#atelierMitzi

2025-10-31

Was für ein Fest im Kunst- und Kulturzentrum Alte Rahmenfabrik! Schön war's mit euch! Toll, soviele von euch persönlich zu treffen und interessante Gespräche zu führen! Ein ganz herzliches Danke an euch alle von #kiwaniswels und von #bilder.rahmen.noettling für eure Hilfsbereitschaft, eure Freundlichkeit und für das tolle Fest.
#AtelierMitzi #wels #upcycelninwels #alterahmenfabrik #baumschmuckselbermachen #müllreduzieren #kreisläufeverlängern

2025-10-25
2025-10-22

Ein Abdruck vom Schild eines Garderobenhakens, kombiniert mit Pinseldruck, macht Spuren dieses Gegenstands sichtbar.

Viel Freude beim Lesen meines Gedichts wünsche ich euch.

"Upcyceln - Spuren im Licht

Dinge hinterlassen Spuren.
Im Abdruck werden sie sichtbar.
Wie Lichter tanzen Farben in den Zwischenräumen,
ein Brennen, ein Leuchten.

Dinge und ihre Spuren – sie haben Auswirkungen.
Wirkungen – leise – unbemerkt - unsichtbar.

Die Spuren der Dinge – sie zu lesen, fällt uns nicht leicht.
Sind sie doch komplex und ihre Zusammenhänge oft kaum nachvollziehbar.

Ein Flackern –
aus – die Lichter –
die Lichter, sie sind erloschen.

Menschen hinterlassen Spuren,
Spuren auf den Wegen, die sie gehen,
Abdrücke in Räumen, in der Natur, im Leben anderer Menschen.
Begegnungen - Handlungen - Entscheidungen - Worte - Blicke - Berührungen - hinterlassen Eindrücke und Auswirkungen.

Lebensspuren

Wie Lichter tanzen Farben in den Zwischenräumen.
Ein Brennen und Leuchten
– ein Flackern.
Aus – die Lichter –
die Lichter, sie sind erloschen.
.
Aus? Erloschen?
Zünden wir die Lichter wieder an! Gemeinsam."
Text und Bild © Maria Ramming-Silbermayr 2025

Alle Dinge hinterlassen Spuren auf unserer Erde, auch wenn sie im Rahmen von Konsum- und Wegwerfgesellschaft meist schnell aus den Augen und aus dem Sinn entschwinden. Verwischt und unsichtbar wie im Dunkeln, als wäre das Licht ausgegangen. Menschen, die scheinbar nutz- und wertlosen Dingen durch Upcyceln ein zweites Leben geben, machen diese Dynamiken von oft viel zu früh abgebrochenen Kreisläufen sowie die Spuren der vielen weggeworfenen Dinge sichtbar. Sie zünden, wie in der Metapher des Gedichts, die Lichter wieder an. Sichtbarmachen - ein erster Schritt zur Veränderung.

#upcyceln #Spuren #spurensichtbarmachen #denDingenEinZweitesLeben #upcycelninwels #wegwerfgesellschaft #konsumgesellschaft #ressourcenschonen #nachhaltigkeit #müllreduzieren #ateliermitzi

2025-10-13

Bei einem Familienbesuch habe ich ein Juwel in Wiener Neustadt entdeckt: Die alten Mauern des #Hildegardsrefugium beherbergen nicht nur eine #Museumsapotheke und ein einzigartiges Teehaus, sondern erzählen auch Geschichten aus dem Mittelalter bis heute. Danke, #AugustLechner, für die spannende Führung. Der Tee mit dem tollen Namen: "Starke Frauen braucht die Stadt" aus der Tea Selection Wiener Neustadt ist eine Sensation!
#hildegardsrefugium #wienerneustadt #familienbesuch #HildegardVonBingen #gemeinsamTeeTrinken #ateliermitzi #alterahmenfabrik

2025-10-04

Danke meinem lieben Besuch für's wunderschöne selbstgemachte Geschenk! - Ich wünsche euch allen ein Wochenende voller Sonne und Lachen im Herzen!

#sonneimherzen #lachenimherzen #kürbisbemalen #geschenkeselbermachen #AtelierMitzi

2025-10-02

Kennt ihr das auch, dass die weichen #Kunststoffgriffe eurer #Häkelnadeln fürchterlich klebrig werden?!?! In diesem Zustand sind sie nicht mehr zu gebrauchen. Meine Häkelnadeln habe ich vor ein paar Jahren in einem Handarbeitsfachgeschäft gekauft. In den kleinen Größen gab es nur die mit den weichen Kunststoffgriffen. Wegwerfen wäre in meinen Augen eine grobe #Ressourcenverschwendung. Die Häkelnadel an sich ist sehr gut und funktioniert bestens. Das Reinigen des Griffes mit Fensterspiritus hat Verbesserung gebracht, das Ergebnis ist jedoch noch nicht zufriedenstellend. Deshalb habe ich nachgedacht, was meine Oma Mitzi an meiner Stelle gemacht hätte. Einmal davon abgesehen, dass es zu ihrer Zeit noch keine Häkelnadeln mit weichen Kunststoffgriffen gab... Sie hat aber damals schon die harten Metallgriffe unserer Häkelnadeln, mit denen wir uns als Kinder abgeplagt haben, mit einem weichen Baumwollgarn umhäkelt, um sie für unsere Kinderhände angenehmer zu machen. Warum nicht eine Hülle für den klebrigen Griff häkeln? Ich bin mir sicher, meine Oma würde das tun. - Mit dem Ergebnis meiner Bemühung bin ich sehr zufrieden. Das Häkeln mit der reparierten Häkellnadel fühlt sich sehr angenehm an. Die Hülle lässt sich leicht abziehen, waschen, trocknen und schon kann man sie wiederverwenden. Und ich habe das Leben eines für mich sehr wesentlichen Gegenstands verlängert. - Welche Lösungen habt ihr für klebrige Häkelnadelgriffe gefunden?
#häkelnadelgriffe #hüllehäkeln #reparierenstattausrangieren #kreisläufeverlängern #ressourcenschonen #umweltschützen #upcycelninwels #AtelierMitzi #AlteRahmenfabrik

2025-09-28

Upgecyceltes Trockengesteck in einem gebrauchten Tongefäß mit getrockneten Blumen aus dem Garten, Blüten aus Eierkarton auf Lavendelstielen, getrocknetem Salbei und anderen getrockneten Pflanzen, getrockneten Hagebutten und Föhrenzapfen. Für die Steckmasse habe ich kompostierbare "Earthwool" verwendet.
#trockengesteckselbermachen #earthwool #blütenauseierkarton #upcyceln #upcycelninwels #ateliermitzi

2025-09-22

Beim Kauf verschiedener Produkte enthält die Packung jedesmal einen neuen Messlöffel. Mit der Zeit sammeln sich viele davon an. Zu schade zum Wegwerfen?? Im @atelier.mitzi stelle ich daraus #Rasseln her. Danke @hasi für die Idee und das Sammeln der #wertstoffe.

#rasselhäkeln #rasselselbermachen #upcycelninwels #ateliermitzi #alterahmenfabrik
2 Std.

Ich habe im Atelier Mitzi zwei Rasseln hergestellt, indem ich zwei Messlöffel mit Maiskörnern befüllt, zusammengefügt und mit Jutegarn und Alttextilien umhäkelt habe.
2025-09-21

Ich habe aus Alttextilien neue Lavendelsäckchen, Lavendelkissen und Lavendelherzen für euch genäht. Nun ist das Atelier Mitzi erfüllt von Lavendelduft und erinnert mich an das Haus meiner Mutter: Überall verbreiteten ihre Lavendelsträuße und Lavendelsäckchen einen wunderbaren Duft.
#lavendelsäckchenselbernähen #lavendelherzen #alttextilienupcycling #upcycelninwels #ateliermitzi

2025-09-07

Als begeisterte Leserin teile ich heute eine Buchempfehlung mit euch: "Die Bücherfrauen" - eine der Protagonistinnen unterstützt den Aufbau der vom Tornado zerstörten Bibliothek, indem sie mit Jugendlichen Kunst aus Müll herstellt! Upcyceln ist eine Liebesgeschichte - wertschätzend und achtsam mit den Dingen, der Umwelt und uns selbst! "Die Bücherfrauen" ist bereits vergeben, aber im Atelier Mitzi biete ich noch viele andere spannende, gebrauchte Bücher an - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Dazu passend findet ihr die mit viel Liebe upgecycelten, von Hand gefertigten Lesezeichen und Bookmarks - für Kinder mit Mutmachsprüchen, für Erwachsene mit Zitaten von Dichter*innen über Bücher und übers Lesen! #gebrauchtebücher #lesezeichenselbermachen #upcyclingfürdieumwelt #liebezumupcyceln #reparierenstattausrangieren #altstoffesindwertstoffe #upcycelninwels #ateliermitzi #alterahmenfabrik

Als begeisterte Leserin teile ich heute eine Buchempfehlung mit euch: "Die Bücherfrauen" - eine der Protagonistinnen unterstützt den Aufbau der vom Tornado zerstörten Bibliothek, indem sie mit Jugendlichen Kunst aus Müll herstellt! Upcyceln ist eine Liebesgeschichte - wertschätzend und achtsam mit den Dingen, der Umwelt und uns selbst! "Die Bücherfrauen" ist bereits vergeben, aber im Atelier Mitzi biete ich noch viele andere spannende, gebrauchte Bücher an - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Dazu passend findet ihr die mit viel Liebe upgecycelten, von Hand gefertigten Lesezeichen und Bookmarks - für Kinder mit Mutmachsprüchen, für Erwachsene mit Zitaten von Dichter*innen über Bücher und übers Lesen!
2025-09-06

Liebe Welser Grüne,

herzlichen Glückwunsch zu 40 Jahren engagierter, mutiger und zukunftsorientierter Politik!
Ich freue mich, dass ich bei eurem Jubiläumsfest dabei sein durfte – es war ein wunderschöner Abend mit tollen Gesprächen, interessanten Eindrücken, spannenden Menschen und fantastischer Musik.
Herzlichen Dank für die Einladung und das gelungene Fest!
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg, Kraft und Durchhaltevermögen auf eurem Weg – für Demokratie und Freiheit, für eine gerechte und nachhaltige Welt.

#nachhaltigepolitik #diegruenenwels #gerechtepolitik #ateliermitzi #alterahmenfabrik

Einladung zum 40-Jahre-Jubiläumsfest der Grünen Wels auf grünem Hintergrund, drei kleine Fotos mit Miriam Faber und Alessandro Schatzmann von den Grünen Wels und Maria Ramming-Silbermayr vom Atelier Mitzi.
2025-09-04

Ein neues Leben für unbrauchbare Altkleidung! Die Haube habe ich aus T-Shirt-Garn und Baumwollgarnresten gehäkelt und gestrickt.
#alttextilienupcycling #tshirtgarnhäkeln #garnresteverwertung #neueslebenfürkaputtedinge #müllvermeiden #upcycelninwels #derumweltzuliebe #AtelierMitzi

Ein neues Leben für unbrauchbare Altkleidung! Die Haube habe ich aus T-Shirt-Garn und Baumwollgarnresten gehäkelt und gestrickt.
#alttextilienupcycling #tshirtgarnhäkeln #garnresteverwertung #neueslebenfürkaputtedinge #müllvermeiden #upcycelninwels #derumweltzuliebe
2025-08-28

In der Glastrinkflasche - 1/2 Liter - mit gehäkeltem Thermoschutz - bleiben gekühlte Getränke länger kalt, Warmgetränke länger wam. Aus upgecycelten Baumwollgarnen gehäkelt, das Etikett besteht aus waschbarem Papier. Der Flaschenschutz kann von Hand bei 30 Grad gewaschen werden.

#trinkflasche #thermoschutz #upcycelnstattwegwerfen #wiederverwendbaretrinkflasche #glasflaschenwiederverwenden
#umweltfreundlichetrinkflasche #umweltfreundlicheprodukte #upcycelninwels #ateliermitzi #alterahmenfabrik

Wiederverwendbare Glasflasche mit gehäkeltem Thermoschutz in Grau und Pastellregenbogenfarben
2025-08-01

Die Tablethülle, upgecycelt aus Plastiksackerlgarn, ist fertig. Gerne stelle ich Notebooktaschen auf Anfrage her.
#plastiksackerlgarn #plasticbagyarn #weben #weave ##upcycelnstattwegwerfen #upcycelninwels #ateliermitzi #alterahmenfabrik

2025-07-23

Was tun, wenn die Lieblingsjeans ein Loch oder einen Riss bekommt?
So ist es mir mit meiner Lieblingssommerjeans gestern ergangen.
Ich habe sie nach Art von Boro und Sashiko, zwei alten, genialen, japanischen Arten, Kleidungsstücke zu flicken, repariert. Dabei habe ich gleich eine Menge über diese alten Handwerkstechniken gelernt. Die Flicken können von außen oder von innen aufgenäht werden. Von innen sieht man außen nur die Stickerei. Reißt das Kleidungsstück wieder, wird das nächste Stoffstück zur Verstärkung aufgestickt. So entsteht mit der Zeit ein strapazierfähiges, unverwüstbares Kleidungsstück, das früher in Japan oft über Generationen hin getragen wurde.
Du möchtest auch dein Lieblingskleidungsstück wegen eines Risses nicht gleich entsorgen müssen? Gerne repariere ich es für dich im #ateliermitzi mit den alten Techniken von Sashiko und Boro.
#sashiko #boro #reparierenstattausrangieren #kleidungflicken #ateliermitzi #kreativwiederverwerten #upcycelninwels #alterahmenfabrik

2025-07-19

Die Babydecke aus Biobaumwollgarn und färbig gewachsener Biobaumwolle ist fertig geworden!
Im Atelier Mitzi findest du noch viele andere Dinge für Babies und Kinder:
*Babypulli - gestrickt aus färbig gewachsener Biobaumwolle
*Babyhose genäht aus Stoffresten
*Schäfchen upgecycelt aus Alttextilien
*Stofftiere gehäkelt aus färbig gewachsener Baumwolle
*Lesezeichen aus Zeitungen
*Utensilos aus Tetrapak
*Haarbänder & Freundschaftsbänder aus den Bändern der Schutzmasken
*Mädchenhandtasche gehäkelt aus Plastiksackerlgarn
*Verpackungen für kleine Geschenke oder Geldgeschenke
*Schlüsselanhänger aus den Plastikverschlüssen von Flaschen
*Ohrstecker aus Plastikkarten
*Schultüte aus alten Landkarten
*Hausschuhe Gr. 36-38 aus T-Shirtgarn

#kreativwiederverwerten #croching #knitting #colorgrowncotton #färbiggewachsenebaumwolle
#tshirtgarn #alttextilienupcycling #schultüteselbstgemacht #plastiksackerlgarn #lesezeichenauszeitung #müllvermeiden #ateliermitzi #upcycelninwels #alterahmenfabrik

2025-06-29

Gestern auf dem Weg ins wunderschöne #Scharnstein zum Aktionstreffen von verein.bahn-zum-berg.at/ für den Erhalt der Almtalbahn - bequem mit dem #Klimaticket in der almtalbahn.at/ Ich stricke, am Fenster zieht die Landschaft vorbei - traumhaft und faszinierend. Am Weg zum Treffpunkt komme ich mit Einheimischen ins Gespräch - sie können und mögen sich ein Szenario, bei dem die #Almtalbahn aufgelassen wird, nicht vorstellen. Die Almtalbahn muss erhalten bleiben, sagen auch sie. Herzlichen Dank allen, die zum Treffen gekommen sind - darunter Betroffene, Interessierte, Vertreter von Tourismus, Presse und zwei regionale Politiker - auch sie sind für den Erhalt der Almtalbahn. Aber was wir hören, klingt teilweise ungewiss. Deshalb setzen wir uns weiter für die Almtalbahn ein. Wir danken euch allen, die die #Petition bereits unterzeichnet haben. Erzählt euren Familien, Verwandten, Freund*innen, Kolleg*innen von dem Anliegen und leitet den Link weiter, damit auch sie die Petition unterzeichnen können:
- Link zur Petition: QR-Code zu https//:almtalbahn.at
- Petition für den Erhalt der Hausruckbahn: openpetition.eu/at/petition/on

@almtalbahn almtalbahn.at oebb.at #petitionalmtalbahn #almtalbahnerhalten #regionalbahnenerhalten #dagmarengl #reinhardammer #schallimar #thomasrammerstorfer #bahnzumberg dunya.at #grueneooe #klimaticket #strickenimzug #knitonthetrain #ateliermitzi #klimaschutz #upcycelninwels

2025-06-26

Die selbstgestrickte #babydecke aus biologischem Baumwollgarn wächst. Ein Fleckerl habe ich aus färbig gewachsenem Baumwollgarn gestrickt. Erkennst du es?

Die färbige Baumwolle (color grown cotton) wächst in den Farbtönen creme, beige, braun, grau, grünlich und rötlich. Bei ihrer Kultur kommen keine Herbizide, keine Pestizide oder chemische Düngemittel zum Einsatz.
Auch in der Weiterveraerbeitung werden keine Chemikalien oder andere synthetische Verfahren genutzt, um die Fasern zu färben oder in ihrer Struktur zu verändern. Für die Pflanzung von färbig gewachsener Baumwolle wird weniger Wasser verbraucht als beim konventionellen Baumwollanbau. Die von Natur aus färbig gewachsene Baumwolle wird von Hand geerntet, sortiert und versponnen.

instagram.com/p/CzSUVQzNTaW/?h #naturtexperu #biobaumwollgarn #organiccottonyarn #colorgrowncotton #gots #färbiggewachsenebaumwolle #babydeckeselberstricken #garnreste #ateliermitzi #knitting #stricken

2025-06-22

#enkelsonntag 😊 Zuallererst habe ich mein #klimaticket verlängert. Mein Enkel ist wie ich ein Bahnfreak und mit der @almtalbahn zu mir nach Wels gekommen. Gemeinsam haben wir einen lustigen Ausflug mit der Bahn unternommen. Und ganz nebenbei habe ich im Zug an der #babydecke aus Garnresten weitergestrickt.
Ganz lieben Dank euch allen, die die Petition für die @almtalbahn bereits unterschrieben haben. Wir freuen uns, wenn ihr das Anliegen an Familie, Freunde, Kolleg*innen weiterleitet: Infos und Link zur Petition unter: almtalbahn.at sowie unter openpetition.eu/at/petition/on

#strickenimzug #garnreste #klimaticket #petitionalmtalbahn #petitionhausruckbahn #ateliermitzi
#bahnzumberg #alterahmenfabrik

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst