#Wiesenbr%C3%BCter

2025-09-04

Karin Oswald hat,dort wo in Deutschland #Wiesenbrüter-Schutzprojekte proklamiert werden, mit Naturschutzbehörden gesprochen.Sie wollte wissen,ob im Rahmen von entsprechenden Projekten #Füchse und andere #Beutegreifer gezielt bejagt werden,wie sich die Zusammenarbeit mit der Jägerschaft macht und welche Ergebnisse hinsichtlich des Bruterfolgs der Wiesenbrüter dokumentiert wurden.
Das Ergebnis ist erschütternd:Die Schutzmaßnahmen verlaufen weitgehend völlig unkoordiniert

wildtierschutz-deutschland.de/

2025-08-21

Landrat setzt Fördermillionen in den Sand:Im fränkischen Seenland sollte ein Naturschutzprojekt für #Wiesenbrüter umgesetzt werden,doch es scheiterte im letzten Moment am Widerstand lokaler Interessengruppen.Obwohl der Landkreis #WeißenburgGunzenhausen dadurch vier Millionen an Fördermitteln verlor,wurden die 45.000 Euro,die der Kreis beisteuern sollte,trotzdem für den Wiesenbrüterschutz verwendet.Aber was geschah mit dem Geld und welche Maßnahmen wurden umgesetzt?

wildtierschutz-deutschland.de/

2025-06-09

Jedes Jahr werden tausende #Reh #kitze, aber auch Jung #hasen und #Wiesenbrüter (darunter #Vögel im Sinne des Art. 1 der EU-Vogelschutzrichtlinie) durch die #Mahd schwer verletzt und getötet. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Drohnentechnik mit #Wärmebild weiterentwickelt und ist eine zuverlässige Methode zum Auffinden versteckter #Wildtiere in Wiesen. Das bei der Mahd ohne die entsprechenden Vorkehrungen in Kauf genommene massive Tierleid muss verhindert werden. 

wildtierschutz-deutschland.de/

regio-aktuell24ra24
2025-03-08
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-04-24
Millionen Wildtiere fallen jedes Jahr den Mähmaschinen zum Opfer. Wie die Novellierung des Tierschutzgesetzes das hätte verhindern können, erklärt Juristin Barbara Felde.#Mähmaschine #Mähmaschinen #Rehkitz #Hase #Igel #Insekten #Artensterben #Vögel #Wiesenbrüter #Tierschutz #Tierschutzgesetz #Wirbeltiere #Mähroboter #ErdeUmwelt
»Der Bauernverband macht Druck gegen jede Regel, die Tiere schützt«
2023-10-06

Luftakrobat mit Seltenheitswert ist “Vogel des Jahres”

Am Hinterkopf trägt der #Kiebitz einen kecken #Federschopf. Sein Gefieder ist auf der Unterseite weiß, auf der Oberseite ist es dunkel und schimmert metallisch Grün und Violett. Doch wer den inzwischen selten gewordenen #Wiesenbrüter beobachten will, braucht Glück - oder muss die richtigen Stellen kennen.

🔗 n-tv.de/wissen/Luftakrobat-mit
#Natur #Umwelt #NABU

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst