#Vogtareuth

PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-10-10

Heute bekommen wir vom #Helferkreis eine Führung durch die neu gebauten Container in #Vogtareuth. (Der #Kirchenchor muss dann auf ein paar Stimmen verzichten, ausgerechnet wenn einmal ein quasi #ökumenisch​es Begräbnis ist. Aber Kirchenchor im Helferkreis ist gut.) Morgen ist dann der „Fachtag Ehrenamt – Brücken bauen: Ehrenamtliches Engagement für #Integration und #Vielfalt“ im #Bildungswerk #Rosenheim.

Der passende Termin zum Vormerken ist der 31. Oktober, da ist in Rosenheim „10 Jahre Flucht und Integration. Erfahrungen – Geschichten – Ausblick“: Rathausstraße 26 (Stadtjugendring), von 18:30 bis 22:00 Uhr. Sylvia Braun von der #Caritas wird da sein, Hoodo Ibrahim von zeugenderflucht.de/ und @AtesGuerpinar von #DieLinke. Ich hab’s schon im Kalender.

#Asyl #Flucht #Migration #Caritas #ZeugenDerFlucht

Einladungsplakat mit viel Text auf weißem Grund, der blass die Silhouetten von sechs Menschen zeigt, die Gepäck tragen. Ein kleines Kind wird auf dem Arm getragen, ein anderes Kind geht and er Hand. Darüber der Text, teils mit Emojis und kleinen Grafiken illustriert: 
„10 JAHRE FLUCHT & INTEGRATION. Erfahrungen – Geschichten – Ausblick. 31. Oktober 2025, 18:30 bis 22:00 Uhr. 
Vor zehn Jahren kamen viele mit Hoffnung und Mut. Heute gestalten sie unsere Stadt mit – sie arbeiten, engagieren sich, gründen Familien und beantragen die deutsche Staatsbürgerschaft. Gemeinsam blicken wir zurück: Wie geht es den Menschen heute? Und was braucht es, damit unser Zusammenhalt weiter wächst?
„Nach zehn Jahren fühle ich mich nicht mehr fremd – ich bin Teil dieser Stadt.“
Mit dabei:
    • Ates Gürpinar, MdB – Die Linke
    • Sylvia Braun, Caritas Rosenheim – Fachdienst Asyl & Migration
    • Hoodo Ibrahim, Zeugen der Flucht e.V.
    • Junges Theater Rosenheim
Euch erwartet: Jugendtheater & Kindertanz, Podiumsdiskussion mit spannenden Gästen, Musik, Tanz & Leckeres Essen, Begegnung & Austausch.
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim“
Ein Störer-Button ruf dazu auf: „Sei dabei!“ Am Fuß der Seite ist mehrfach das Logo von Zeugen der Flucht wiederholt.
Florian Eichbergerfl_e
2025-10-08

Die hat in einen (lukrativen) Teil der medizinischen Versorgung im Landkreis übernommen und der -Klinik die Knochenarbeit überlassen. Jetzt hat sich die SchönKlinik das hopplahopp anders überlegt und schließt zum Jahresende eine Reihe von Behandlungsbereichen, u.a. das Fachzentrum für Gefäß- und Herzchirurgie. Über 200 Leute aus der Gegend verlieren dann von heute auf morgen ihren Arbeitsplatz.
1/2

PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-10-07

Die #katholisch​e Frauengemeinschaft #Schwabering fährt abendwall, nicht weit, aber fein: Von der Pfarrkirche St. Peter aus geht es am kommenden Donnerstag, 9. Oktober, um 18 Uhr zu drei Bankerl-Oasen-Stationen. Die Bankerl-Oasen sind ein schönes, grenzüberschreitendes Projekt der Pfarrgemeinderäte #Söchtenau und Schwabering zur 1101-Jahr-Feier der Gemeinde – Schwabering gehört nämlich einerseits zum Pfarrverband #Prutting-#Vogtareuth, ist andererseits aber Ortsteil der Gemeinde Söchtenau. (Und die Schwaberinger Frauengemeinschaft ist de facto eine #ökumenisch​e Frauengemeinschaft. 🤗) Hoffentlich passt das Wetter; falls nicht, ist die Andacht in der Kirche. Anschließend geht es in jedem Fall noch ins Gasthaus Schmidmayer.

➡️ Termin: pv-prutting-vogtareuth.de/even
➡️ Bankerl-Oasen: pv-prutting-vogtareuth.de/pfar

Einladungsplakat: Ein weißes Blatt Papier mit Text und in der oberen Bildmitte dem Key Visual der Bankerl-Oasen. Das ist ein fast ovaler Foto-Ausschnitt, der eine verwitterte Holzbank in einer grünen Wiese zeigt, dahinter sieht man einen Fußweg vorübergehen. Am Rand des Bildes steht oben in kräftiger grüner Schrift „Bankerl-Oase“, rechts ist das Gemeindewappen von Söchtenau abgebildet mit dem Zusatz „der Pfarreien Söchtenau u. Schwabering“, und unten steht als Motto „A Platzerl für die Seele“. Der Text auf der Seite lautet: „Herzliche Einladung zur Abendwallfahrt. Die Frauengemeinschaft Schwabering lädt recht herzlich zur Bankerlandacht am Donnerstag, 09.10.2025 um 18:00 Uhr ein. Wir starten bei der Kirche in Schwabering und wandern zu 3 Bankerloasen. Bei schlechtem Wetter feiern wir in der Kirche. Danach Einkehr beim Gasthaus Schmidmayer. Wir Freuen uns auf Euch! Frauengemeinschaft Schwabering“.
PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-10-06

Für den kommenden Freitag, 10. Oktober, lädt die #katholisch​e Frauengemeinschaft #Vogtareuth ins Pfarrheim zum #Törggelen-Abend für Alt und Jung ein. Da geht es meist recht lustig her, mit verschiedenen Musikgruppen und unterhaltsamen Einlagen, passender Brotzeit und natürlich mit #Wein und anderem gegen den Durst. Beginn: 18 Uhr.

pv-prutting-vogtareuth.de/even

#Federweißer #Kirche #katholisch

Einladungsplakat: Auf weißem Grund ist in einer schnörkeligen Schrift in Schwarz und Weinrot zu lesen: „Törggelen, 10. Oktober ab 18 Uhr im Pfarrheim. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Typische Brotzeiten, Wein und Federweißer. Mit Musik und guter Unterhaltung. Gemeinschaft kath. Frauen Vogtarenth e.V.“ In den Ecken oben rechts und links sind ornamental gezeichnete blaurote Trauben mit Weinlaub abgebildet, in der unteren Bildmitte ein ebenso gezeichnetes Büfett mit Trauben, Käse und vollen Weingläsern. Das Ganze macht ein bisserl den Eindruck einer nicht ganz gelungenen Farbkopie.
PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-10-06

Der #ökumenisch​e #Bibelkreis des Pfarrverbands #Prutting-#Vogtareuth und der #Evangelisch​en #Kirche​ngemeinde #Stephanskirchen, der mal hier, mal dort stattfindet, kommt diesen Donnerstag, am 9. Oktober, ins Vogtareuther Pfarrheim. Los geht es wie immer um 20 Uhr. Wenn ich richtig sehe, müsste es um Lk 17,11–19 gehen, also um die zehn Aussätzigen, von denen einer – ein #Samariter! – umkehrt und #Danke sagt. (Die Geschichte habe ich sehr gern, wir nehmen sie oft für die Dankandacht am Abend der Erstkommunion.)

pv-prutting-vogtareuth.de/even

PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-10-05

@ebinger Heute in #Vogtareuth. Vom Bäcker und der #KLJB gab es außerdem Minibrote. Sehr fein war’s!

#Erntedank

Blick in den Altarraum einer Kirche: Vor einem modernen, schlichten Volksaltar aus Edelstahl ist ein Erntedank-Arrangement aufgebaut. In der Mitte ist ein Wagenrad, zwischen den Speichen sind säuberlich und bunt Karotten, Nüsse, Rosenkohl, Zwiebeln, Tomaten etc. sortiert. Drumherum sind größere Früchte, Feldfrüchte und Gemüse aufgebaut und am Rand mit Herbstblumen geschmückt. Der Boden der Kirche ist schachbrettartig rot-weiß gemustert, ausgetreten und alt. Der Altar ist mit einem weißen Tuch bedeckt, rechts und links brennen auf Leuchtern zwei Kerzen. Im Hintergrund ist der Ansatz eines Hochaltars zu erkennen, einige Stühle und ein großer Blumenstrauß mit Sonnenblumen sowie eine große Erntekrone aus Getreide und Grünzeug.
PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-09-27

Für alle, die sich im Raum #Rosenheim ehrenamtlich für geflüchtete Menschen und Menschen mit Migrationsgeschichte engagieren oder sich für dieses Themenfeld interessieren: Am Samstag, 11. Oktober, ist ein Fachtag #Ehrenamt mit dem Thema „Brücken bauen: Ehrenamtliches Engagement für #Integration und #Vielfalt“. Organisiert wird der Tag vom #Caritas-Fachdienst #Asyl und #Migration sowie dem #Bildungswerk #Rosenheim. Caroline Kley hat uns in #Vogtareuth beim Aufbau des #Helferkreis​es unterstützt, die macht das prima – ich bin schon angemeldet und kann eine Teilnahme nur empfehlen. 🙂 Der Tag ist kostenfrei, das Ganze dauert von 9:30 bis 15 Uhr. ➡️ bildungswerk-rosenheim.de/vera

#Kirche #katholisch #ZukunftDerKirche

PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-09-27

Nach der Sommerpause startet in #Vogtareuth das Brezn-Café wieder: im Anschluss an den 9-Uhr-Gottesdienst in St. Emmeram. Da sind wir im Pfarrheim, das Brezn-Café kostet nix, und es gibt auch nix, außer (Butter-)Brezn und Kaffee – einfach mitkommen und mitratschen, dann ist es gut. 🤗

#Kirche #katholisch

Florian Eichbergerfl_e
2025-09-21

Heute, 15 Uhr, ⚽ Heimspiel der Herren: vs. , das ist quasi Lokalderby. Bonus: Im Anschluss spielt die zweite Mannschaft gegen den FC Iliria .

PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-09-21

❤️‍🔥 Pfarrer Benno Biehler (#Rosenheim), seit 15 Jahren im Ruhestand (!), war heute zur Aushilfe in #Vogtareuth und hat heute zu Amos 8,4–7 eine dermaßen starke #Predigt gehalten, laut und deutlich, dass ich immer noch ganz geflasht bin.

#taxtherich

PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-09-01

Einer der finstersten Momente ihrer Vergangenheit ist für die Pfarrei St. #Emmeram in #Vogtareuth, ehedem Exklave des Klosters #Regensburg, die Gegenwart: tagesschau.de/inland/innenpoli

#Kirche #katholisch

PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-09-01

@news_erzbistum_paderborn Das Format „Zehnminüter“ von Michael Baumhöver gefällt mir, so hätten wir es uns auch für die neue #Orgel in #Vogtareuth gedacht. Leider ist das irgendwie aber nichts geworden.

PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-08-18

Ich hab mal zusammengeschrieben wie der #ökumenische #Gottesdienst mit #Krankensalbung und Segnung in #Vogtareuth so war, nämlich sehr fein. Ich kann die gemeinsame Krankensalbung tatsächlich nur empfehlen.

➡️ pv-prutting-vogtareuth.de/2025

#Kirche #katholisch #okumene

PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-08-17
PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-08-17

Heute war in #Vogtareuth der Diakon überraschend nicht da, überhaupt war irgendwie alles durcheinander. Aber die Mesnerin Christine Bernhard hat rasch eine Wort-Gottes-Feier-Vorlage mit dem Tagesevangelium verschraubt, Uli Eichberger und Hans Kirchbeck haben sich Gewand übergeworfen und den Gottesdienst gehalten, Sepp Liegl hat die Lesungen gemacht (mit dem Kuschíter Ébed-Mélech!), die Ministrantinnen haben sich in besonders aufrechter Würde getragen, Kantor Martin Weyland hat uns noch die Nr. des Friedenslieds zugerufen, die im Hopplahopp nicht aufgesteckt worden war, Umi Stephan hat georgelt wie für drei Festtage, und jemand hat dann noch die Antwort „Dank sei Gott“ noch laut ergänzt um „Und euch auch!“. Da gab es Applaus, und wir waren alle sehr von uns angetan, dass wir uns zu helfen wissen. Und danach kamen praktisch alle mit ins Pfarrheim zum Brezn-Café. So ist das überraschend ein ganz besonders guter Sonntag geworden.

#Kirche #katholisch #WortGottesFeier #Fedikirche

PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-08-15

Allen die heute frei haben und Mariä Himmelfahrt feiern können, einen feinen #Feiertag! In #Vogtareuth haben wir gestern am Abend schon Festgottesdienst gehabt, mit der Messe G-Dur op. 80 (Missa in honorem Sti. Caroli Borromaei) von #MaxFilke sowie #Mozart​s Laudate Dominum aus den Vesperae solennes de Confessore (KV 339). Die Gemeinschaft katholischer Frauen hatte Kräuterbuschn gebunden, die gesegnet und anschließend ausgegeben wurden. Das hat ganz betörend geduftet. Wer das verpasst hat: Es sind noch welche übrig, sie sind im Kirchenvorraum.

In #Prutting, #Schwabering und #Zaisering sind heute die Festgottesdienste: pv-prutting-vogtareuth.de/2025.

#Kirche #katholisch #MariäHimmelfahrt #Kräuterbuschn

Ein Foto: Aus niedrigem Blickwinkel sind violette Plastikkörbe fotografiert, die voll mit gebundenen Kräuterbüscheln sind, wie es sie zu Mariä Himmelfahrt gibt. Hier sind allerdings auch viele Blumen dabei, gut zu erkennen sind violetter Sommerflieder und Sonnenblumen. Die Körbe stehen auf einem spiegelnd glänzenden Böden, rechts ist angeschnitten das Gestänge einer Garderobe zu erkennen. Ganz unten im Vordergrund ist noch ein leeres kleines geflochtenes Körbchen zu sehen, das mit einer Papierserviette ausgelegt ist. Das Ganze ist im Gegenlicht fotografiert, das vom Eingangsbereich im Hintergrund her kommt.
PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-08-01

Der Sommerpfarrbrief ist da! Das ist bei uns ein thematischer #Pfarrbrief, und das Thema ist diesmal „Ich habe dich beim #Name​n gerufen“. Ich bin sehr, sehr glücklich damit, aus mehreren Gründen. Einer davon ist, dass uns nämlich @proficisci90 etwas über ihre Namen geschrieben hat. Wir hatten angeklopft und darum gebeten, und Johanna-Jessica hat geöffnet und gegeben. Das ist dermaßen wunderbar, 🤗 vielen, vielen innigen Dank! 🥰 Dass wir Kontakt aus den unendlichen Weiten des Fediversums haben, und die Blätter jetzt gegenständlich vor mir liegen, haut mich fast um. Das finde ich himmelschreiend gute #Fedikirche.

#Kirche #katholisch #OFS #Prutting #Vogtareuth #Schwabering #Zaisering #Leonhardspfunzen #Straßkirchen

Ein Foto: Auf einer gefugten Holzunterlage liegen zwei Din-A5-Hefe, eines aufgeschlagen, eines geschlossen, sodass der Titel zu sehen ist. Auf dem Titel steht „Pfarrbrief“ und „Pfarrverband Prutting-Vogtareuth, Sommer 2025“. Darunter sind sechs Bilder von Tauforten, und in jedes ist ein Wort einmontiert. Zusammen ergibt sich: „Ich habe dich beim Namen gerufen“. An der linken Seite des Titels sind in Briefmarkengröße sechs Pfarrkirchen abgebildet und beschriftet – das sieht aus wie orange Griffreiter. Das aufgeschlagene Heft zeigt zwei Textseiten ohne Bilder. Die Überschriften der Beiträge sind gut zu erkennen: „Ayesha und Maryam“, „Pax et bonum!“, „Viktualia Rollgardina Pfefferminz“ und „Wer bin ich“. Der Pax-et-bonum-Beitrag ist mit Johanna-Jessica OSF gezeichnet. Ganz klein ist dazu das Tau der Franziskanische Familie abgebildet, ebenso das violettblaue Mastodon-Logo.
PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-07-24

Auch 2025 gibt es wieder einen ökumenischen #Gottesdienst mit #Krankensalbung und Segnung in #Vogtareuth. Los geht es am 5. August um 13:30 Uhr, wenn wir von der Pfarrkirche zur Klinik-Kapelle gehen. Dort ist dann um 14 Uhr Gottesdienst, und danach gehen wir miteinander noch den kurzen Weg zum Ronald-McDonald-Haus zu Kaffee und Kuchen. – Das ist schon immer eine sehr feine Planerei und wir wohl auch wieder ein sehr berührendes Erlebnis. Ich freu mich schon!

#Segen #Ökumene #LetzteÖlung

Eine Postkarte, hochkant: Infotext auf einem Bildhintergrund. Zu sehen ist in Nahaufnahme der rote Knopf einer Bettglocke, wie es sie in Krankenhäusern gibt, inmitten von weißem Bettzeug. Farblich kontrastiert das Rot mit dem Weiß, in den Falten des Stoffes liegen blass blaugrüne Schatten. Darauf der Text, das Datum in gedeckt blauer Schrift, das übrige in weißen Buchstaben: „5. August. Ökumenischer Gottesdienst mit Krankensalbung und Segnung. Da sind alle willkommen!“ Und: „13:30 Uhr: Bittgang der Pfarrgemeinde ab St. Emmeram. Beginn für Patient*innen: 14 Uhr, Klinik-Kapelle: Gottesdienst mit Krankensalbung und Segnung. Danach gibt es Kaffee und Kuchen im Ronald McDonald Haus. Die Seelsorge und die Pfarrei St. Emmeram, die Klinikseelsorge und das Ronald McDonald Haus laden gemeinsam ganz herzlich ein.“ Unten auf der Seite sind das Logo des Pfarrverbands und des Ronald-McDonald-Hauses zu sehen, außerdem steht dort „V.i.S.d.P.: Pfarrgemeinderat St. Emmeram, Rosenheimer Str. 3, 83569 Vogtareuth“.
Florian Eichbergerfl_e
2025-07-24

Gestern war das zweite ​treffen in , das ist prima gelaufen, und es gibt schon Nägel mit Köpfen. Die der steht uns da wirklich gut zur Seite.

Das Anstoß-Timing war auch richtig, weil der Kreis schon rollte, als die Info-Versammlung der Gemeinde war. Da war der Landrat froh, normal und gut, und alle anderen haben ziemlich den Schnabel gehalten.

PV Prutting-Vogtareuthpvpv@katholisch.social
2025-07-21

Heute Abend (nach dem #Orgelkonzert in #Vogtareuth) machen wir den #Pfarrbrief fertig, über den ich seit gestern Abend so zum Zerplatzen glücklich bin, dass ich herumsausen möchte und es schon allen erzählen, was drinsteht. 🌟

Edit: Hashtags ergänzt.

#Kirche #Fedikirche #katholisch

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst