#ast%C3%A9rix

Asterix Archiv 💎 Comedix.deAsterix_Archiv@troet.cafe
2025-10-10

Carpe momentum - das #Zitat des Augenblicks: "Ich... ich muss mich hinlegen." Asterix in #Asterix auf Korsika, Seite 20. Hauchzarter Duft nach Thymian und Mandeln, Feigen und Kastanien, der Hauch von Kiefer, eine Ahnung von Rosmarin und Lavendel. Und was daraus folgt: [1/3]

Osolemirnix, der Korse, packt einen korsischen Käse aus, der nun, sichtbar duftend, auf dem Tisch liegt. Asterix, Obelix und Idefix haben sehr erschreckte Gesichter.
Efemèrides Videojocs 🕹👾VJ_Efemerides
2025-10-10

Aquest any és el 25è aniversari de la publicació a casa nostra de "Asterix & Obelix take on Caesar" per "Game Boy Color" de 🕹🎮.

Asterix Archiv 💎 Comedix.deAsterix_Archiv@troet.cafe
2025-10-10

Völkerverständigung am #Welthundetag auf Seite 37 in Die große Überfahrt: Idefix trifft Møpsen, West-Highlander trifft Dogge. "Wau! Wau! Wau!" - "Jåul! Jåul! Jåul!". Wenn der Canis lupus familiaris das kann, sollte das für uns doch nicht so schwer sein... #Asterix

In diesen Szenen aus einem Asterix-Comic geht es turbulent und tierisch komisch zu: Eine große schwarz-weiße Dogge versucht, wie Idefix, zu jaulen – offenbar will er sich bei dem kleinen Hund beliebt machen oder dazugehören. Obelix, Asterix und mehrere Wikinger stehen daneben und schauen verwirrt zu. Idefix macht es der Dogge nach und kurze Zeit später jaulen beide in der jeweiligen anderen Hundesprache.
Inmitten des Chaos meint Asterix trocken: „Ich weiß nicht, die regen mich langsam auf!“
Asterix Archiv 💎 Comedix.deAsterix_Archiv@troet.cafe
2025-10-09

In Die Odyssee scheint auf Seite 5 alles darauf hinzudeuten, dass es stark aufs Essen zugeht. Eine Eulenfamilie (rechts) ist deshalb ziemlich angefressen und verlässt entnervt ihr Zuhause. Auf der gleichen Seite später kreuzt sie den Weg von #Asterix und Obelix und... [1/3]

Das Bild zeigt eine Szene aus einem Asterix-Comic, die in einem dichten Wald spielt. Verschiedene Tiere sind im Bild dargestellt: Ein Geier fliegt hektisch davon, ein schwarzer Bär läuft mit einem Bienenkorb in den Händen, während ein Fuchs und ein Hase in die entgegengesetzte Richtung rennen. Ein Biber sitzt am Fuß eines großen Baumes und frisst lautstark am Baum "Knurps! Knurps!". Am Baumstamm klettern kleine Eulenkinder den Baumstamm herunter.
Asterix Archiv 💎 Comedix.deAsterix_Archiv@troet.cafe
2025-10-09

Schon gewusst? Eine Eulenwanderung im Wald von Seite 5 bis Seite 48 in einem #Asterix-Abenteuer. Ein (fast) unbekannter Running Gag in der Geschichte Die Odyssee, präsentiert in einem dreiteiligen Thread:

Das Bild zeigt ein Verkehrsschild, das in einem herbstlichen Wald aufgestellt wurde. Das dreieckige Schild hat den typischen roten Rand eines Warnschilds, aber anstatt einer herkömmlichen Warnung sieht man eine Szene mit den Comicfiguren Asterix und Obelix, die mit anderen Tieren von links nach rechts rennen. Im Hintergrund sieht man einen Wald mit braunen Herbstblättern, die den Boden bedecken.
Asterix Archiv 💎 Comedix.deAsterix_Archiv@troet.cafe
2025-10-09

"Miraculix! Die Frauen sind nicht überzeugt davon, dass er ein Hochstapler ist..." - "Gewiss! Der Scharlatan hat ihnen nur Angenehmes prophezeit. Dass ihre Männer schön und intelligent würden zum Beispiel..." Majestix und Miraculix in Der Seher, Seite 39. #Asterix

In diesem Panel sieht man Majestix, Miraculix und Asterix mitten in einer Diskussion. Majestix eilt mit erhobener Hand und besorgtem Blick herbei und ruft: „Miraculix! Die Frauen sind nicht überzeugt davon, dass er ein Hochstapler ist…“ Miraculix bleibt ruhig und erklärt nüchtern: „Gewiss! Der Scharlatan hat ihnen nur Angenehmes prophezeit. Dass ihre Männer schön und intelligent würden zum Beispiel…“
Retro Game BotRetrogamebot
2025-10-09

