#Kiebitz

2025-04-30

Damit helfen wir auch Vögeln, die in der Wiese brüten. Beispielsweise
#Feldlerche
#Goldammer
#Kiebitz ...

Wen hab ich alles vergessen?

Bitte auch achtsam sein an Gewässern. Dort wird auch gebrütet. Teilweise sehr versteckt. Lasst #Pferde draußen und #Hunde im Auge und abrufsicher. Das schützt übrigens auch #Kaulquappen. Diese tummeln sich derzeit im seichten #Wasser im #Uferbereich.

Darf man überhaupt noch was?
Na klar! #Respekt und #Empathie gegenüber anderen sollten aber Vorrang haben.

Ich habe heute beim Pflanzen- und Samentauschtag in #Unterentersbach geholfen. Neben der Tauschaktion gab es Infostände und natürlich den unvergleichlichen Kuchen der Unterentersbacher #Landfrauen. Sehr hilfreich war mal wieder die #FloraIncognita App. Organisiert wird das ganze vom Bündnis "Gentechnikfreie #Ortenau " in der sich der #Kiebitz e.V. und der #BUND - Umweltzentrum Ortenau zusammengeschlossen haben auf dem #Biohof Reber. #ZellamHarmersbach #Biberach

So sieht's kurz vor dem Start aus: Ca. 200 Menschen warten an den Tischen und Bänken auf den Startschuss. Auf ca. 10 Tischen und den dazugehörigen Bänken stehen jede Menge Pflanzen, die die Teilnehmer mitgebracht haben. In großen Körben und Wannen wird alles angeschleppt und man nimmt mit, was man selbst gebrauchen kann. Ziel ist der Austausch von möglichst samenfesten und einheimischen Sorten. Von Gemüse über Beeren bis hin zu Zierpflanzen ist alles dabei. Links ist das Gebäude des Biohofes, rechts ist ein noch nicht bepflanztes Feld, im Hintergrund Häsuer des Dorfes und ein Blick Richtung Schwarzwald.8 Torten, alles super lecker und teilweise sogar vegan in einer Vitrine. Im Laufe des Tages wächst diese Menge um ein Vielfaches an.Zu Beginn stellen wir die roten Tische und Bier-Bänke auf, die hier auf einem gepflasterten Weg zus ehen sind. Links ist das Haus des Biohofes, rechts ein unbepglanztes Beet, im Hintergrund Häuser des Dorfes und ein bewaldeter Hügel, der Teil des Schwarzwaldes ist.
2025-04-20

Die Bestände von #Kiebitz, #Brachvogel, #Uferschnepfe, #Rotschenkel und #Bekassine sind bedroht.Das Eliminieren der Beutegreifer bringt keine Abhilfe, sondern kann das Problem vergrößern.
Wesentlichen Einfluss auf die Prädationswahrscheinlichkeit von Gelegen und Küken hat die Struktur und #Artenvielfalt der #Vegetation. Sowohl brütende Altvögel als auch Küken sind für #Beutegreifer in monotonen Flächen leichter zu finden als arten- und strukturreichem Grünland.

wildtierschutz-deutschland.de/

Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-04-14
bundeskater - Marcel Gierthbundeskater@pixelfed.de
2025-04-13
(ENgl. below)
Hallo meine liebsten Lebensformen,
Die Kiebitze scheinen noch keinen Nachwuchs zu haben. Selbst auf den gemähten Wiesenabschnitten sahen wir keine Kücken rumflitzen.

Im Salzburger Flachgau sind sie für heutige Verhältnisse noch recht häufig anzutreffen.

Tiere sind Freunde und kein Essen oder eine Plage.
Bleibt gesund, glücklich und verliebt.

Der schlimmste Seelenschmerz ist das Fernweh.

M@rcel

-------------------------
Hello my dear life forms,
The lapwings don't seem to have any chicks yet. We didn't even see any chicks scurrying around in the mown parts of the meadows.

In Salzburger Flachgau, they are still quite common by today's standards.

Animals are friends, not food or a nuisance.
Stay healthy, happy and in love.

The most terrible pain in the soul is wanderlust.

M@rcel
-----------------
#marcelgierth
#bundeskater
#salzburg
#austria
#kiebitz #lapwing
#birds #birdsOnMastodon

#artenvielfalt
#birdwatching
#vogelbeobachtung

#wildlife
#wildlifephotography
#wildlifefotografie
#birdphotography
#vogelfotografie
#vogelfreund
Kiebitz auf der Wiese, mit aufgestelltem Federbüschel auf dem Kopf
2025-04-02

Die Kiebitze in der Leinemasch verbringen ihre Tage damit, die Rabenkrähen auf Abstand zu halten. Den Reihern ist das völlig egal. Aber wie der Storch darauf abgeht, wenn ihm ein Kiebitz um die Nase saust:

#Weißstorch #Storch #Kiebitz #stork #lapwing

Ein Kiebitz fliegt vor einem Weißstorch vorbei, der hebt vor Schreck die Flügel.Ein Kiebitz fliegt vor einem Weißstorch vorbei, der hebt vor Schreck die Flügel.
2025-03-30

Der Wurm ist aber sehr sehr lang
#Kiebitz #Vogel #Natur #TiereInFreierNatur

Tbh-fotografietbh_fotografie
2025-03-30

🇩🇪Kiebitz
Unteranderem wegen des starken bestandsrückgang ist der schöne Kiebitz Vogel des Jahres 24 gewesen. Im Bingenheimer Ried im März kann man seine Balzflüge beobachten. Er stürzt sich runter bis zur Wasseroberfläche um dann abzudrehen und eine weitere Runde zu drehen. Langsam mausert sich der Kiebitz zu meinem Lieblingsvogel. Der Name kommt von seinen Tönen, die man auch als “Kie wit“lautlich schrieben könnte.

Burkhard Conrad OPLrotsinn
2025-03-23

hab den
gesehen

fühle mich jetzt
tausendfach
beschenkt

2025-03-20

Finde den #Kiebitz!
Find the #lapwing!

Ein Kiebitz fliegt durch einem Schwarm von Staren hindurch.
torstennienaber.detorstenn@torstennienaber.de
2025-03-13

Ruft seinen Namen

Der Kiebitz gehört zu meinen Lieblingen, weil er früher irgendwie immer da war und ich mit seinem Ruf groß geworden bin. Damals war er hier in den Emsniederungen allgegenwärtig, heute findet man ihn hier immer seltener.

Ein fliegender Kiebitz in Rheda-Wiedenbrück
Namibdocnamibdoc1
2025-03-12
2025-03-08

Es gibt kaum noch Kiebitze in Deutschland - Ursachen sind:

- Starker Rückgang der #Insekten (Nahrung für die Küken) durch #Überdüngung und und #Pestizide

- Brutverluste durch intensive Bewirtschaftung und verbreitete Mais-#Monokulturen

- Verlust der Vielfalt der landwirtschaftlichen Nutzung

- Verlust von beweidetem Grünland und nicht zuletzt ...

- die #Trockenlegung.

Mehr über den #Kiebitz erfahren Sie hier:
#birds

wildtierschutz-deutschland.de/

2025-03-07

Ein #Kiebitz tarnt sich als Grasbüschel.

#lapwing #Vogel #birds #nature #sunset

Ein Kiebitz steht vor ein paar hohen Grashalmen am Rand einer nassen Senke. Im Abendlicht ähneln die Federn seiner Haube den Halmen.
torstennienaber.detorstenn@torstennienaber.de
2025-02-28

Ruft seinen Namen

Zu meinen Kindheitserinnerungen gehört auch, wie Kiebitze nah und fauchend an meinem Kinderkopf vorbeiflogen. Auch heute finde ich es noch eindrucksvoll, wenn dieser Vogel seinen Nachwuchs verteidigt. Kie-witt!

Ein Kiebitz in der Luft als Schwarzweiß-Foto
Oberflächenspannunghoernchen72@chaos.social
2025-02-12
Kiebitz

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst