#WIFO

2024-10-22

Jedes Jahr das selbe Spektakel - die #Herbstlohnrunde steht bevor und bereits im Spätsommer fangen sowohl Arbeitgebervertretung #WIFO + #WK als auch Arbeitnehmervertretung #ÖGB + #AK an ihre Argumente zu schärfen. Bevor dann im November erstmalig der Besprechungstisch gemeinsam betreten wird, kommt das #Jammern von beiden Seiten in die Medienlandschaft. Ich kann's nicht mehr hören - jedes Jahr diese Jammerei, nur um #Machtstrukturen zu rechtfertigen. orf.at/av/video/newsVideo7520

Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌mechanical0815@tyrol.social
2024-01-23

#Ökonomen (zumindest die von #Wifo und #IHS) leben offenbar in einem #Elfenbeinturm.
Sprechen sich für eine Änderung der #BenyaFormel aus, mit und kürzeren Durchrechnungszeiträume oder anderer Inflationsberechnung - bei letzterem soll die #Kerninflation, also #Inflation ohne Lebensmittel und Energie, angewendet werden. LOL 😅 Essen, Strom und Heizen wird eh überbewertet, besonders bei Geringverdienern. 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️
Wie abgehoben kann man sein? Die #Wirtschaftskammer (#WKO) freuen diese Vorschläge - oh Wunder.
#Lohnverhandlungen, #Lohnerhöhung

"KV-Verhandlungen: "Benya-Formel" steht zur Diskussion"
derstandard.at/story/300000020

O=C=Otuxom
2024-01-10

verursachten 2023

Naturkatastrophen haben nach einer aktuellen Schätzung 2023 weltweit Schäden von fast 230 Mrd. € verursacht laut der Risikoversicherungsgesellschaft . Abgesehen vom katastrophalen Erdbeben in der Türkei und in Syrien hätten sich viele früher als „sekundär“ eingeschätzte Ereignisse summiert. Eine Ursache: der . Für Österreich hat sich das der Frage gewidmet, was Nichthandeln im Klimaschutz kostet.

orf.at/stories/3345153/

2023-11-21

Die #Wirtschaftsförderung #Dortmund #WiFö startet einen "Innovationssprint gegen soziale #Einsamkeit". 🤗 Gesucht und ausgezeichnet werden Ideen, um das Miteinander in der #Großstadt zu stärken. Ihr könnt vom 27. November bis 5. Dezember mitmachen. ⤵
dortmund.de/newsroom/presse-mi

Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌mechanical0815@tyrol.social
2023-10-07

Ach Leute, unser #Bundeskanzler Karl #eFool #Nehammer will sich "unser #Österreich" nicht schlechtreden lassen (siehe #Burgergate), "Die Schlechtredner werden nichts besser machen".

Hat er das auch den #Wirtschaftsforschern gesagt? 🤷‍♂️
#ÖVP / #Volkspartei, #ÖVPGameOver

#Wirtschaft knickt ein:
"Konjunkturell ist das Jahr 2023 zum Vergessen" (sagt Gabriel #Felbermayr, #WIFO)
kleinezeitung.at/wirtschaft/63

2023-09-07

Klaus Kümmerer Received Wöhler Prize For Sustainable Chemistry at #WiFo from #GDCH

Prize honoring pioneering research work in the field of sustainable chemistry

chemistryviews.org/klaus-kumme

#chemistry #chemistryviews #chemviews #chemcon #chemiverse #Sustainable #Awards

2023-08-30

Auf der Mitgliederversammlung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (@gdch) nächste Woche in Leipzig stellt die Gruppe um Prof. Thomas Rödel wieder einen Nonsens-Antrag - diesmal, weil die Nachrichten aus der Chemie ihre Leserbriefe nicht oder nur gekürzt abgedruckt hat. Dies seien Verstoße gegen Pressekodex.
Die gleiche Gruppe wollte in der Vergangenheit das Gendern innerhalb der GDCh und Nachrichten verbieten. Uff. #Chemie #gdch #WiFo #Leipzig #Pressekodex

Asjad Naqvi :stata:asjadnaqvi@econtwitter.net
2023-02-13

This is really exciting opportunity for young researchers (esp females!) to work on evaluating the economic impact of sanctions.

Such positions for PhD candidates, where one works on policy-relevant topics in collaboration w multiple institutions, is a very rare chance. Apply!!
---
RT @WIFOat
#WIFO is looking for a PhD candidate (temporary position for a period of 4 years, 30 h/week) for the research topic “Economic Sanctions in the Short…
twitter.com/WIFOat/status/1624

Claudia Müllermuellerclaudia
2023-01-22

heute war chef gabriel in der . sollte man nicht verpassen. ein echter experte im besten sinne des wortes. 👍🏻
tvthek.orf.at/profile/Pressest

2022-12-21

Das #WIFO hat heute die "Analyse klimakontraproduktiver #Subventionen in Österreich" veröffentlicht.
2,5 bis 4 Milliarden gehen in den Verkehrssektor, 3/4 davon in den Straßenverkehr!
Und da ist der Straßenbau noch nicht miteingerechnet.
Das ist seit Jahren bekannt. Und seit Jahren fehlen die entsprechenden Reformen. Österreich trägt weiterhin seinen Teil zur #Klimakatastrophe bei.
wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/reso

Mathias KramsMathiasKrams
2022-12-21

5,7 Milliarden Euro - soviel gibt Österreich jährlich für klimaschädliche aus. Tendenz steigend. Das zeigt neue -Studie. 60% davon fließen in Verkehr. Wirkliches Interesse abzufedern scheint es weiterhin nicht zu geben. orf.at/stories/3298534/

peter sabainipeter@ful.social
2022-12-21
Austria is subsidizing fossil fuels with 5.7bln Euros per year at least a study from #WIFO found. That is more than 630EUR per year per capita, from toddler to grandparent 🤯

60% of this is #transport #subsidies, no surprise there -- we're actually paying people to commute from the #suburbs into cities.

Hello #ClimateCrisis 👋

Story in german:
https://orf.at/stories/3298534/

Orig. report (german):

https://www.wwf.at/wp-content/uploads/2022/12/KKS_Endbericht_September2022_korr.pdf
Marc-André 🏳️‍🌈☮️MarcAndre@nrw.social
2022-11-20

Lerne eine Menge in #Münster beim #Mensa #WiFo Team. Liebe Grüße an @tgbaudson und @CoRohen

2022-06-02

Man kann sich doch auf Ökonomen verlassen, immer die dümmstmöglichen "Verbesserungsvorschläge" zu machen...
---
RT @WIFOat
Forschung, Technologie und Innovation: Finanzierung von FTI-politischen Missionen in Österreich – #WIFO Research Brief von @JurgenJanger ow.ly/U8CA50JhBwE
twitter.com/WIFOat/status/1531

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst