#baugenehmigungen

2025-11-10

In den ersten drei Quartalen 2025 war die Zahl der erteilten #Baugenehmigungen mit nur 1 916 (-11 % ggü. dem Vorjahreszeitraum) in #SachsenAnhalt weiterhin rückläufig. Davon entfielen 1 029 auf neu zu errichtende #Gebäude, ein Rückgang von 17,3 %.
lsaurl.de/znkGFB

#Bau

Foto: Rohbau eines Einfamilienhaus mit Holzdachstuhl und Richtkranz.
Text: 1916 Baugenehmigungen bis zum Ende des III. Quartals 2025
2025-11-04

Angesichts steigender #Heizkosten entscheiden sich Bauherren zunehmend gegen fossile Brennstoffe. 2024 wurde bei #Baugenehmigungen kein neues Wohngebäude mit #Öl als Hauptheizenergie geplant. #Gas war nur für 31 Gebäude mit 241 Wohnungen eingeplant.
➡️lsaurl.de/6axQcE

Foto: Person arbeitet an einer Gasheizung
Text: 3 % aller Baugenehmigungen für Wohngebäude mit Gas als
primär verwendete Heizenergie
2025-10-20

Stimmung im Wohnungsbau so gut wie seit drei Jahren nicht mehr

Die Stimmung bei den Unternehmen des deutschen Wohnungsbaus hat sich einer ifo-Umfrage zufolge aufgehellt. Aber die Auftragslage bleibt insgesamt mau, trotz steigender Baugenehmigungen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

#Wohnungsbaukrise #ifoGeschäftsklima #BauTurbo #Baugenehmigungen

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-10-17
Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen ist gestiegen. Der "Bau-Turbo" soll jetzt noch mehr Wohnungsbau ermöglichen.#WDR #Wohnungsbau #Baugenehmigungen #NRW #Mieten #Bau-Turbo
Trotz Anstieg der Baugenehmigungen: Weiterhin zu wenig Wohnungsbau in NRW
2025-10-17

Neue Wohnungen: Deutlich mehr Baugenehmigungen seit Jahresbeginn

Seit Jahresbeginn ist die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland deutlich gestiegen. Auch Mehrparteienhäuser sind wieder gefragter. Noch ist das Niveau von 2021 aber nicht erreicht.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

#Bauen #Wohnungen #Wohnungsbau #Bauwirtschaft #Baugenehmigungen

IMMOFUX ® Immobilienimmofux@norden.social
2025-10-17

#Baugenehmigungen 🇩🇪 #Neubau von Januar bis August 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum:

+ 5,7 % bei Wohnungen
+ 15,5 % bei Einfamilienhäusern
- 5,3 % bei Zweifamilienhäusern
+ 4,9 % bei Mehrfamilienhäusern

>>>
destatis.de/DE/Presse/Pressemi

Statistisches Bundesamtdestatis@social.bund.de
2025-10-17

Im August 2025 wurde der Bau von 19 300 #Wohnungen genehmigt, 5,7 % oder 1 000 #Baugenehmigungen mehr als im August 2024. Die Zahl der genehmigten Einfamilienhäuser stieg um 15,5 %. Mehr Infos: destatis.de/DE/Presse/Pressemi

Liniendiagramm mit dem Titel „Monatlich genehmigte Wohnungen – Wohn- und Nichtwohngebäude, in Tausend“.

Die Grafik zeigt die Entwicklung der monatlich genehmigten Wohnungen in Deutschland von 2010 bis 2025.

Blaue Linie: Originalwerte mit starken monatlichen Schwankungen.

Dunkelblaue Linie: Kalender- und saisonbereinigte Werte, glatterer Verlauf.

Rote Linie: Trendwerte (BV4), zeigt den längerfristigen Verlauf.

Verlauf:
Von 2010 bis etwa 2017 stieg die Zahl der monatlichen Genehmigungen von rund 15 000 auf etwa 30 000.
Zwischen 2018 und 2021 blieb das Niveau weitgehend stabil mit einzelnen Ausschlägen bis rund 40 000.
Ab 2022 ist ein deutlicher Rückgang zu sehen – die Zahl fällt bis 2024/2025 auf unter 20 000 genehmigte Wohnungen pro Monat.
Hubu.dehubude
2025-10-17

⚡ Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im August: Im August 2025 ist in Deutschland der Bau von 19.300 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag... hubu.de/?p=299476 |

Hans Böckler Stiftungboeckler_de@mastodon.world
2025-09-19

Mehr #Baugenehmigungen: Im Juli 2025 wurde laut Statistischem Bundesamt der Bau von 22.100 Wohnungen in Deutschland genehmigt, das waren 5.100 mehr als noch im Juli 2024. 📈

▶️ IMK-Direktor @sdullien sagt: „Erfreulich ist vor allem, dass erstmals seit langem auch wieder deutlich mehr Wohnungen in Mehrfamilienhäusern genehmigt wurden als im Vorjahreszeitraum.“ Jedoch steigen v.a. die Baugenehmigungen für #Einfamilienhäuser.🏡

Mehr zum Thema #Wohnungsmangel auch hier: spiegel.de/wirtschaft/unterneh

2025-09-18

Wohnungsbau zieht an - Baugenehmigungen steigen deutlich

In Deutschland fehlen Hunderttausende Wohnungen. Um dem entgegenzuwirken, muss deutlich mehr gebaut werden - und aktuell scheint das wieder besser zu laufen. Denn die Zahl der Baugenehmigungen hat deutlich zugelegt.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

#Baugenehmigungen #Häuser #Immobilienmarkt #Wohnungen

Hubu.dehubude
2025-09-18

⚡ Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli: Im Juli 2025 ist in Deutschland der Bau von 22.100 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag... hubu.de/?p=295642 |

IMMOFUX ® Immobilienimmofux@norden.social
2025-08-29

#Mieten steigen im Schnitt um 5,7 % in den Top-20-Märkten 🇩🇪 im ersten Halbjahr 2025 ☝🏻und Zahl der #Baugenehmigungen auf historischem Tiefststand >>> news.cbre.de/wachstum-der-wohn

2025-08-18

Mehr Baugenehmigungen im ersten Halbjahr

Die Zahl der Baugenehmigungen weist wieder aufwärts. Im Juni gab es einen deutlichen Anstieg. Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 2,9 Prozent mehr neue Wohnungen genehmigt.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

#Baugenehmigungen #Einfamilienhäuser #Wohnungen

Hubu.dehubude
2025-08-18

⚡ Positiver Trend bei Baugenehmigungen im ersten Halbjahr: Die Zahl an Baugenehmigungen in Deutschland ist im Juni sowie im ersten Halbjahr 2025 gestiegen. Insgesamt wurde im sechsten Monat des... hubu.de/?p=291592 |

Statistisches Bundesamtdestatis@social.bund.de
2025-08-18

Im Juni 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19 000 #Wohnungen genehmigt, das waren 7,9 % oder 1 400 #Baugenehmigungen mehr als im Juni 2024. Im 1. Halbjahr 2025 wurden 110 000 Wohnungen genehmigt, 2,9 % oder 3 100 Wohnungen mehr als im 1. Halbjahr 2024. destatis.de/DE/Presse/Pressemi

Liniendiagramm zu den monatlich genehmigten Wohnungen (Wohn- und Nichtwohngebäude) in Deutschland von 2010 bis 2025, dargestellt in Tausend. Drei Linien zeigen die Entwicklung: Originalwerte (hellblau, stark schwankend), kalender- und saisonbereinigte Werte (dunkelblau, etwas weniger schwankend) sowie geglättete Trendwerte BV4 (rot). Von 2010 bis etwa 2016 ist ein Anstieg von rund 15000 auf über 30000 genehmigte Wohnungen pro Monat erkennbar. Danach bleibt das Niveau bis 2022 relativ stabil. Ab 2022 sinkt die Zahl auf etwa 18000 genehmigte Wohnungen pro Monat im Jahr 2024, mit leichter Stabilisierung ab 2024. Die Grafik wurde vom Statistischen Bundesamt 2025 veröffentlicht.
Statistik ThüringenStatistik_TLS
2025-08-14

im 1. Halbjahr 2025.
ist nach der bevorzugte im Wohnungsneubau: statistik.thueringen.de/presse

2025-07-18

Baugenehmigungen: Das Comeback des Einfamilienhauses

Aller Unkenrufe zum Trotz: Der Traum vom eigenen Häuschen, er lebt. Die Statistiker verzeichnen seit Monaten einen Boom bei den Neubau-Genehmigungen für Einfamilienhäuser.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

#Baugenehmigungen #Einfamilienhaus #Wohnungsmarkt

Hubu.dehubude
2025-07-18

⚡ Deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai: Im Mai 2025 wurde in Deutschland der Bau von 16.800 Wohnungen genehmigt.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte... hubu.de/?p=287587 |

Statistisches Bundesamtdestatis@social.bund.de
2025-07-18

Im Mai 2025 wurde in Deutschland der Bau von 16 800 #Wohnungen genehmigt, das waren 5,3 % oder 900 #Baugenehmigungen weniger als im Mai 2024. Von Januar bis Mai 2025 wurden 90 700 Wohnungen genehmigt, 1,9 % oder 1 700 mehr als im Vorjahreszeitraum. destatis.de/DE/Presse/Pressemi

Grafik zu monatlich genehmigten Wohnungen, Wohn- und Nichtwohngebäude, in Tausend. 
Das Liniendiagramm zeigt die Anzahl der monatlich genehmigten Wohnungen in Deutschland von 2010 bis 2025. 
Y-Achse: Skala von 0 bis 40 (Tausend Wohnungen)
X-Achse: Zeitachse von 2010 bis 2025
Es werden drei Datenreihen dargestellt:
Originaldaten (hellblaue Linie): zeigen starke monatliche Schwankungen.
BV4 (rote Linie): stellt einen gleitenden Durchschnitt dar.
Kalender-/saisonbereinigt (dunkelblaue Linie): korrigierte Werte ohne saisonale Einflüsse.
Zwischen 2010 und 2016 ist ein deutlicher Anstieg der Genehmigungen zu erkennen.
Von 2016 bis 2021 bleibt das Niveau auf einem relativ hohen Plateau um etwa 30000 genehmigten Wohnungen pro Monat.
Ab 2022 beginnt ein starker Rückgang mit zuletzt unter 20000 genehmigten Wohnungen pro Monat.
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2025

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst