Ein Abdruck vom Schild eines Garderobenhakens, kombiniert mit Pinseldruck, macht Spuren dieses Gegenstands sichtbar.
Viel Freude beim Lesen meines Gedichts wünsche ich euch.
"Upcyceln - Spuren im Licht
Dinge hinterlassen Spuren.
Im Abdruck werden sie sichtbar.
Wie Lichter tanzen Farben in den Zwischenräumen,
ein Brennen, ein Leuchten.
Dinge und ihre Spuren – sie haben Auswirkungen.
Wirkungen – leise – unbemerkt - unsichtbar.
Die Spuren der Dinge – sie zu lesen, fällt uns nicht leicht.
Sind sie doch komplex und ihre Zusammenhänge oft kaum nachvollziehbar.
Ein Flackern –
aus – die Lichter –
die Lichter, sie sind erloschen.
Menschen hinterlassen Spuren,
Spuren auf den Wegen, die sie gehen,
Abdrücke in Räumen, in der Natur, im Leben anderer Menschen.
Begegnungen - Handlungen - Entscheidungen - Worte - Blicke - Berührungen - hinterlassen Eindrücke und Auswirkungen.
Lebensspuren
Wie Lichter tanzen Farben in den Zwischenräumen.
Ein Brennen und Leuchten
– ein Flackern.
Aus – die Lichter –
die Lichter, sie sind erloschen.
.
Aus? Erloschen?
Zünden wir die Lichter wieder an! Gemeinsam."
Text und Bild © Maria Ramming-Silbermayr 2025
Alle Dinge hinterlassen Spuren auf unserer Erde, auch wenn sie im Rahmen von Konsum- und Wegwerfgesellschaft meist schnell aus den Augen und aus dem Sinn entschwinden. Verwischt und unsichtbar wie im Dunkeln, als wäre das Licht ausgegangen. Menschen, die scheinbar nutz- und wertlosen Dingen durch Upcyceln ein zweites Leben geben, machen diese Dynamiken von oft viel zu früh abgebrochenen Kreisläufen sowie die Spuren der vielen weggeworfenen Dinge sichtbar. Sie zünden, wie in der Metapher des Gedichts, die Lichter wieder an. Sichtbarmachen - ein erster Schritt zur Veränderung.
#upcyceln #Spuren #spurensichtbarmachen #denDingenEinZweitesLeben #upcycelninwels #wegwerfgesellschaft #konsumgesellschaft #ressourcenschonen #nachhaltigkeit #müllreduzieren #ateliermitzi