🎮 Random Retro Game:

Title: Asterix : Search for Dogmatix
Released: 2000-03-04
Platforms: Game Boy Color

:SearchforDogmatix

Cover image of Asterix : Search for Dogmatix
Asterix Archiv 💎 Comedix.deAsterix_Archiv@troet.cafe
2025-10-08

Schon gewusst? "Der Himmel möge mir auf den Kopf fallen! Es ist schon spät!" Majestix in #Asterix der Gallier, Seite 10. Woher diese Angst der Gallier, die in den Heften 36-Mal thematisiert wird, ursprünglich stammt, erkläre ich nun in 3 Teilen.

In dieser Szene aus einem Asterix-Comic kündigt Troubadix, der Barde, mit einem Instrument in der Hand ein Lied an. Doch seine Zuhörer fliehen einer nach dem anderen:
•	Asterix winkt ab und sagt: „Ich hab noch was zu tun…“
•	Obelix trägt einen riesigen Hinkelstein davon und murmelt: „Ich muss noch einen Haufen Hinkelsteine ausliefern…“
•	Majestix wirkt genervt und klagt dramatisch: „Der Himmel möge mir auf den Kopf fallen! Es ist schon spät!“
Troubadix bleibt beleidigt zurück und schimpft: „Banausen! Absolut kein Gehör für meine Tonkunst!“
Weiser alter Mann :verified:Xsurfer@nerdculture.de
2025-10-08

In einem Anflug von Nostalgie lese ich derzeit wieder meine alten Asterixhefte.
1974 haben die noch 3,80 DM gekostet ☝️ , heute steht der Preis nicht mehr drauf.
Hier drei meiner Lieblingsgeschichten.

#asterix

Drei alte Asterix-Hefte
Asterix Archiv 💎 Comedix.deAsterix_Archiv@troet.cafe
2025-10-08

Zum Welttag der Kraken: Goscinny sagte mal, dass Uderzo so talentiert sei, dass er alles zeichnen könne, sogar einen Krakenkampf im Johannisbeergelee. Die Zeichnung von Frédéric Mebarki mit Dank an Régis Grébent. #Asterix

Eine Karikatur von Uderzo sitzt auf einem Stuhl mit einem Malblock. Asterix und Obelix schauen Uderzo beim Zeichnen zu. Vor ihm kämpfen zwei Kraken in einem Gefäß und beschmieren sich mit Gelee.
Asterix Archiv 💎 Comedix.deAsterix_Archiv@troet.cafe
2025-10-08

Carpe momentum - das #Zitat des Augenblicks: "Die scheppern immer so beim Runterfallen." Obelix in Die Lorbeeren des Cäsar, Seite 30. #Asterix

In dieser Szene aus einem Asterix-Comic kommt Obelix aus einer Zelle. Im ersten Panel schlägt er mit voller Wucht die Wache, die davor gestanden hat. Es ist nur noch eine Wolke und dessen Schild zu sehen Im zweiten Panel steht er vor der Zelle, schaut nach oben und breitet die Arme aus. Im dritten Panel fängt er den Soldaten auf, während Asterix die Zelle verlässt. Obelix kommentiert das Ganze trocken: „Die scheppern immer so beim Runterfallen.“ Asterix, der schon vorangeht, ruft ihm knapp zu: „Komm schnell!“
ɹ uɐpƎ˥ƎʞS :antifascism:dannotdaniel@hellions.cloud
2025-10-07

The year is 2025. Social is entirely occupied by Enshittified Corporate Goons. Well, not entirely. One small decentralized platform of indomitable nerds still holds out against the invaders....
:asterix: :obelix: :fediverse: :NoMeta:

#fedi #BlueSky #enshittification #asterix #fediverse

The opening page from ASTERIX comic books. 

A map of ancient Gaul, with a magnifier over north-west France - showing the Gaulish village surrounded by Roman camps.

Here the village is crossed out and says The Fedi.the cover from ASTERIX and the Great Crossing - a small ship is in heavy seas with Asterix peering over the bow, a defiant Obelix with arms crossed, and tiny Dogmatix (a dog) at the side of Asterix.

Here the ship has the fediverse logo on the hull.
Asterix Archiv 💎 Comedix.deAsterix_Archiv@troet.cafe
2025-10-07

Zum Tag der Badewanne: "Es ist doch immer dasselbe. Kaum bin ich im Bad, da werd ich gestört. Letztes Jahr und das Jahr davor war´s auch nicht anders." Majestix in #Asterix bei den Olympischen Spielen, Seite 10.

Majestix sitzt in einem Holzfass voller Wasser und wird von seiner Frau Gutemine gebadet. Er wirkt genervt und spricht darüber, dass er jedes Jahr beim Baden gestört wird. Rechts zieht ein Gallier den Vorhang beiseite und stört die Szene, während im Hintergrund ein Feuer im Kamin brennt.
RKristufRKristuf
2025-10-07

Der neue Asterix, Obelix und Idefix Band Nr. 41 erscheint in 16 Tagen. Titel ‘Asterix in Lusitanien’.
Ich muss mich beeilen mit fertig lesen von ‘Die weiße Iris’. Hab erst die Hälfte geschafft. Das Alter Freunde, früher las ich die Dinger in einem Faustschlag. spiegel.de/kultur/literatur/as

Asterix Archiv 💎 Comedix.deAsterix_Archiv@troet.cafe
2025-10-07

Carpe momentum - das #Zitat des Augenblicks: "Miraculix, unser Druide, glaubst du wirklich, dass wir den Lauf der Dinge immer so aufhalten können, wie wir es getan haben?" - "Natürlich nicht, Asterix." #Asterix und Miraculix in Die Trabantenstadt, Seite 47.

Dieses Panel zeigt eine nachdenkliche und ungewöhnlich ernste Szene aus einem Asterix-Comic. Asterix und Miraculix stehen als dunkle Silhouetten vor einem großen Baum im nächtlichen Wald. Asterix richtet eine tiefgründige Frage an den Druiden: „Miraculix, unser Druide, glaubst du wirklich, dass wir den Lauf der Dinge immer so aufhalten können, wie wir es getan haben?“ Miraculix antwortet nüchtern: „Natürlich nicht, Asterix.“ Die Stimmung ist ernst und nachdenklich, ganz anders als in den sonst humorvollen Momenten der Reihe.
2025-10-06

Nachdem ich heute einen schönen “Wer-ist-Piräus?-Moment” hatte, erstmals entdeckt, wie genial die #Asterix -Seite #Comedix ist, die einem die Wortspiele im französischen Original aufschließt! #Obelix www.comedix.de/pinboard/vie... #AsterixbeidenOlympischenSpielen

Anspielungen, Wortspiele, Kari...

Asterix Archiv 💎 Comedix.deAsterix_Archiv@troet.cafe
2025-10-06

Ein Klassiker. Schon gewusst? In #Asterix und Kleopatra ist in einem Bild auf Seite 7 ein wunderschönes Wortspiel untergebracht: "Das ist ein Alexandriner!". Nicht verstanden? Eine Erklärung in 2 Teilen:

Im dichten Schnee ist ein Ägypter zu sehen, der Miraculix begrüßt: "Ich bin, mein lieber Freund, sehr glück, dich zu sehen!" - "Das ist ein Alexandriner!"
Asterix Archiv 💎 Comedix.deAsterix_Archiv@troet.cafe
2025-10-06

Carpe momentum - das #Zitat des Augenblicks: "Ich suche einen Krauskohl." - "Krausköpfe gibt's da unten beim Sklavenhändler." Zwei Gallier auf dem großen Markt in Condate in #Asterix und der Kupferkessel, Seite 19.

Diese Szene zeigt einen bunten, lebendigen Marktplatz im antiken Condate. Überall herrscht reges Treiben: Händler preisen lautstark ihre Waren an, Kunden rufen Bestellungen quer durch die Luft, und Tiere laufen frei herum. Im Zentrum steht ein Fleischstand mit dem Schild „Schneineschmalzix“, wo jemand nach Blutwurst fragt. Eine Frau möchte eine Hammelkeule für eine Orgie von 15 Personen – typisch übertriebener Asterix-Humor. Nebenan sucht jemand Krauskohl und wird mit einem frechen Spruch zum Sklavenhändler geschickt: „Krausköpfe gibt’s da unten beim Sklavenhändler.“ Im Hintergrund sieht man Zelte, Weinfässer, Gemüseberge und ein Schild mit „Jederschuss ein Treffer“, das auf ein Spiel oder Glücksspiel hinweist. Die Szene strotzt vor Details und satirischen Anspielungen auf Konsum, Handel und Alltag im römischen Gallien.
Thomas Maierhofermaierhofer@wien.rocks
2025-10-05

Welche Verbindung hat #Asterix mit #ElizabethTaylor?

genau: #Kleopatra (1968) und/oder #Cleopatra (1963)

#MotionPictureSoundtrack - Die Musik zum Zeichentrickfilm
"Asterix und Kleopatra" aus dem Jahr 1968
sowie ein Exkurs zum Hollywood-Epos "Cleopatra"

cba.media/700156
@cba

oder

o94.at/programm/sendung/id/245
@radioorange940 @RadioORANGE94.0

Episodenlogo: Astermix und Kleopatra

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst