt School of Finance & Management 👉 presse.uni-mainz.de/politische @wirtschafthessen @mainz_de @TU

#Startup #Entrepreneurship #FutureFactory #StartupFactory #Unternehmensgründung #RheinMain

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt gemeinsam mit Holger Follmann, dem Startup-Beauftragten der Hessischen Landesregierung, der gemeinsam mit dem Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase zum Austauschtreffen ins Mainzer Staatstheater eingeladen hat. (Foto/©: Markus Laubvogel / Futury)
2025-03-24

Boost für die Startup-Szene im Rhein-Main-Gebiet: Vier Hochschulen - die Goethe-Universität Frankfurt, die #UniMainz, die @TU Darmstadt und die Frankfurt School of Finance & Management - starten gemeinsam mit Futury die Future Factory / Ziel: 1.000 neue Startups bis 2030 👉 presse.uni-mainz.de/vier-hochs

#Startup #Entrepreneurship #FutureFactory #StartupFactory #Startups #Unternehmensgründung #Futury #RheinMain #RheinMainUniversitäten

Unser Foto zeigt (v.l.) Prof. Dr. Georg Krausch, Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Prof. Dr. Nils Stieglitz, Präsident der Frankfurt School of Finance & Management, Melissa Ott, Managing Director Futury, Prof. Dr. Enrico Schleiff, Präsident der Goethe-Universität Frankfurt, Prof. Dr. Tanja Brühl, Präsidentin der TU Darmstadt, und Charlie N. Müller, Managing Director Futury. (Foto/©: Micha Ruppert / Frankfurt School of Finance & Management)
2025-03-03

Weniger Wagniskapital für Frauen: Geschlechterlücke bei Start-ups wächst

Startup-Gründerinnen sammeln deutlich weniger Wagniskapital ein als ihre männlichen Pendants. Gerade mal ein Prozent der Finanzierung fließt an sie. Und die Unterschiede wachsen sogar noch.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

#Startups #Geschlechterkluft #Frauen #Wagniskapital #Unternehmensgründung #Finanzierung

2025-02-10

Es gibt jetzt über 600 Kickstart-Teams! 🎉 Seit im März 2020 die ersten #StartUpLabs an #Hochschulen für Angewandte #Wissenschaft eingerichtet wurden, kommen immer mehr neue Teams hinzu. Die Projekte reichen von medizinischen Anwendungen über innovative Klickpedale für Fahrräder bis hin zu koffeinhaltiger Limonade aus Kaffeekirschen. Viele Kickstart-Teams haben bereits erfolgreich den Schritt zur #Unternehmensgründung vollzogen. #HAWForschung

👉 forschung-fachhochschulen.de/

Die Grafik zeigt mehrere Icons: Ein Fahrrad mit Schuhen, einen Katheder mit durchgestrichenem Zeichen für Bakterien, ein gerade geschlüpftes Küken, einen Sehtest und ein Getränk mit Kirschen. Als Text steht "StartUpLab@FH - mehr als 600 innovative Kickstart-Teams!"
2025-02-05

Innovation gemeinsam fördern: #RheinMainUniversitäten gründen #RMUStartupAcademy / Kooperation der #RMU-Partner Goethe-Universität Frankfurt, #UniMainz und #TUDarmstadt sowie ihren Gründungszentren Goethe-Unibator, JGU Startup Center, Gründungsbüro der #UnimedizinMainz und HIGHEST / Ziel: Unterstützung von Gründungsteams und Ausbau der Startup-Beratung durch Teil-Digitalisierung und Synergieeffekte 👉 rhein-main-universitaeten.de/n

#Entrepreneurship #Unternehmensgründung #Startup

Der Weg zur Unternehmensgründung beginnt mit einer Idee! 💡 Was war der entscheidende Moment, der euch inspiriert hat, euer eigenes Unternehmen zu gründen? #Unternehmensgründung #Entrepreneurship

TheDoctorTheDoctor512
2024-12-06

Der Weg zur Unternehmensgründung beginnt mit einer Idee! 💡 Was war der entscheidende Moment, der euch inspiriert hat, euer eigenes Unternehmen zu gründen?

2024-10-21

Herzlich willkommen an der #TUBraunschweig! 🤗

Bastian Kindermann ist neuer Professor für #Unternehmensgründung und -nachfolge am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion. Zuvor war er als Assistenzprofessor an der TU Dortmund tätig. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Themen rund um #Unternehmertum, #Digitalisierung, Innovationsökosysteme und Strategie.

👉 lnk.tu-bs.de/xz1VWL

Prof. Bastian Kindermann bei der Ernennung mit TU-Präsidentin Angela Ittel und Prof. Markus Ludwig.

Foto;: Kristina Rottig/TU Braunschweig

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst