#IPCC im Konflikt: Wie Regierungen versuchen, wissenschaftliche Klimaberichte zu beeinflussen https://www.riffreporter.de/de/umwelt/ipcc-klimawandel-regierungen-wissenschaft-konflikt von @christianschwaegerl #Weltklimarat #Klimawandel
#IPCC im Konflikt: Wie Regierungen versuchen, wissenschaftliche Klimaberichte zu beeinflussen https://www.riffreporter.de/de/umwelt/ipcc-klimawandel-regierungen-wissenschaft-konflikt von @christianschwaegerl #Weltklimarat #Klimawandel
Das Klima: DK138 - #Quallen essen für das #Klima?
Und: Wie kriegt man die Qualle knusprig?
"Das Klima”, der #Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des #Weltklimarat s und erklären den aktuellen Stand der #Klimaforschung.
In Folge 138 geht es um ein mögliches Nahrungsmittel für eine klimafreundliche Zukunft. Quallen gibt es jede Menge im Meer, es wäre besser für die Ökosysteme wenn es weniger davon gibt und sie sind prinzipiell sinnvolle Lebensmittel.
Episode webpage: https://dasklima.podigee.io/138-dk138-quallen-essen-fur-das-klima
Media file: https://audio.podigee-cdn.net/1886887-m-086798adc7e573a8a14926e78bf1f62c.mp3?source=feed
Wenn #Trump #Klimawissenschaft verbietet
US-Forscher sollen sich vom 7. #Sachstandsbericht des #Weltklimarates zurückziehen
Von Nick #Reimer
Jetzt trifft es also die Klimawissenschaft: Die Trump-Regierung hat Forscher aus den #USA aufgefordert, ihre Arbeiten am Sachstandsbericht des Weltklimarates #IPCC einzustellen.
https://www.taz.de/!6072891
Künftig mehr Tote durch Hitze als durch Kälte in Europa
In ihrer Argumentation stützen sich die Studienautoren stark auf das Szenario „SSP3-7.0“ aus dem Sachstandsbericht des #Weltklimarat'es (#IPCC): Es geht davon aus, dass der #Treibhausgas-Ausstoß in einer von Konflikten und #Nationalismus geprägten Welt weiter ansteigen wird, was zu einem Temperatur-Plus von in Richtung 4°C Ende des Jahrhunderts führt.
Trifft dies ein, und werden quasi keine Anpassungsmaßnahmen ergriffen – wie etwa #Grünflächen in Städten oder #Klimaanlagen -, hätte man in Südeuropa in den Jahren 2050 bis 2054 im Mittel ungefähr 36.000 kältebedingte Tote weniger zu beklagen. Dem gegenüber stünden rund 82.000 hitzebedingt frühzeitig Verstorbene.
Für #Österreich käme in dieser Periode ein Hitzetoten-Überhang von fast 12.000 Personen heraus, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Damit fallen die negativen Effekte in Österreich, ähnlich wie in der #Schweiz oder im Süden #Deutschland's oder #Polen's deutlicher aus als in anderen Gegenden Mitteleuropas. Die Forscherinnen und Forscher sprechen hier von einem „zentraleuropäischen Hotspot“.
Laut den Prognosen haben die folgenden zehn Städte bis Ende des Jahrhunderts mit den meisten #Hitzetote'n zu rechnen: #Barcelona, #Rom, #Neapel, #Madrid, #Mailand, #Athen, #Valencia, #Marseille, #Bukarest, #Genua.
Die Welt gerät aus den Fugen – fragt sich nur, wie sehr: Beim Treffen des #Weltklimarat (#IPCC) in #Südkorea haben Forscher eine neue Bestandsaufnahme zur Erderwärmung vorgelegt. Sie fordern »schnelle und weitreichende« Veränderungen: http://bit.ly/2OHT7F0 #Klimawandel
Sonderbericht des Weltklimarat...
Der letzte Woche veröffentlichte Bericht des #Weltklimarat|es ist ein Alarmruf, der kaum lauter hätte ausfallen können. Die Reaktionen aber sind seltsam verhalten. Viele #Eltern scheinen zu verdrängen, was der Bericht für ihre Kinder bedeutet: https://bit.ly/3CMwRQF #Klimawandel
Meinung: Die Eltern sind noch ...
Apocalypse now – Der Bericht des #Weltklimarat|s (#IPCC) zeigt: Jede und jeder von uns muss auf den #Klimawandel reagieren. Jetzt! https://bit.ly/37MGbWr (via @ChristGegenwart)
UNO-Klimabericht: Apo...
Die #Klimakrise verlangt sofortiges Handeln, sagt Diana Ürge-Vorsatz, Vizevorsitzende des #Weltklimarats.
2024 war das wärmste Jahr seit Messbeginn, die 1,5-Grad-Marke wurde erstmals überschritten. Jeder #Temperaturanstieg erhöht das #Risiko unumkehrbarer Schäden wie dem Kollaps des Golfstroms.
Lösungen: #Energieverbrauch senken, #Gebäude effizient sanieren und den #Verkehr umgestalten. Auch biobasierte #Baumaterialien wie #Holz oder #Seegras bieten Potenzial.
Klimawandel als Klassenkampf
Eine Rezension von Tom Wetzel in Ideas & Action (WSA-IAA)
Während die Verbrennung fossiler Energieträger die Kohlendioxid-Schicht in der Atmosphäre weiter vergrößert, wird die Krise der globalen Erhitzung immer dringender. In seinem Bericht “‘Alarmstrufe Rot’ für menschengemachte globale Erwärmung“ warnt der #Weltklimarat IPCC: „Die Alarmglocken läuten ohrenbetäubend und die Beweise sind unwiderlegbar: Die Treibhausgas-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Treibstoffe und die Entwaldung haben unseren Planeten im Würgegriff und bedrohen unmittelbar das Leben von Milliarden Menschen. Die globale Erwärmung betrifft jede Region der Erde…“
Doch bisher verlieren wir den Kampf mit dem Klima. In seinem Buch „Klimawandel als Klassenkampf“ (Climate Change as Class War) argumentiert der marxistische Geograph Matthew Huber, dass die #Klimabewegung deshalb verliert, weil sie aus der „professionellen Klasse“ stammt. Er führt aus, dass es dieser Klasse an der Macht mangelt, die mächtigen kapitalistischen Interessen zurückzudrängen, welche die nötigen drastischen Einschnitte in der Verbrennung fossiler Energieträger blockieren. Für Huber ist klar, dass die Klimabewegung in der Arbeiter*bewegung verortet sein muss (...)
Weiterlesen:
https://anarchosyndikalismus.blackblogs.org/2025/01/01/klimawandel-als-klassenkampf/
#IWAAIT #proIAA
#DasKlima: DK127 - Podcast von @fuzzyleapfrog und @astrodicticum
Der #Weltklimarat braucht ein #Update!
In Folge 127 geht es für uns back to the roots. Wir beschäftigen uns wieder mit dem #Sachstandsbericht des #IPCC. Claudia und Florian besprechen, was man beim kommenden Sachstandsbericht besser machen könnte (...)
Dazu gibt es einen Erfahrungsbericht beteiligter Forschenden und den stellt Claudia vor.
Webseite der Episode: https://dasklima.podigee.io/127-neue-episode
Mediendatei: https://audio.podigee-cdn.net/1704608-m-55bcb575dde462f6efd8bfd50641b0db.mp3?source=feed
Und gewonnen haaaaaaaaaaat:
Ein typischer Managerfloskelspruch. 🤣
#IPCC #Klimakonferenz #Weltklimarat #COP29 #Klimakrise #Klimawandel #ClimateCrisis
#video
"Niklas Höhne, #Klimawissenschaftler, zu den internationalen Bemühungen um den #Klimaschutz"
#IPCC #Klimakonferenz #Weltklimarat #COP29 #Klimakrise #Klimawandel #ClimateCrisi
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1405194.html
IPCC-Reading „1,5 Grad sind tot“ an der #FreieUniversitat
Marathon-Lesung des 6. Syntheseberichts des #Weltklimarat|s / Öffentlichkeit zum Zuhören und Mitlesen eingeladen
📅 26. - 28.11.2024, täglich von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
📍Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, Foyer der Mensa II
Alle Informationen: https://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2024/fup_24_230-ippc-reading-grotkopp/index.html
Auf der EU-Liste der invasiven Arten stehen 42 Tier- und 46 Pflanzenarten. Der #Weltklimarat hat die unerwünschten Eindringlinge als einen von sechs "Klimakillern" ausgemacht. Denn sie können ganze #Ökosysteme aus dem Gleichgewicht bringen. Die #Nano-Doku seht ihr heute um 18.30 Uhr oder hier in der Mediathk:
Bei #Plusminus (#ARD) gab es diese Woche wieder einen „leicht“ tendenziösen Beitrag zum Thema #CCS (Carbon Capture and Storage, also der Speicherung von #CO2). Gleich in der Anmoderation weist Anna #Planken darauf hin, dass das Verfahren vom #Weltklimarat empfohlen werde. Natürlich darf im Beitrag auch Kritik an Robert #Habeck (#DieGrünen) nicht fehlen, genauso wenig ein 'positives' Beispiel für eine CO₂-Abscheideanlage von #HeidelbergMaterials in #Norwegen.
Die Debatte um Flughafenausbau in Großbritannien geht weiter: London City Airport plant eine Erweiterung, obwohl 54% der Flüge mit einer Zugfahrt unter 6 Stunden vermeidbar wären. #LCY #Verkehrswende #StopFossilFuels #StayGrounded
👉 https://www.theguardian.com/world/article/2024/aug/17/london-city-airport-journeys-take-under-six-hours-train-data
Eine Analyse der Denkfabrik New Economics Foundation (NEF) und der Umweltschutzorganisation Possible ergab, dass die vom #Flughafen #LCY in 2023 angeflogenen Ziele überwiegend auf dem europäischen Festland lagen und mit der #Bahn gut zu erreichen waren.
👉 https://neweconomics.org/2024/08/london-city-airport-will-test-the-governments-commitment-to-the-climate
Besonders beliebt sind Strecken wie Amsterdam und Edinburgh, die mit dem Zug in rund 4 Stunden erreichbar sind. Dennoch wird weiter auf Flugexpansion gesetzt, was den CO2-Fußabdruck unnötig in die Höhe treibt. #StayGrounded #StopFossilFuels #StopptFossileSubventionen
Laut Analysen profitieren von der Erweiterung des Flughafens LCY hauptsächlich Vielflieger, deren Haushaltseinkommen 34% über dem Durchschnitt liegt. Der Ausbau dient somit Wenigen, während die Umweltauswirkungen für alle spürbar sind. #Klimagerechtigkeit
👉 https://neweconomics.org/2024/08/london-city-airport-will-test-the-governments-commitment-to-the-climate#:~:text=typically,passenger
Die britische Klimaschutzkommission (Climate Change Committee, CCC) empfiehlt, auf #Flughafenausbau zu verzichten, um die #Klimaziele zu erreichen. Trotzdem bleibt die Regierung offen für Erweiterungsprojekte wie in Heathrow. #COP21 #Klimakrise
👉 https://www.theccc.org.uk/publication/letter-department-for-transports-assessment-of-the-case-for-a-third-runway-at-heathrow/
Laut #Weltklimarat sind die nicht-CO2-Effekte des Flugverkehrs, wie Stickoxide und Wasserdampf, sogar noch klimaschädlicher als reines #CO2. Diese Effekte werden oft unterschätzt, tragen aber massiv zur Erderwärmung bei. #StopptFossileSubventionen #IPCC
👉 https://www.bund.net/themen/mobilitaet/infrastruktur/luftverkehr/
Der Ausbau von Flughäfen ohne Rücksicht auf Umweltziele verschärft die #Klimakrise. Gerade #Kurzstreckenflüge, die durch den Zug ersetzt werden könnten, treiben die #Emissionen unnötig in die Höhe. Es braucht eine nachhaltige Verkehrspolitik.
👉 https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/co2-rechner-fuer-auto-flugzeug-und-co/
In Bildern: Brütende Hitze von Südeuropa bis USA
...klar ist laut #Weltklimarat aber: Durch die #Klimakrise werden Extremwetterereignisse wie #Überschwemmungen, #Stürme und #Hitze häufiger und intensiver. Das heißt: Niederschläge und Stürme werden stärker, #Hitzewellen heißer und #Dürren trockener.
Den Umsatzfaktor #Klimaschutz haben durchaus schon viele kapiert:
"Mitverdienen und wettbewerbsfähig bleiben
Die COP28 in #Dubai ist auch ein Treffen für Industrievertreter aus aller Welt, deren Branchen mitten in Transformationsprozessen stecken. Was erwarten Konzerne wie #Bayer oder #ThyssenKrupp?"
#Klimakonferenz #Weltklimarat #IPCC #COP28 #Klimakrise
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/klimakonferenz-wirtschaft-100.html
#Videobeitrag vom ZDF:
"Weltklimakonferenz vor dem Scheitern?"
#Klimakonferenz #Weltklimarat #IPCC #COP28 #Klimakrise #Klimawandel
https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal/gipfeltalk-klimakonferenz-dubai-teil-2-102.html
Ein weiterer Beleg dafür, warum #Außerirdische uns nicht besuchen:
"Rund 20 Staaten wollen Ausbau der #Atomkraft
Auf der UN-Klimakonferenz haben rund 20 Staaten den Ausbau der Atomkraft gefordert - darunter #Frankreich, #Japan und die #USA. Sonst sei #Klimaneutralität bis 2050 nicht zu erreichen."
#Weltklimarat #IPCC #COP28 #Atomenergie #AtomkraftNeinDanke #KernkraftNeinDanke #Atomkraftwerke #AKW
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/cop28-atomkraft-forderung-100.html