#Wasserr%C3%BCckhaltung

FVA – Waldforschung für BWFVABW@bawü.social
2025-06-03

🌲💧 Rigolen statt Rohrdurchlässe – Bodenschutz im Wald

Rigolen sind durchlässige Schotterriegel im Wegekörper, die Wasser aus bergseitigen Wegeseitengräben aufnehmen und kontrolliert auf der Talseite versickern lassen. Anders als klassische Rohrdurchlässe verlangsamen sie den Abfluss und fördern eine gleichmäßige Versickerung auf der Talseite.

Ein innovativer Schritt für den modernen Wald(wege)bau!

🔗 Mehr dazu auf #waldwissen 👉 waldwissen.net/de/technik-und-

#Bodenschutz #Wald #Wasser #Forstwirtschaft #Wasserrückhaltung

FVA – Waldforschung für BWFVABW@bawü.social
2025-04-03

Im #Klimawandel gewinnt der #Wald als natürlicher #Wasserspeicher an Bedeutung. Dezentrale Maßnahmen zur #Wasserrückhaltung reduzieren #Hochwasser, verhindern #Bodenerosion und sichern den #Grundwasserhaushalt. Der Artikel zeigt, wie unterschiedliche Ansätze den Wald als wirksamen Puffer gegen klimatische Extremereignisse stärken.

Mehr auf #waldwissen 👉 waldwissen.net/de/technik-und-

#Forstwirtschaft

AG Umwelt & Klimaschutzagumweltklima@berlin.social
2023-07-04

Die #AG_Umwelt_und_Klimaschutz von gruene-cw.de trifft sich wieder am Di 11.7. 17Uhr auf der Wasserseite der Kreuzkirche Hohenzollerndamm 130, 14199 Berlin für einen Rundgang um das #Regenauffangbecken an der #Forckenbeckstraße mit Umweltamtsleiter #WilfriedGrafzuLynar. Themen: #Starkregenereignisse, #Hitze- und #Trockenstress, #Wasserrückhaltung, #Gewässer_Entwicklung, Zusammenarbeit mit den Berliner #Wasserbetriebe|n - Weitere Infos hier: gruene-cw.de/termine/termin/ag

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst