#konsumgesellschaft

2025-10-22

Ein Abdruck vom Schild eines Garderobenhakens, kombiniert mit Pinseldruck, macht Spuren dieses Gegenstands sichtbar.

Viel Freude beim Lesen meines Gedichts wünsche ich euch.

"Upcyceln - Spuren im Licht

Dinge hinterlassen Spuren.
Im Abdruck werden sie sichtbar.
Wie Lichter tanzen Farben in den Zwischenräumen,
ein Brennen, ein Leuchten.

Dinge und ihre Spuren – sie haben Auswirkungen.
Wirkungen – leise – unbemerkt - unsichtbar.

Die Spuren der Dinge – sie zu lesen, fällt uns nicht leicht.
Sind sie doch komplex und ihre Zusammenhänge oft kaum nachvollziehbar.

Ein Flackern –
aus – die Lichter –
die Lichter, sie sind erloschen.

Menschen hinterlassen Spuren,
Spuren auf den Wegen, die sie gehen,
Abdrücke in Räumen, in der Natur, im Leben anderer Menschen.
Begegnungen - Handlungen - Entscheidungen - Worte - Blicke - Berührungen - hinterlassen Eindrücke und Auswirkungen.

Lebensspuren

Wie Lichter tanzen Farben in den Zwischenräumen.
Ein Brennen und Leuchten
– ein Flackern.
Aus – die Lichter –
die Lichter, sie sind erloschen.
.
Aus? Erloschen?
Zünden wir die Lichter wieder an! Gemeinsam."
Text und Bild © Maria Ramming-Silbermayr 2025

Alle Dinge hinterlassen Spuren auf unserer Erde, auch wenn sie im Rahmen von Konsum- und Wegwerfgesellschaft meist schnell aus den Augen und aus dem Sinn entschwinden. Verwischt und unsichtbar wie im Dunkeln, als wäre das Licht ausgegangen. Menschen, die scheinbar nutz- und wertlosen Dingen durch Upcyceln ein zweites Leben geben, machen diese Dynamiken von oft viel zu früh abgebrochenen Kreisläufen sowie die Spuren der vielen weggeworfenen Dinge sichtbar. Sie zünden, wie in der Metapher des Gedichts, die Lichter wieder an. Sichtbarmachen - ein erster Schritt zur Veränderung.

#upcyceln #Spuren #spurensichtbarmachen #denDingenEinZweitesLeben #upcycelninwels #wegwerfgesellschaft #konsumgesellschaft #ressourcenschonen #nachhaltigkeit #müllreduzieren #ateliermitzi

2025-10-14
szdaszda
2025-10-14

„Früher war alles besser?“ Wohl kaum. Heute zahlen wir für Smartphones, Streaming, Autos & Co – und wundern uns, dass das Geld fehlt 💸 Vielleicht ist nicht alles teurer geworden, sondern wir einfach zu konsumverliebt. 🧠

offen-gesprochen.at/2025/10/ko

2025-10-12

Wenn die Hirnies weiter so viel durch die Welt jetten, dann wird es auch bei uns 'schön warm' werden.
Dann kommen auch die ganzen Menschen aus den exotischen Urlaubszielen zu uns(weil deren Ländern durch die steigenden Temperaturen unbewohnbar werden). Da werden sich die Vielflieger bestimmt freuen, oder? ^^ ....
#klimakrise
#mobilitatswende
#konsumgesellschaft

tagesschau.de/wirtschaft/verbr

:antifa: Eskalator :tux:Eskalator@fedifreu.de
2025-10-12

@EarlyTwix @DC4DD

Dazu hab ich erst einen Podcast gehört.

Da ging es darum wie viel die Leute "Früher" #arbeiteten, und ob das durch #Industrialisierung und #Konsumgesellschaft weniger geworden ist...

Turns Out: Nö!

Schon in der Steinzeit haben die Menschen etwa 20 Stunden die Woche gearbeitet um sich zu versorgen.

Jey Deejeydee
2025-09-13

Was die Leute so in den Müll werden! Man muss sich wundern!

Vaude Fahrradtaschenset in guten Zustand
2025-06-14

„Do you know who you are?

Do you know who you are fucking with?

Do you know, the access, to weapons,

money and power that we have?

We will fucking kill you!

I’m the ugliest version of passed down toxic capitalist

Rabid emcee perversion — I’m America!

Your bleeding-heart liberal drivel gets squashed

Wash ‚em with sterilized rhyme patriot-guided weaponry bomb

From the makers of […]

https://gutezitate.net/company-flow-patriotism/

2025-04-26

Da haben die deutschen Touris ja Glück gehabt. Ansonsten hätten sie evtl. ein paar Tage darauf verzichten müssen zu ihrem Vergnügen das Klima zu schädigen ^^ ...
#konsumgesellschaft

tagesschau.de/wirtschaft/flugh

2025-04-20

(Besser jetzt ein paar Unterschriftenlisten herumreichen als sich hinterher zu ärgern, dass es nicht geklappt hat ... es geht um die Chance auf einen Volksentscheid über eine Reduktion von #Außenwerbung, die in den letzten Jahren besonders mit digitalen Anlagen rasant zugenommen hat.)

#Hamburg #Werbefrei #Stadt #BäumeStattWerbung #Konsumgesellschaft #Konsumdruck #Spam #Adblocker #Offline

Eine Fußgängerzone. Man geht direkt auf 2 Werbebildschirme zu, einem in der Bushaltestelle integrierten und einem freistehenden, die synchron das gleiche Bild zeigen.
Christoph Brodesser :mastodon:laaspher@nrw.social
2025-04-18

Die #Westfalenpost schreibt: „Der #Karfreitag und die #Konsumgesellschaft passen nicht mehr zusammen.“
Stimmt - daraus aber den Schluss zu ziehen, den Schutz des insbesondere den evangelischen Mitchristen besonders wichtigen Karfreitags wegfallen zu lassen, geht in die falsche Richtung. Es ist sicherlich nicht unzumutbar, an diesem Tag einmal die Konsumgesellschaft pausieren zu lassen - zumindest in der Öffentlichkeit! Im privaten Rahmen kann ja ohnehin jeder tun und lassen, was er will.

2025-02-24

22:00-05:00 schliessen bankgeschäfte nachts, sodass ihre maschinen trotz heile bleiben

wegen sprengungen, hmm besser wenn geld abgeschafft, goldbarren wie federn vom wert gleich ...dann blieben bäume ganz, statt in mehr einheitliche scheine zu ?
meinbezirk.at/wien/c-lokales/w

kleinere läden 200 oder 500 nicht mögen, lieferdienste widerrum keine cents wollen - verkehrte welt...

2025-02-05

Der Januar 2025 war der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und lag 1,75 Grad über dem Vorindustriellen Temperaturniveau.
Wieviel hunderte Tonnen CO2 produziert alleine der Ukrainekrieg?
Übrigens, mal so als 'Funfact', einmal Berlin -Malle und zurück fliegen produziert rund 1. Tonne CO2 pro Person. Schönen Urlaub ^^
#klimakrise
#Mobiliätswende
#konsumgesellschaft

axios.com/2025/02/04/january-g

2018-12-02

45 RPM: #Plastik stand in der Nachkriegszeit für wachsenden Wohlstand und revolutionierte in Form der Vinyl-Schallplatte die Popkultur. Selbst die Kritik an der #Konsum-Gesellschaft wurde im Medium der Rock- und #Popmusik formuliert: http://bit.ly/2U7tnBW (via @G_der_Gegenwart)

Energiebündel Roth-SchwabachEnergieB_Rh_SC
2025-01-16

Die ist ein sehr empfehlenswerter Ansatz, um ein nachhaltiges Wirtschaften zu etablieren und ein gutes Leben für alle innerhalb der planetaren Grenzen zu ermöglichen. Das Thema wurde auch bei uns im Verein schon vorgestellt; wir weisen daher gerne auf folgenden Vortrag am 5.2.25 in Schwabach hin:

keb-neumarkt-roth-schwabach.de

Plakat zum Vortrag

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst